probleme c20xe

Diskutiere probleme c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi ich hab 2 fehler im fehlerspeicher 1.55 Steuergerät ersetzen 2.16 Klopfsignal Messkreis Sensor oder Leitung Kann mir einer was genaues...
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Hi ich hab 2 fehler im fehlerspeicher

1.55 Steuergerät ersetzen

2.16 Klopfsignal Messkreis Sensor oder Leitung

Kann mir einer was genaues dazu sagen oder hatte jemand schonmal die gleichen probleme ????
 
  • probleme c20xe

Anzeige

stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
was ist den ein eprom????

gereinigt ist er schon aber die kabenl hab ich noch nich auf bruch untersucht
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
eprom meint (im Groben) das Steuergerät. Fährst du einen Chip oder Serien XE Stg.?
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Serie fahr ich...
was wär den wenn der nicht serie ist ????
 
Q

qphalanx

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Es gibt Chips, die FC55 setzen, wenn man nicht schnell genug den Motor startet. Wartet man ein paar Sekunden auf der Zündung, bleibt die MKL an. Kurios, aber ist so... hat sich bei dir allerdings erledigt.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Z.B. die EDS-Phase für den XE, hab da schon im ersten Moment nicht schlecht geschaut, als der FOH mir sagte: Steuergerät defekt!
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Werd mir mal ein Steuergerät zum testen besorgen....
Aber wisst ihr was ich nicht versteh wenn ich den motor starte läuft er ganz normal nur sobald ich gas gib so ca. bei 4000 geht dann die mkl an

Wenn das steuergerät ein weg hat dürfe das auto doch granicht anspringen oder lieg ich da jetzt falsch ?????
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
2.5M hab ich und kennbuchstaben weiss ich jetzt nicht.So jetzt hab ich ein anders steuergerät ausprobiert und wieder das gleich problem nur das jetzt halt fehler 55.Steuergerät ersetzen weg ist..dafür aber jetzt wieder fehler

16 Klopfsignal Messkreis Sensor oder Leitung der war ja schon ..

19 Falsches Drehzahlsignal der ist neu dazu gekommen

aber die leitung hab ich jetzt kontrolliert und die war ok

in dem kabel für den klopfsenor ist ja noch so ein masse kabel drin das hab ich nicht mit angelötet könnte der fehler vll daran liegen ??? weil ich hab mir sagen lassen das ich das nicht brauch.........
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Wozu musst du denn eigentlich in deinem Kabelbaum rumlöten?
Ich versteh das immer nicht was da alle Rumschneiden und Rumlöten.

Die Kennbuchstaben vom Steuergerät sind trotzdem wichtig.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich hab das gesagt ,das er die schirmung nicht zwangsläufig mit anschließen muß.Das problem ist,das er nen vectra kabelbaum besorgt hat und der zusatzkabelstrang für klopfsensor und llr nicht mit dabei war.Also hat er die kabel von dem alten zerflickten kadettkabelbaum angelötet.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Achso, ok. Passt das Steuergerät denn wenigstens zum Ansaugtrakt? Und ist überhaupt die richtige Drosselklappe für die 2.5er Motronic verbaut?

Ich sollte letztens zu einem kommen und schauen warum sein C20XE im Vectra A nicht läuft. C20XE M2.5 war verbaut, aber Drosselklappe von der M2.8 und Steuergerät vom Astra 16V mit ETC war verbaut. Kann ja nicht funktionieren.
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
das weiss ich nicht ich hab ja nur nen neuen kabelbaum gelegt...aber ich denk schon das steuergerät passt ist ja vom kadett von der 2.5M

Und ist überhaupt die richtige Drosselklappe für die 2.5er Motronic verbaut?

Woran erkennt man das ??? ob das Teuergerät zum Ansaugtrakt passt????
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der drosselklappenschalter ist unterschiedlich bzw die 2.5 hat nen drosselklappenschalter und die 2.8 hat ein drosselklappenpoti
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
das weiss ich nicht ich hab ja nur nen neuen kabelbaum gelegt...aber ich denk schon das steuergerät passt ist ja vom kadett von der 2.5M

Und ist überhaupt die richtige Drosselklappe für die 2.5er Motronic verbaut?

Woran erkennt man das ??? ob das Teuergerät zum Ansaugtrakt passt????
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
das weiss ich nicht ich hab ja nur nen neuen kabelbaum gelegt...aber ich denk schon das steuergerät passt ist ja vom kadett von der 2.5M

Und ist überhaupt die richtige Drosselklappe für die 2.5er Motronic verbaut?

Woran erkennt man das ??? ob das Teuergerät zum Ansaugtrakt passt????
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
auf dem bild sieht man ja das die pinne am steuergerät oxidiert sind das war vorher nicht....
ich hab mal ein bild von dem motor reingemacht vll erkennt ihr ja was dadrauf
 
stefano1991

stefano1991

Dabei seit
10.10.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
was hat der ansaugtrakt mit dem fehler zutun den ich habe?????
und was für ein bauteil könnte kaputt sein das der den fehler 19 Falsches Drehzahlsingnal anzeigt????
 
Thema:

probleme c20xe

probleme c20xe - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
C20xe Steuergerät: Moin, habe ein Steuergerät für den c20xe in dem man keinen Chip einsetzen kann. Kann mir jemand sagen woran ich ein Steuergerät von der 2.5...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Umbau auf Z20LET: Hallo Zusammen, Nach über 13Jähriger unaktivität melde ich mich zurück mit einem Astra G. Ich habe einen Opel Astra G gekauft der auf LET...
Oben