M
mueller1410
- Dabei seit
- 13.07.2011
- Beiträge
- 25
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo,
ich habe mir kürzlich einen astra f caravan zugelegt. ich habe den motor schon in diversen anderen autos gefahren (kadett e, astra f, calibra, vectra), jedoch alle mit der 2.5er motronik.
ich bin bei meinem jetzigen astra etwas enttäuscht über die leistung, sowie über den hohen verbrauch.
er verbraucht ca. 9,5 - 10l und quält sich ab 5500 touren etwas. auf der autobahn hat er mühe über die 210 (laut tacho) zu gehen. es ist nicht so, dass man zwingend einen defekt voraussetzen würde, aber wenn man ihn mit anderen xe's vergleicht, merkt man den unterschied.
der motor hat gleichmäßig kompression von 14 bar, die zündkerzen sehen hell aus und weisen keine rückstände auf und am luftfilter ist auch nichts verändert. fehlercodes sind ebenfalls keine gesetzt.
woran könnte das liegen?
hat jemand eine liste mit den sollwerten der anbauteile (temp.fühler, lmm, etc.), oder weiß, wo ich die bekomme?
danke schonmal...
ich habe mir kürzlich einen astra f caravan zugelegt. ich habe den motor schon in diversen anderen autos gefahren (kadett e, astra f, calibra, vectra), jedoch alle mit der 2.5er motronik.
ich bin bei meinem jetzigen astra etwas enttäuscht über die leistung, sowie über den hohen verbrauch.
er verbraucht ca. 9,5 - 10l und quält sich ab 5500 touren etwas. auf der autobahn hat er mühe über die 210 (laut tacho) zu gehen. es ist nicht so, dass man zwingend einen defekt voraussetzen würde, aber wenn man ihn mit anderen xe's vergleicht, merkt man den unterschied.
der motor hat gleichmäßig kompression von 14 bar, die zündkerzen sehen hell aus und weisen keine rückstände auf und am luftfilter ist auch nichts verändert. fehlercodes sind ebenfalls keine gesetzt.
woran könnte das liegen?
hat jemand eine liste mit den sollwerten der anbauteile (temp.fühler, lmm, etc.), oder weiß, wo ich die bekomme?
danke schonmal...