PROBLEME C14nz

Diskutiere PROBLEME C14nz im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; fahre manchmal zeitweise nen astra f mit c14nz motor (wenn der wieter so probleme macht hänge ich meinen alten c20let rein), macht erhöhtes...
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
fahre manchmal zeitweise nen astra f mit c14nz motor (wenn der wieter so probleme macht hänge ich meinen alten c20let rein), macht erhöhtes standgas so um 1500u/min, MKL kommt immer mit fehler 35 (leerlaufschrittsteller stellung falsch oder sowas) ich also zum freundlichen und nen neuen steller besorgt (mit % zum glück nur 31€) aber problem immer noch da, kommt immer noch MKL, bin mit meinem latein am ende, muß mir genug den kopf über meinen c30se turbo und c20let machen jetzt auch noch die mühle.

wenn jemand rat weiß bitte mal melden
 
  • PROBLEME C14nz

Anzeige

S

speedcore

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
zürich
Hallo, prüfe die Ansaugkrümmerdichtung und die Dichtung vom Drosselklappenteil. Mit Vergaserreiniger oder Wasser am Ansaugrohr entlang spritzen,wenn er anfängt zu stottern ist der Fall klar.Der Motor zieht Falschluft.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm, habe auch 2 stg da , falls das nur spinnt , aber meiner hatte letzte woche auch die mucken , ich habe den llsteller nur gereinigt und den rest der elektrik ein wenig Saltzentfernung betrieben ..nun brummt er wieder bei 780 rpm und nimmt bei zügiger fahrt 7,2 l vorher waren es fast 10
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
jo danke holger, werde das mal checken,den leerlauf... hatten wir neu genommen wegen dichtung usw, mal sehen werden wohl jetzt echt mal alle stecker nochmal checken und einsprühen, wenn wir den fehler gefunden haben sage ich bescheid.ach nochwas die mkl kommt immer wieder fehler 35 obwohl leerlaufschrittmotor neu ist, das verwirrt mich auch immer noch.

mfg
 
S

Sshrek

Guest
Tach.

1.te Frage: Wie alt ist deine Batterie ?
2.te Frage: Hast du schon mal (falls es denn kein Falschluftproblem ist..) die Batterie abgeklemmt und die beiden Pole miteinander verbunden? Für ca. ca. 5minuten, dann wieder anklemmen und schauen was er macht.

Shrek
 
Orangevectra

Orangevectra

Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
293
Punkte Reaktionen
0
Ort
luckenwalde
Da Muste das ganze Drosselklappen teil wechseln !
der konus von stellmotor läuft sich mit der zeit im drosselklappenteil ein ,und wen du ihn dan durch einen neuen ersetzt ,schliest der nicht mehr richtig und die Lehrlaufdrehzahl ist zu hoch !!
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Jo danke an alle für die guten tipp´s, danke auch an fasemann (mal wieder),
es war die mächtig teure dichtung (1,65€) zwischen vergaser??und ansaugrohre (nen ganz kleiner riss)


nochmal an alle danke
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
na Hautpsache das TEIL geht wieder und du hast keine Stehbolzen abgerissen . immerhin ist in dem Motorraum noch Platz was abzubauen :)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Tach.

1.te Frage: Wie alt ist deine Batterie ?
2.te Frage: Hast du schon mal (falls es denn kein Falschluftproblem ist..) die Batterie abgeklemmt und die beiden Pole miteinander verbunden? Für ca. ca. 5minuten, dann wieder anklemmen und schauen was er macht.

Shrek

denke sollte man bischen klarer stellen was du meinst!

die pole miteienader verbinden wäre nicht sinnvoll! :shock:
du meinst die kabel die zu den polen gehen! :wink: ´
nicht das einer auf die idee kommt beide pole zu verbinden!

mfg ttb
 
S

Sshrek

Guest
Ich denke so viel Verstand sollte doch vorhanden sein um das nicht falsch zu deuten.
Ich meinte die Batterieklemmen und nicht die Pole.
Aber trotzdem danke für den Hinweis.
Nicht das irgendwo in einer Garage auf einmal eine Mega Barbequeparty startet...:)

Shrek
 
Thema:

PROBLEME C14nz

PROBLEME C14nz - Ähnliche Themen

X16XEL Keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät(auch ausgebaut nicht): Hallo, ich habe schon in zwei anderen Foren nachgefragt, aber bin über Google auf ein Thema hier in dieses Forum gestoßen wo sehr kompetente...
Probleme mit Ladedruckreglung !!!!: Nabend ! Seit einer Woche ca. habe ich Probleme mit der Ladedruckreglung meines c20let . Hatte bis dato immer einen Dauerdruck von 0,85 -0,90 bar...
E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Z20Let zickt rum. Probleme mit Ladedruckregelung: Moin ;) Hier mal noch kurz die Daten: AstraG Coupe BJ2001, 90tkm, EDS Phase1 seit 23tkm also schon 67tkm drauf. Und nun geht es los, bzw ist...
Oben