
Astra-F-Turbo84
- Dabei seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 118
- Punkte Reaktionen
- 0
Habe Probleme mit meiner Bremse.
Handelt sich um die I500 (308mm) Bremse von Mathjissen Technics mit gelochten Scheiben.
Habe aus einem Kadett E 2l den BKV und den 22er HBZ ohne ABS verbaut.
Habe am Montag die Beläge gewechselt, hab auf der Fahrerseite angefangen, Bremskolben zurückgedrückt, Beläge rein, Sattel wieder montiert, ohne Probleme.
Dann auf der Beifahrerseite lies sich der Kolben nichtmehr zurückdrücken.
Erst nachdem ich den Druck am Entlüftungsnippel abgelassen hatte ging der Bremskolben zurück.
Jetzt hab ich das Problem das wenn ich fahr die Bremse der Beifahrerseite zu geht und nichtmehr auf.
Bremsanlage ist 2000km alt, also am Bremskolben wird’s wohl nicht liegen.
Stahlflexleitungen sind verbaut und auch nicht abgeknickt o.ä.
Wieviele Längen der Kolbenstange gibt es. Hab 2 Stück ausprobiert einmal ne Kurze und ne Lange.
Bei der langen hab ich kein Spiel mehr, also bei ganz reingedrehter Kolbenstange ist das Pedal schon am Anschlag und warscheinlich ein Vordruck auf den Bremskolben, bei der kurzen kommt mein Pedal nichtmehr bis zum Anschlag zurück, also Dauerleuchten der Bremsleuchten.
Problem liegt aber nur auf der Beifahrerseite!
An was kanns liegen, mach schon die ganze Woche rum und die Bremse will nicht.
Brauch dringend HILFE
Handelt sich um die I500 (308mm) Bremse von Mathjissen Technics mit gelochten Scheiben.
Habe aus einem Kadett E 2l den BKV und den 22er HBZ ohne ABS verbaut.
Habe am Montag die Beläge gewechselt, hab auf der Fahrerseite angefangen, Bremskolben zurückgedrückt, Beläge rein, Sattel wieder montiert, ohne Probleme.
Dann auf der Beifahrerseite lies sich der Kolben nichtmehr zurückdrücken.
Erst nachdem ich den Druck am Entlüftungsnippel abgelassen hatte ging der Bremskolben zurück.
Jetzt hab ich das Problem das wenn ich fahr die Bremse der Beifahrerseite zu geht und nichtmehr auf.
Bremsanlage ist 2000km alt, also am Bremskolben wird’s wohl nicht liegen.
Stahlflexleitungen sind verbaut und auch nicht abgeknickt o.ä.
Wieviele Längen der Kolbenstange gibt es. Hab 2 Stück ausprobiert einmal ne Kurze und ne Lange.
Bei der langen hab ich kein Spiel mehr, also bei ganz reingedrehter Kolbenstange ist das Pedal schon am Anschlag und warscheinlich ein Vordruck auf den Bremskolben, bei der kurzen kommt mein Pedal nichtmehr bis zum Anschlag zurück, also Dauerleuchten der Bremsleuchten.
Problem liegt aber nur auf der Beifahrerseite!
An was kanns liegen, mach schon die ganze Woche rum und die Bremse will nicht.
Brauch dringend HILFE