Probleme beim Einbau der Z20let Düsen

Diskutiere Probleme beim Einbau der Z20let Düsen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Habe letzte Woche versuch meine z-Düsen in mein C20let zu bauen. Leider mußte ich feststellen, das sie zu kurz sind. Habe die Düsen erst...
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Hallo

Habe letzte Woche versuch meine z-Düsen in mein C20let zu bauen.

Leider mußte ich feststellen, das sie zu kurz sind.

Habe die Düsen erst in die Ansaugbrücke gesteckt, so das sie vernünftig dicht drin saßen.
Dann den schwarzen langen kasten drauf gesteck mit Sicherungsbügel.
Da mußte ich schon feststellen das er tiefer sitzt wie vorher.
Dann wollt ich die Einspritzleiste draufmachen, aber leider ging die nicht tiefer. Sie bleibt verständlicherweise an den dafürvorgesehenen Bohrungen hängen, weil sie ja nicht tiefer kann.
Also kriege ich die Düsen oben nicht fest.
Ich könnte natürlich die Düsen erst oben festmachen mit den Sicherungsbügel und dann erst unten reinstecken.
Aber dann sitzen die Düsen nicht fest und wahrschenlich nicht dicht drinne.

Außerdem wäre ja dann auch luft zwischen den Düsenkopf und Ansaugbrücke. Der würde ja gar nicht vernünftig einspritzen in die Ansaugbrücke, sondern nur in das kurze Führungsrohr wo die Düse drin steckt.

Kann mir mal jemand sagen. Was bei mir falsch ist.

Würde ja gern noch ein Foto von meinen Z-Düsen reinsetzen. Aber weiß leider nicht wie das geht. Wäre nicht schlecht wenn mir jemand das erklären könnte.

Habe aber die Bosch Teilenummer : 0280156021
 
G

Gast8620

Guest
Ganz sicher das es die richtigen sind ? Also normalerweise einfach tauschen geht ohne Probleme....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Laut Boschnr. sind es die Richtigen!!
normal passt es aber ohne Probleme :idea:
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Ist die Einspritzleiste von einen Z20Let????
Gruss Drehzahljunkie 8)
 
V

Vectra Turbo 4x4

Dabei seit
15.09.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Hatte das selbe Problem. :cry:
Bei mir ist dann oben an der Leiste Sprit rausgekommen!
Die Düsen vom Z sind um etwa 2mm kürzer als die originalen C Düsen. Aber wenn du sie zuerst in die Leiste steckst und mit der Sicherungsklammer befestigst kannst du die Düsen problemlos in die Ansaugbrücke schieben. Und dann ist die Sache dicht!!! :lol:

Gruß aus Österreich
Peter
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Ist noch die ganz normale Einspritzleiste vom c20Let. Ja gut. Alles klar. Wenn das zu keinen Problemen führt, dann bau ich die wieder ein.
 
G

Guest

Guest
Mach dir keinen kopf, ich bau jetzt am WE auch zum 4 mal die Leiste raus weil ich die neuen großen Ventile nicht dicht bekomm ;(.
 
K

Kadett GT

Guest
Also ich hab heute bei mir die Z-Düsen eingebaut,hat alles geklappt,zuerst die neuen düsen an der C-Leiste montiert,dann mit der ganzen leisten am saugrohr befestigt,massekabel,benzinleitungen am schluss kabelleisten montiert,war eine sache von 30min
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Meine die Einspritzleiste vom Foto bei E...-
Die sieht ein wenig anders aus als die übliche vom xe bzw let.
Gruss Drehzahljunkie
8)
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Das ist meine. Ne ist eine orginale C20LET Leiste so wie Saugrohr und Drosselklappe.

Sieht vieleicht nur anders aus weil alles schön lackiert ist ;)

 
Thema:

Probleme beim Einbau der Z20let Düsen

Oben