probleme ab 3500U/min

Diskutiere probleme ab 3500U/min im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo! also mien problem ist folgendes! habe vor 2 tagen den grossen ansaugstutzen und das eds pop off ventil verbaut! habe gestartet-angesprungen...
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
hallo!
also mien problem ist folgendes!
habe vor 2 tagen den grossen ansaugstutzen und das eds pop off ventil verbaut!
habe gestartet-angesprungen gelaufen!!!
wollte dann nach hause fahren und dann ist er mir auf der kreuzung abgesoffen!
habe in mit grosser mühe noch starten können und bin nach hause!
er ist übrigens bevor ich pop off und stutzen eingebaut habe normal gelaufen!

habe daheim den zündverteiler abgebaut und ihn gegen den vom c20xe getauscht, siehe da-er läuft wieder!
nun aber mien problem!
gehe ich voll ins gas stottert er und schiesst, als ob er mit der zündung nicht mehr nachkommt!
steige ich sanft ins gas dreht er ganz normal nach oben!
gibt es grundlegende unterschiede beim zündverteiler vom XE zum LET

bitte um hilfe, weiss nicht mehr weiter :shock:
verbaute teile sind:

grosser llk 550x230x80
h schaft stahl pleuel von eds
glyco 3 stoff lager
eigens gefertigte nocken von dsop
dsop softawre mit 250kpa mapsensor
dsop kopfdichtung
benzindruck 3,7-4bar mit astra g opc düsen
55er llk verrohrung
alle dichtungen neu und auch alles aus samco
K26/24 lader
76er anlage ab turbo von friedrich motorsport
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
na dann les mal den Fehlercode aus.Vermute undichte Ladeluftverrohrung/Ansaugstutzen
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
na dann les mal den Fehlercode aus.Vermute undichte Ladeluftverrohrung/Ansaugstutzen


Könnte gut möglich sein. Ich habe meine Ansaugstutzen vor einiger Zeit auch auf die Fräsmaschine gespannt und siehe da, 7 - 8/10 musste ich ab nehmen damit der Plan war. Hinzu kam auch noch das die Dichtfläche nicht wirklich vernünftig geplant wurde. Sah aus als wenn dort mit einem Schruppfräser im 20 m Eilvorschub drüber geraspelt worden war. So wirklich schön ist der EDS Stutzen auch nicht, da die hintere Wandstärke schon sehr arg dünn ist und auch noch kaum Fläche da ist zum abdichten. Müsste mal was aufgeschweißt werden.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ladedruckrohre sind dicht!
habe jetzt wieder den serienstutzen drauf!
keine deutliche verbesserung!
ja der eds stutzen ist nicht gut gemacht! das habe ich auch schon bemerkt
 
D

DanTurbo

Dabei seit
18.06.2004
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Wie alt sind deine Zündkerzen, bzw. welche hast du überhaupt drinnen?
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
es ist am motor alles neu!
die zündkerzen sind von dsop und 100km alt!
NGK 8!
wurde mir von ihm so empfohlen!
 
caybery

caybery

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Vermutlich erhälst Du beim Auslesen des Fehlerspeichers den Fehler "93".
Sollte dies der Fall sein, kann entweder der "Hall-Sensor" oder der "Kurbelwellen-Sensor" defekt sein.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
hallo!
habe es zwar nicht mit dem TECH1 von opel ausgelesen sondern mit einem von BOSCH!
es kam auch ein fehlerhaftes signal vom hall und kurbelwellensensor!
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hast du eine Breitbandlambdaanzeige verbaut?

Was für einen Benzindruckregler fährst du?
dreh den benzindruck 0,2bar runter und steig dann mal voll aufs gas, sollte er dann nicht mehr ruckeln lief er einfach zu fett. wenn du einmal bis 4500 drehst mit vollgas raucht dir auch nicht gleich der moto ab falls er doch zu mager laufen sollte. aber probier es mal aus! ich könnte wetter das er zu fett läuft. Hast du schwarze auspuffrohre bzw. schwarze spritzer an der stosstange?
 
caybery

caybery

Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
... wenn der Tester von Bosch auch das Hall-Signal als "niedrig" einstuft, dann solltest Du den Kurbelwellen-Sensor mit Kabel tauschen. Beim Einbau ist darauf zu achten, dass das Kabel nicht zu dicht am Turbolader vorbei läuft. Außerdem muss man darauf achten, dass das Kabel nicht am Keilriemen scheuert. Man kann das Kabel parallel zu den Wasserschläuchen nach hinten führen und anschließend mit zwei Kabelbindern befestigen. Zur Sicherheit sollte das Kabel des Kurbelwellen-Sensors mit einem Schutzschlauch überzogen werden.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
Hast du eine Breitbandlambdaanzeige verbaut?

Was für einen Benzindruckregler fährst du?
dreh den benzindruck 0,2bar runter und steig dann mal voll aufs gas, sollte er dann nicht mehr ruckeln lief er einfach zu fett. wenn du einmal bis 4500 drehst mit vollgas raucht dir auch nicht gleich der moto ab falls er doch zu mager laufen sollte. aber probier es mal aus! ich könnte wetter das er zu fett läuft. Hast du schwarze auspuffrohre bzw. schwarze spritzer an der stosstange?
also die rohre sind zwar schwarz aber rauchen tut nix, soweit wie es ersichtlich ist!
BDR ist von NESO racing!

naja das mag sein dass er zu fett ist!
ich lasse mir aber am montag nochmal die nockenwellen einstellen, von nem profi!
denn der benzindruck ist auf 4 bar eingestellt!
noch dazu sind die kerzen fast weiss!
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
... wenn der Tester von Bosch auch das Hall-Signal als "niedrig" einstuft, dann solltest Du den Kurbelwellen-Sensor mit Kabel tauschen. Beim Einbau ist darauf zu achten, dass das Kabel nicht zu dicht am Turbolader vorbei läuft. Außerdem muss man darauf achten, dass das Kabel nicht am Keilriemen scheuert. Man kann das Kabel parallel zu den Wasserschläuchen nach hinten führen und anschließend mit zwei Kabelbindern befestigen. Zur Sicherheit sollte das Kabel des Kurbelwellen-Sensors mit einem Schutzschlauch überzogen werden.

das ist ein wenig ein anderer tester gewesen, denn ich habe auf dem diagnose stecker keine masse anliegen, das heisst wiederum dass es an der batterie angezapft werden muss! ein wenig kompliziert! :shock:
springender punkt: es kommen nur fehler meldungen und nicht ob das signal zu niedrig oder zu hoch ist!
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
es kam auch ein fehlerhaftes signal vom hall und kurbelwellensensor!

dann check mal ganz genau das Kabel vom Kurbelwellensensor auf Scheuerstellen o.ä.! Alles schon mal da gewesen... :wink:

ja wie im unteren text geschrieben lasse ich noch mal die nocken einstellen!
wenn das alles nix nützt dann tausche ich noch klopf kurbelwellen und nockenwellen sensor!
NW sensor isz e schon bestellt!
dann mal schauen
 
Thema:

probleme ab 3500U/min

probleme ab 3500U/min - Ähnliche Themen

Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
geräusche beim lader: hallo leute! habe vor zwei wochen meinen motor komplettiert, er läuft auch! bin dann ne runde gefahren und ich muss sagen er macht spass und geht...
Astra F Turbo C20let Eds Phase 3,5 Top Kein Rost !!!!: Hallo biete meinen Astra Turbo zum verkauf an hier einige daten Ex Gsi 16v Bj.1993 absolut rostfrei Karrosse und Technik Top Es sind folgende...
EDS Phase 3 Problem: Also folgendes , hatte Heute einen Termin bei EDS zur Feinabstimmung , bis dahin alles gut . Verbaute Teile : EDS Wastegate EDS Phase 3 LEH...
Oben