Problemanfrage an EDS - Was meint Ihr ??

Diskutiere Problemanfrage an EDS - Was meint Ihr ?? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Forumgemeinde, habe vor kurzem eine Anfragemail an EDS gesendet. Was würdet Ihr zu meinen kleinen Phänomen sagen. Sonst läuft die Karre...
jacck82

jacck82

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
45326 Essen
Hallo Forumgemeinde,

habe vor kurzem eine Anfragemail an EDS gesendet. Was würdet Ihr zu meinen kleinen Phänomen sagen. Sonst läuft die Karre wirklich top.

Hier der Anfragetext:

"Hallo EDS Team,

fahre zurzeit eure Phase 3. Habe bei Autobahnetappen folgendes Problem. Wenn ich ab ca. 160 km/h aufwärts eine bestimmte Geschwindigkeit konstant fahren möchte und das Gaspedal ruhig halte, weis der Motor bzw. Lader nicht wirklich was er tun soll, obwohl ich dann das Gaspedal konstant ruhig halte, ist es so, als ob ich immer leicht vom Gas und wieder die gleiche Gaspedalstellung einnehmen würde. Bei konstanten Geschwindigkeiten bis ca. 140 km/h tritt dieses Phänomen nicht auf. Unter Volllast beschleunigt der Motor sauber und kräftig durch in richtung Vmax. Habe vor kurzem den Fehlerspeicher auslesen lassen, alles o.k.. Der LMM (LEH Version) sowie der Ladedrucksensor sind kürzlich neu reingekommen. Kann es möglich sein, dass mein Problem an der Software liegen kann und diese duch eine Softwareanpassung bzw. update behoben werden kann. Würde zum Check auch gerne vormittags vorbeigefahren kommen.

Für Eure Rückmeldung danke ich schon im Voraus."
 
K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Es geht auf und zu bzw ist halb offen und der Motor will wieder mit ld ausgleichen
 
B

bsh-brain

Guest
hatte ich mit dem dv26d auch bei tempomat ... habe jetzt auf geschlossen vollelektronisch umgeruestet und alles super , ansprechverhalten wesentlich besser und tempomatbetrieb auch ausgeglichen ! ausserdem falls du offen faehrst schluckt das eher leistung bzw verschlechtert das ansprechverhalten und die gemischanpassung geht immermehr auf mager .....
 
jacck82

jacck82

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
45326 Essen
habe das forum bezüglich Blow Off durchsucht und in einem Blog Eintrag die Antwort vom User Mr. ZLET gelesen, dass die Bailey DV 26 bzw. 36 bei höheren Geschwindigkeiten IM TEILLASTBEREICH diese symptome aufweisen, was mein Anleigen genau wiedergibt.

Gleich ne Frage zum User bsh-brain. Was ist mit "geschlossen vollelektronisch" gemeint, wie hast du da umgerüstet. Danke für deine Rückmeldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
jacck82

jacck82

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
45326 Essen
Das hört sich interessant an, hast du machen lassen oder selbst geändert, gehe davon aus das du damit keine fehler im speicher, oder ähnliches hattest. hab mir das ganze mal auf der hompage von ftt angeschaut. so wie ich das dort entnehme, schreiben sie, dass durch den verbau des Kit Pneumatikleitungen, Unterdruckspeicher, Rückschlagventil und Elektroumschaltventil entfallen. heist das, dass diese demontiert werden müssen? hierzu muss man wohl auch noch den FTT Kabelsatz GM für E-Bov Z20LEx dazubestellen, oder.

Wäre nicht schlecht wenn du mir den einbau mal grob aber verständlich in wenigen schritten erklären könntest.

Danke.
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Is doch ganz einfach. Vor der Drosselklappe nen Abgang rein mit 38mm Durchmesser und da das Ventil dran. Vom Ventil weg ne Verrohrung etc auf "nach" LMM.

Der Kabelsatz von Sebastian is allererste Sahne und mit gedichteten Steckern auch in Qualitätsliga Opel Serie.

Es entfallen:

SUV (Abdeckplatte drauf)
Unterdruckspeicher
Unterdruck-Magnetventil
Unterdruckschläuche.

Einzig der Unterdruckschlauch von Saugrohr zu Benzindruckregler bleibt bestehen.

Kabel vom Ventil kommt direkt auf den Stecker vom einstmaligen Unterdruck-Magnetventil.

EDIT:

Da das Ventil mit dem Alukörper recht schwer ist; sollte man evtl über ne Stützvorrichtung nachdenken. Ich weiss noch nicht wie ich das umsetzen werde. Aber das Ventil is schon ein ganz schöner Klopper; liegt schon ein halbes Jahr hier so rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bsh-brain

Guest
muss ja net das 35mm sein kannst auch das kleinere nehmen .... habe meins auch umgearbeitet mit 3/4" rohrgewinde :D alte berufskrankheit ;) sieht dann fast so aus, fehlt nurnoch der schlauch zur saugbruecke .... habe keine aktuellen bilder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Sieht das auf dem Bild nur so aus oder kommt man an den Deckel zum Auffüllen vom Öl garnicht mehr hin?

Schöne Grüße Aschi,
unterwegs mit einem
Zafira A OPC
powered by Vmax performance
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Das kann man doch sicher auch am C20LET verwenden oder ned??? Leider bietet FTT keinen Anschlusskit für den C20let an :(
 
jacck82

jacck82

Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
45326 Essen
ich danke für eure rückmeldungen, das mit Elektronisches Kolben Schubumluftventil 25/25 von ftt ist eine option. habe bei mir noch ein powerrohr ohne blow off anschluss. werde das erstmal gegen mein jetziges mit dem Bailey DV 36 samt Schlauch und t-Stück ersetzen und dann das teillastverhalten bei geschwindigkeiten ab 160 km/h +, den ansprechverhalten und anderen parametern mal testen. sollte es dann keine probs geben und das ansprechverhalten ebenfalls ok. sein, dann belasse ich es erstmal dabei.
 
Thema:

Problemanfrage an EDS - Was meint Ihr ??

Problemanfrage an EDS - Was meint Ihr ?? - Ähnliche Themen

Mein heutiges Erlebnis auf dem Weg zur Arbeit !Update!: Hallo Forumskollegen, auf dem Weg zur Arbeit ist mir heute morgen folgendes passiert. Nachdem ich von Zuhause ca. 5 Minuten unterwegs war und im...
Oben