Problem mit Leerlauf

Diskutiere Problem mit Leerlauf im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ihr, vorab, die Suche habe ich benutzt aber nichts vergleichbares gefunden! Zum Problem: Hab jetzt schon seit längerem das Problem das mein...
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hallo ihr,

vorab, die Suche habe ich benutzt aber nichts vergleichbares gefunden!
Zum Problem:
Hab jetzt schon seit längerem das Problem das mein Leerlauf immer zwischen 500 und 1300 schwankt. Mal mehr mal weniger.
Mittlerweile ist es soweit, das wenn ich den Wagen warm abgestellt habe und ihn bis zu 1 1/2 stunden später wieder anschmeiße, er manchmal nicht richtig möchte und direkt wieder ausgeht wenn ich nicht mit dem Gaspedal kontere. Das Problem ist weg, wenn ich ihm mal bei der Fahrt ordentlich Drehzahl gebe!

Liegt das am Leerlaufregler?

mfg
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Leerlaufregler kann sein. Bau den mal raus und siehe wie er innen aussieht.

Ist ein FC gespeichert?
Temp.fühler kann auch sein.
Falschluft prüfen
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
Schau mal nach dem kurbelwellensensor hatte das gleiche problem auch mal ! mfg
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Wo sitzt der denn und kann man den einfach so wechseln? Was kostet der denn so?

mfg
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Kurbelwellensensor sitzt vorne am Block linker Seite im Draufblick unter dem Servopumpenhalter. Kann man einfach wechseln ja.
Temperaturfühler sitzt logischerweise am Thermostat!
 
Limo-Xe

Limo-Xe

Dabei seit
11.09.2006
Beiträge
551
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dorsten
Hätte die Möglichkeit, mir von meiner Arbeit ein Ultraschallbecken auszuleihen. Macht es sinn, den LLR darin zu reinigen?
Oder hat der LLR noch ne Elektronik, was nicht in Flüssigkeit liegen sollte?

mfg
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hatte sowas vor Jahren mal, lag an nem verstellten oder kaputten DK Schalter, weiss ich net mehr genau.
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hätte die Möglichkeit, mir von meiner Arbeit ein Ultraschallbecken auszuleihen. Macht es sinn, den LLR darin zu reinigen?
Oder hat der LLR noch ne Elektronik, was nicht in Flüssigkeit liegen sollte?

mfg

Also ich hab den damals mal so gereinigt:

- Glas Gurken gekauft und die Gurken gegessen
- nur soviel Benzin in das Glas gefüllt, dass die Seite mit dem Stecker nicht im Benzin lag
- über Nacht stehen lassen
- abgewischt
- kurz mit Druckluft dran

Dann war wieder Ruhe...
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Also ich baue den LLR zum Reinigen mittlerweile garnicht mehr aus,da es mir zu doof ist das jeden Monat zu machen.Ist er bischen verrust
innen,dann hängt ständig das Gas.
Ich mache das so,einfach den Schlauch vom LLR zum SFI Kasten abschrauben und in diesen Schlauch mit Caramba oder so mal gute
10 Sekunden volles Rohr reinhalten.Dann den Schlauch wieder anklemmen
und das ganze mal eine Stunde wirkenlassen.Danach starten(mukt dann etwas)und man hat wieder nen Monat Ruhe.

MfG Rainer :?
 
Thema:

Problem mit Leerlauf

Problem mit Leerlauf - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
z20let Drehzahlsignal Leerlauf: Hallo zusammen. Ich habe im Leerlauf immer um die 15 bis 1600 Umdrehungen. Egal ob warm oder kalt. Auto ist ein originaler Vectra A Turbo 4x4...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Zündaussetzer: Mahlzeit :) Nach nun knapp 4 Jahren Stiller beobachter dieses Forums endlich mal ein Problem wobei ich Hilfe benötige :) Ich Fahre einen Astra F...
Oben