
Hürlimann Motorsport
Hi
Habe an meinem Kumpel's Cali folgendes Problem (Cali Turbo, ex. Auto vom User "Joe" hier im Forum;
Wenn man das Gaspedal voll durchdrückt, geht er zwar sauber in den OB von 1.5bar, jedoch schlagartig dann zurück auf 0.6bar. Wenn man aber das Gaspedal nur ein klein wenig von der Vollgasstellung zurücknimmt, funktioniert die Ph 3.5+!
An was kann es liegen?
Facts;
-Komplette Phase 3.5+ inkl. EDS-LLK, grosser Ansaugglocke
-Komplette DSOP Schalldämpferanlage inkl. Downpipe
-Grosse Benzinpumpe (Batterie + der Benzinpumpe wird über ein Relais gesteuert und hat 16 Quadratmillimeter Querschnitt).
-Benzindruck saubere 4.5bar
Getauscht wurde schon Probehalber unter anderem;
-Luftmassenmesser
-anderes komplettes Ph 3.5+ Steuergerät
-anderer (neuer) Dampfradschalter
-Lambdasonde (Neu)
-Zündkerzen (Neu)
Mit Tech1 (nach Behebung unten aufgeführter Feststellung) keine Fehlercodes!
PS: An dem Fahrzeug wurde dazumals (vermutlich durch Vmax) das Drosselklappenpoti an der Drosselklappe verstellt und die originale mit gelber Farbe plombierte Anstellschraube der kleinen Drosselklappe ebenfalls verstellt, damit das Stg. keine Leerlaufposition mehr erkennen konnte! Somit konnte der Notlauf-resett nicht mehr gemacht werden. Das habe ich herausgefunden anhand den Istwerten laut Tech1. Man hat deutlich die Verstellung der Anstellschraube gesehen. Also zurückverstellt bis ich in den Opel Sollwerten gewesen bin. Nun funktioniert wenigstens der Resett wider wenn man komplett vom Gas geht.
Bevor ich nun alles Unmögliche Austeste, frage ich hier zuerst mal, ob jemand ne Idee hat, damit ich die Suche eingrenzen kann resp. ganz ersparen kann. :roll:
Habe an meinem Kumpel's Cali folgendes Problem (Cali Turbo, ex. Auto vom User "Joe" hier im Forum;
Wenn man das Gaspedal voll durchdrückt, geht er zwar sauber in den OB von 1.5bar, jedoch schlagartig dann zurück auf 0.6bar. Wenn man aber das Gaspedal nur ein klein wenig von der Vollgasstellung zurücknimmt, funktioniert die Ph 3.5+!
An was kann es liegen?
Facts;
-Komplette Phase 3.5+ inkl. EDS-LLK, grosser Ansaugglocke
-Komplette DSOP Schalldämpferanlage inkl. Downpipe
-Grosse Benzinpumpe (Batterie + der Benzinpumpe wird über ein Relais gesteuert und hat 16 Quadratmillimeter Querschnitt).
-Benzindruck saubere 4.5bar
Getauscht wurde schon Probehalber unter anderem;
-Luftmassenmesser
-anderes komplettes Ph 3.5+ Steuergerät
-anderer (neuer) Dampfradschalter
-Lambdasonde (Neu)
-Zündkerzen (Neu)
Mit Tech1 (nach Behebung unten aufgeführter Feststellung) keine Fehlercodes!
PS: An dem Fahrzeug wurde dazumals (vermutlich durch Vmax) das Drosselklappenpoti an der Drosselklappe verstellt und die originale mit gelber Farbe plombierte Anstellschraube der kleinen Drosselklappe ebenfalls verstellt, damit das Stg. keine Leerlaufposition mehr erkennen konnte! Somit konnte der Notlauf-resett nicht mehr gemacht werden. Das habe ich herausgefunden anhand den Istwerten laut Tech1. Man hat deutlich die Verstellung der Anstellschraube gesehen. Also zurückverstellt bis ich in den Opel Sollwerten gewesen bin. Nun funktioniert wenigstens der Resett wider wenn man komplett vom Gas geht.
Bevor ich nun alles Unmögliche Austeste, frage ich hier zuerst mal, ob jemand ne Idee hat, damit ich die Suche eingrenzen kann resp. ganz ersparen kann. :roll: