problem mit c20xe vom kadett im astra

Diskutiere problem mit c20xe vom kadett im astra im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Habe einen opel astra in den ein c20xe kadettmotor verbaut wurde, komplett mit kabelbaum und sicherungskasten aus den kadett! Leider verschluckt...
P

pirkenseer

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
ebermannsdorf
Habe einen opel astra in den ein c20xe kadettmotor verbaut wurde, komplett mit kabelbaum und sicherungskasten aus den kadett! Leider verschluckt sich der motor wenn ich gas gebe und wenn ich dann nicht vom gas gehe stirbt er ab wenn! habe den Fehlercode vom steuergerät mittels einen Draht ausgelesen und es hat den Fehler 31 ( inductiver impulsgeber ) angezeigt! den habe ich schon ausgetauscht, gegen einen gebrauchten! das problem ist immer noch das selbe! habe schon ein anderes Steuergerät eingebaut, da war es genau so und der fehler 31 kam wieder ! was kann da nicht stimmen???
 
P

pirkenseer

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
ebermannsdorf
achso! kann ich den fehlercode auch auslesen wenn der motor läuft?? oder muss ich da zu opel??
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Du kannst den nur bei stehendem Motor auslesen. Einen laufenden Motor kann man nur mit nem Tech auslesen. Sieh Dir mal Deinen Verteiler, Verteilerkappe, Zündkerzen, Zündkabel an.
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Nein, der FC wird Gespeichert.
Wenn der Wagen aus ist kannst du den Fehler auslesen.Die Codes 12 und 31 kannst du vergessen.
12- Diagnosebegin
31- Kein drehzahlsignal (wie auch wenn Motor aus)
Überprüf mal den Leerlaufregler.Mein NE lief auch nicht rund als dieser def. war
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
den FC kann man auch ohne tech bei laufendem motor auslesen !!!! :wink: :!: :roll:
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
man kann den definitiv bei laufendem motor auslesen. blinkt genauso wie wenn der motor aus ist. nur halt ohne fc 31
 
P

pirkenseer

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
ebermannsdorf
ok, danke ich tausch mal den lfr und les mal den fehlercode bei laufenden motor aus! und steck mal die stecker um!

gruss thomas
 
R

RedBull

Dabei seit
13.04.2005
Beiträge
353
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
LMM ? Schlauch vom LMM zur DK gerissen/undicht? Kühlmitteltemperaturfühler (der blaue) ?
 
P

pirkenseer

Dabei seit
01.12.2007
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
ebermannsdorf
Leerlaufregler war es nicht! Die schläuche zum lmm waren beide gerissen habe ich aber schon neue rein gemacht, zwecks temperaturfühler schau ich mal! sollte ich mal den lmm tauschen???
 
Thema:

problem mit c20xe vom kadett im astra

problem mit c20xe vom kadett im astra - Ähnliche Themen

Schlechter Leerlauf / Warmstart: Hallo Leute ! Ich habe vor einiger Zeit einen Astra F Caravan Umbau mit einem X20XEV/C20LET Motor erstanden, verbaut ist zudem ein Großer LLK...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo, ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Vor Rund drei Wochen...
Oben