Problem beim Kaltstart!!!

Diskutiere Problem beim Kaltstart!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallöchen liebe gemeinde! Wenn ich meinen XE früh starte und aus seine höle hole muckert er rum beim gas geben sackt die drehzahl ab! nach dem er...
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Hallöchen liebe gemeinde!

Wenn ich meinen XE früh starte und aus seine höle hole muckert er rum beim gas geben sackt die drehzahl ab! nach dem er wenige sekunden an war und halt etwas gedreht hat geht es!

Aber woran sollte das liegen?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
bei meinem lag es daran das wasser in einem kolben war......
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Das kann nicht sein, da die Kopfdichtung neu ist! wie soolte sonst wasser rein kommen! ist ja auch nur früh, wenn er halt lange stand!
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
hm ok dann nicht bei mir hat sich wasser gelagert und dann lief er eben schlecht.....
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
ich weiß halt auch nicht weiter was es sein kann! wäre schön wenn es jemand weiß oder tips hat!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kannst du Wasser im Zylinder 100%ig ausschliessen? Haben beim Kumpel derzeit ekakt dasselbe Phänomen, Kopfdichtung ist auch noch recht neu (etwa 2tkm), deutet aber irgendwie trotzdem alles auf Wasser hin.
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
ja scon die war grad 100km neu drauf! kann ja nicht sein! oder? oder nicht!

weiß nicht ob der nen kaltlaufregler hat?! und daran?
 
Xanderbu

Xanderbu

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bretten
Wie läuft er im stand?
Was ist im Fehlerspeicher?
Zieht er Falschluft?
Meiner macht die Mucken auch. Im stand läuft er prima. Nur beim anfahren, mit oder ohne Gas geben, will er nicht mehr und geht dann fast aus. Wenn ich dann gleich wieder die Kupplung trete, erholt er sich wieder. alles nur wenn der Motor kalt ist.
Bei mir ist es der LMM. Das ist auch ne schwachstelle bei den Motoren. Mess mal die Kabel vom Kühlmitteltemp.fühler zum MSG durch. Wenn die Ok sind, prüfst noch den Kühlmitteltemp.fühler selber oder machst gleich einen neuen rein.
Wenn das keine Lösung ist, wird es der LMM sein
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Mach nen neuen Kühlwassertempsensor rein! War bei meinem C20LET
auch sowas wenn der Motor kalt war! Kostet glaub ich so 13-15 Euro wenn
ich mich net irre!
Wenn der Motor laut dem Sensor davon ausgeht das es z.b. -40° sind
läuft er viel zu fett da das Gemisch zum erwärmen des Motors geändert
wird!
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Danke werd ich mal versuchen! Im fehler speicher steht nichts, es ist halt nur beim starten und wenn man gleich gas gibt, nach kurzem spielen mit dem Gas geht es!
 
C

CorsaDriver

Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Danke werd ich mal versuchen! Im fehler speicher steht nichts, es ist halt nur beim starten und wenn man gleich gas gibt, nach kurzem spielen mit dem Gas geht es!

Genau das gleiche Problem habe ich auch!
Kühlwassertemp.-Geber habe ich vor ca. 1Monat erst erneuert!
Lief auch vorher (mit neuem Sensor) 1a.
Und jetzt, nachdem ich den Leerlaufregler im Ultraschallbad gereinigt habe, macht er auch diese Mucken! :cry:
- Wenn der Motor ganz kalt ist, man ihn startet, muss man ihn so ca. 2min mit nem bischen Gas auf 1000 1/min halten bis er normal läuft.

Wollte jetzt mal nen anderen Llr ausprobieren, hab aber leider noch keinen zum wechseln!

Gruß CorsaDriver
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Tip1: Leerlaufsteller mit Teflonspray einsprühen .. funktioniert meistens recht gut, falls dieser hakt

Tip2: Kerzen raus und Spritrelais raus und einfach so mal drehen lassen, wenn Wasser drin ist müsste es so rausgedrückt werden .. bzw. du siehst es, wenn du durchs Loch guckst

Gruss Dennis
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Bei oben besagtem Kumpel haben wir das Problem mittlerweile gelöst: nicht der Temoeratursensor selbst sondern die Kabel dorthin waren IM Stecker lose. Haben nen neuen Stecker aufgelötet, seitdem läuft die Karre absolut sahnig.
 
C

CorsaDriver

Dabei seit
19.12.2006
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Werde es mal mit Silikonspray mal versuchen, mal sehen ob Besserung eintritt!
Den Stecker vom Kühlwassertemp.-Geber habe ich beim Wechsel vom Sensor auch schon repariert, seh ich aber lieber noch mal nach!

Gruß CorsaDriver


Edit:
So, bei mir hing der Llr fest! Hab den mal ausgebaut und wollte ihn mit Silikonspray einsprühen, dabei ist mir dann aufgefallen, dass der ganz zu gefahren war! Bischen klopfen und dann eingesprüht und nu läuft dat ding wieder wie es soll!
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hi diesen fehler habe ich auch habe schon alles probiert alle fühler neu llm vom anderen 16V drauf gemacht benzin filter neu aber es hat sich nichts geändert die kopfdichtung ist zwar nicht neu bei mir aber kann 100% wasser ausschließen habe vor dem starten alle zündkerzen ausgederht und war nichts drine,
ich würde sagen man muss damit leben solange er läuft ist in ordnung

mfg achi
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Haste auch den Stecker und die Kabel gecheckt? Beim Kumpel war es wie gesagt der Stecker selbst, nicht der Sensor.
 
Thema:

Problem beim Kaltstart!!!

Problem beim Kaltstart!!! - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20LET Hoher Spritverbrauch bei Kaltstart: hallo ihr lieben :) hab seit einigen tagen das problem das wenn das auto ne weile stand (über nacht oder während ich auf arbeit bin) das er beim...
Kaltstart und Ruckeln .... zu Mager ???: Hallöle ihr lieben, mal wieder ein Problemchen, hoffe ihr wisst was dazu. Motor lief bis vor kurzem noch einwandfrei, sollte er auch wurde ja...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Oben