Problem beim Aufbau meines Z20LET Motors

Diskutiere Problem beim Aufbau meines Z20LET Motors im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich baue zur zeit mein Z20LET Motor neu auf und habe jetzt folgendes Problem! Also wenn ich das Zahnrad für den Zahnriemen auf die...
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Hallo, ich baue zur zeit mein Z20LET Motor neu auf und habe jetzt folgendes Problem!
Also wenn ich das Zahnrad für den Zahnriemen auf die Kurbelwelle aufsetze und fest ziehe lässt sich die KW nicht mehr drehen :evil: weil das Zahnrad quasi plan auf der Ölpumpe aufliegt :shock:
So nun meine Frage kann es sein das zwischen der KW und dem Zahnrad ne U-Scheibe kommt, damit ein gewisser Abstand zu Ölpumpe entsteht?
Kann mich absolut nicht mehr daran erinnern das da eine zwischen kommt oder ich bin einfach zu blöd das zusammen zu bauen :oops:
So noch was, sind die Kurbelwellen von 1,8er und 2,0er Motoren gleich?
Kann es sein das mir eine KW vom 1,8er eingebaut wurde,das das deshalb nicht passt? Ich hatte nähmlich zwei Motorblöcke beim bekannten Tuner abgegeben, von dem der eine vermutlich ein 1,8er war(aufgebohrt auf 2,0) und daraus die Kurbelwelle stammt!
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir da weiterhelfen,
Mfg Mike
 
  • Problem beim Aufbau meines Z20LET Motors

Anzeige

STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
da gehört eine große u-scheibe zwischen ca. 3mm - 5mm stark grob geschätzt !
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ich kenns nur vom C20XE, da kommt zwischen Pumpe und Kurbelwellenritzel nen etwa 5-10mm breiter Metallring.
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Hallo ich habe mal ein Bild hinzugefügt ume es ein bischen zu verdeutlichen!
@fate_md du meintest nicht den Ring, den ich mit dem roten pfeil markiert habe oder weil der ist ca. 10mm dick?
@STEPHAN wenn es stimmt mit der U-Scheibe, dann hätte sich ja mein Problem gelöst!
Mfg Mike
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nein den Ring meine ich nicht, der sitzt ja auch vor dem Ritzel auf deinem Bild. Ich meine einen Ring der zwischen Ölpumpe und Kurbelwellenritzel auf der Kurbelwelle sitzt.
Der Ring hat Innendruchmesser = Kurbelwellenmaß, Aussendurchmesser ca. +6-10mm und breite wie gesagt ca. 5-10mm. Hab leider kein Foto
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ach den meinst du.
Etz weiß ich bescheid.
Hat das ding net sogar auch ne Nut???

Muss ich mal zu Hause schauen, ich glaub ich hab davon ein Bild.

Eigentlich muss es ja fats daran liegen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Puhh, ob der ne Nut hat weiss ich net mehr.
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
KW-Abstandsscheibe-Zahnriemenrad-Kurbelwellenschraube mit Distanzring...fertig.Der Ring hat keine Nut,Passfeder der KW herausnehmen und den Ring drüberschieben. :wink:
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
@8v heizer meist du mit Passfeder diesen Halbmond den man aus der Kurbelwelle herausnehmen kann? :oops:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Und welchen sinn hat die dann, muss dann ja noch einen 2. formschluss geben.
Ich bild mir grad wirklich ein, dass da ne Nut drin war/ist :oops:

EDIT:
Oder wars in der Ölpumpe :roll: :oops:
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Die Nut ist für das Zahnriemenantriebsrad auf der KW, die Hülse die Astra-Coupe-Turbo hier fehlt ist nur ein Abstandsring von den Zahnriemenantriebsrad zur Ölpumpe.

MfG
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
So, ich war gerade beim FOH und hab diesen Distanzring bestellt :wink:
Kostet 6€ und damit hat sich das Problem gelöst :lol:
Der hat mir auch ne Explosionszeichnung vom Kurbelwellentrieb ausgedruckt und da kann man erkennen das dieser Distanzring keine Nut hat!
Mfg und besten dank an euch!
Mike
 
Thema:

Problem beim Aufbau meines Z20LET Motors

Problem beim Aufbau meines Z20LET Motors - Ähnliche Themen

Z20let Motor instandsetzen: hallo gemeinde, nachdem ich nun letztes jahr ein pleuellagerschaden hatte, welches hier im forum besprochen wurde...
LEH-Kolben im Z20LET-Motor: Hallo, hätte mal ne Frage..ich hab jetzt nicht vor umzurüsten..aber interessieren würde es mich schon. So wie ich das mitbekommen habe gibt es die...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben