C
Claus A
Hi
Ich versuche dieser mit meine sehr schlecte deutsch zu erklären.
Auf dem heimweg von eine sehr schöne Steilkurvenevent bekam
meine Calibra LET probleme beim Berlin.
Jetzt steht die Wagen beim eine Opel werkstatt im Berlin
Beim 120km/st. plötzlich aussetzer und nach 3 km ausgegangen.
Keine MKL, wassertemperatur normal 90 grad, öltemperatur normal 90grad.
Nach 10 min. wo ich zündkabel, stecker usw. kontrolliert habe, springt es
wieder an. Nach 5 km die selbe show. Motorlüfter habe ich dann verbundet
so ess immer laüft. Nach 10 min. weiterfahren,nach 5 km wieder tot.
Dann Abschleppwagen zu einen Opel werkstatt. Tech-1 = keine fehlercode.
Zündkabel gewechselt, ohne probleme eine probefahrt auf landstrasse,
und keine aussetzer. Dann wieder nach Dänemark, 3km autobahn und
die ganze show wieder. Noch einmal nach Opel werkstatt mit Abschleppwagen. Mechaniker aufgegeben, und sagte dass ich warten muss
nach Dienstag ! Eine freundliche Däne hat mir nach Dänemark mitgenommen.
Ich fahre EDS PH3,5+, vestarkte EDS wastegatedose, Bosch 909 pumpe,
Strudeltopf modifiziert nach "EDS methode", O-ring an tanksaugrohr sind neu, alle benzinschlauche sind neu und mit doppel schlauchbänder montiert,
alles hat weniger als 2000km gelaufen, ohne probleme.
Auf dem heimweg habe ich alles nachgedenkt und vermutet jetzt dass die Benzinpumpe saugt luft mit nur ca. 30 liter im tank. Ich sollte
natürlich die tank aufzufüllen probieren haben, aber jetzt ist dass zu spätt.
Ich habe früher nicht diese problem gehabt, aber vielleicht konnte dieser problem, auftreten wann ess sehr heiss ist. Gestern mehr als 30 grad.
Ich fürchte dass die Opel werkstatt die ursache nicht finden kann, sagen dass alles OK ist, ich fahre nach Berlin (700km), und die selbe show wieder.
Kann mann mit eine benzindrückmessung sehen ob da luft drin ist ?
Haben Jemand eine andere Idee ?
Im Voraus vielen Dank.
Mfg
Claus A
Ich versuche dieser mit meine sehr schlecte deutsch zu erklären.
Auf dem heimweg von eine sehr schöne Steilkurvenevent bekam
meine Calibra LET probleme beim Berlin.
Jetzt steht die Wagen beim eine Opel werkstatt im Berlin
Beim 120km/st. plötzlich aussetzer und nach 3 km ausgegangen.
Keine MKL, wassertemperatur normal 90 grad, öltemperatur normal 90grad.
Nach 10 min. wo ich zündkabel, stecker usw. kontrolliert habe, springt es
wieder an. Nach 5 km die selbe show. Motorlüfter habe ich dann verbundet
so ess immer laüft. Nach 10 min. weiterfahren,nach 5 km wieder tot.
Dann Abschleppwagen zu einen Opel werkstatt. Tech-1 = keine fehlercode.
Zündkabel gewechselt, ohne probleme eine probefahrt auf landstrasse,
und keine aussetzer. Dann wieder nach Dänemark, 3km autobahn und
die ganze show wieder. Noch einmal nach Opel werkstatt mit Abschleppwagen. Mechaniker aufgegeben, und sagte dass ich warten muss
nach Dienstag ! Eine freundliche Däne hat mir nach Dänemark mitgenommen.
Ich fahre EDS PH3,5+, vestarkte EDS wastegatedose, Bosch 909 pumpe,
Strudeltopf modifiziert nach "EDS methode", O-ring an tanksaugrohr sind neu, alle benzinschlauche sind neu und mit doppel schlauchbänder montiert,
alles hat weniger als 2000km gelaufen, ohne probleme.
Auf dem heimweg habe ich alles nachgedenkt und vermutet jetzt dass die Benzinpumpe saugt luft mit nur ca. 30 liter im tank. Ich sollte
natürlich die tank aufzufüllen probieren haben, aber jetzt ist dass zu spätt.
Ich habe früher nicht diese problem gehabt, aber vielleicht konnte dieser problem, auftreten wann ess sehr heiss ist. Gestern mehr als 30 grad.
Ich fürchte dass die Opel werkstatt die ursache nicht finden kann, sagen dass alles OK ist, ich fahre nach Berlin (700km), und die selbe show wieder.
Kann mann mit eine benzindrückmessung sehen ob da luft drin ist ?
Haben Jemand eine andere Idee ?
Im Voraus vielen Dank.
Mfg
Claus A