Probefahrt im Astra J OPC mit eingeblendeten Motordaten - Torque App

Diskutiere Probefahrt im Astra J OPC mit eingeblendeten Motordaten - Torque App im Videothek Forum im Bereich Diverses...; Ich würde das garnicht áuf Opel münzen... Es ist die Kundschaft (ein Großteil), die mit ihrem Opel-Bastel-LowBudget-Karren beim Tuner aufschlagen...
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ah ok sorry.Finds nur schade das sogar ehemalige Opel Tuner schon sich gegen Opel stellen,aber selber nichts drauff haben,Opel gibt sich echt viel Mühe.

Klar ist ein Golf R praktischer dank 5 türer hat Allrad etc,aber eben...hätte ich vor 1 jahr den Corsa NRE nicht gekauft,währe jetzt in meine Garage ein J OPC stehen.


Ich würde das garnicht áuf Opel münzen... Es ist die Kundschaft (ein Großteil), die mit ihrem Opel-Bastel-LowBudget-Karren beim Tuner aufschlagen, und dann für ne schmale Mark und durch Sparerei sonstwas erwarten... Wenns dann nicht klappt, dann is der Tuner Schuld... ICH würd da als Tuner eher nen Auftrag ablehnen, wenn so ein Geselle aufn Hof fährt; bei anderen Marken ist die Kundschaft scheinbar anders unterwegs... Spass kostet... Motorenbau auch... und ne gescheite Abstimmung erst recht... zahlen wills bloß keiner und die Sparerei hat eben Folgen...

Wenn ich so mitbekomme, was hier stellenweise gepostet wird an Vorhaben, Fehlern durch Pfusch etc, dann wundert mich nix mehr, das über Opel geschimpft wird; Opel selbst kann da mal garnix dazu...

Was hier stellenweise gebastelt wird; teures Lehrgeld, nochmal Lehrgeld und ne Portion Dummheit gepaart mit Beratungsresistenz obendrauf...

Mich wundert, das Leute wie Dirk (Samy) überhaupt noch fahclich posten; Donni schreibt Know How hier selten bis garnicht rein; nur Beispiele; und ich finds richtig!

Statt die breite Masse eben die Euros anfasst und reell die Arbeiten zum Ziel vom Fachmann/Tuner ausführen lässt, anstatt mit billiger Chinascheisse und Ebaykram und Eigenbau ohne Ahnung zu verbasteln; dann würden auch die Tuner bissel mehr Augenmerk auf Opel behalten. Aber es is ein richtiges Phänomen, dass diese unprofessionelle Vorgehensweise besonders bei Opelfahrern/schraubern zu finden ist...

..Sorry für erneutes OT, aber das wollt ich schon lang mal loswerden...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das Ansauggeräusch ist fast genauso wie beim Megane RS. Hört sich immer ein bisschen wie - kaputter Lader - an, aber in echt kommt es echt gut rüber. Geil ist auch das man bei Elia dann quasi nochmal Leistungsmäßig aufsatteln kann und die Werksgarantie bleibt - glaube ich - auch erhalten.

Querdynamisch ist der Astra OPC in der Frontantrieb/Allrad Golfklasse trotzdem das Maß der Dinge. Längsdynamisch kann man mit 280PS und 1,5-1,6t natürlich keine Bäume ausreissen.

Unbedingt Drehzahlfreudig scheint der Motor auch nicht zu sein oder? Kann man über 5500U/min bzw lohnt sich das überhaupt? Ist jetzt ein bisschen Dieselmäßig ...
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hab leider zu wenig auf den DZM geschaut aber gefühlsmässig lohnts nicht an die 6000 ran zu drehen, er wirkt obenrum etwas zugeschnürt.
der motor fühlt sich zwischen 2500 und 5000 am wohlsten und da geht er auch net schlecht.
ich fahre im alltag nen e46 330i (der gechippt ist und besser geht wie n serien 330i) und da geht der OPC schon einiges besser.
also von dem her passt das schon. allerdings ist das auto eindeutig für kurven gebaut und nicht für ampelrennen ;-)
kann jedem nur empfehlen das teil mal zu fahren, dann sind paar vorurteile wegen gewicht etc. schnell beseitigt...
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
der J OPC Beitrag wurde ja geschlossen. Deshalb schreibe ich mal hier rein.
Auf dem Opetreffen in Oscherleben konnte man den J OPC auf der Rennstrecke fahren. Ich habs getan und war sehr beeindruckt. Es ist ein riesen Unterscheid zu einem H OPC, welcher ich bis vor einem Jahr hatte. Die Sperre funktioniert sehr gut, das Fahrwerk ist in der OPC Einstellung sehr Hart und direkt. Die Lenkung gibt ein gutes Feedback und der Motor schiebt gut nach vorn. Wie schon geschrieben, kein Vergleich zum H OPC. Am Kurvenausgang (z.B. Hasseröder), siebt er nur ganz leicht über die Vorderräder. Bei dem Gewicht schon sehr erstaunlich. Ich bin erst heute gefahren, mit nur zwei anderen in der Gruppe. Leider waren die Bremsen schon runter, hat doll gerubbelt und Lenkrad vibriert. Drei Tage Vollgas hällt dann auch keine Brembo durch :)

Demnächst gibt's die Autos bestimmt als Werkswagen in gutem Zustand - nur 2000km runter und immer Sachte gefahren. ;-)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich war auf dem Handlingskurs und bin abwechselnd den Corsa OPC und dann die Edition gefahren. Fahrwerksmäßig und querdynamisch sind das Welten in meinen Augen. Die Nü Edition ist der Hammer! Bin den das erste mal 'richtig' gefahren und der hat genau das gemacht was ich wollte. Kumpel hat den J OPC auch schon gefahren und er meint das da noch mehr geht. Wahnsinn ...
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
Die Corsas bin ich auch gefahren, haben mich nicht so beeindruckt. Die Brembo Bremse von NBR fand ich schlechter zu dosieren als die normale. Beim Slalom habe ich mich in dem normalen sicherer gefühlt, obwohl der mehr Seitenneigung hatte. Hatte da irgendwie besseres Feedback vom Auto. Die 10PS waren nicht merkbar.
Die Sperre konnte ich nicht richtig testen, hatte erst den NBR - vor dem Bremsen sollte man die Kurve im 2. fahren. Beim NBR ging kein TC an. Beim normalen aber auch nicht - nur im 1. Gang. Das konnte ich dann aber natürlich im NBR nicht mehr testen.

Ist noch jemand J OPC gefahren?
Toll das Opel so was anbietet. Habe ich von VW noch nicht gehört.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich fand das Gaspedal beim normalen OPC zu aggro programmiert. Man tippt an und es geht schon los. Dosierbarkeit ist jedenfalls was anderes. Bremsenmäßig fand ich die Brembo viel besser aber das ist halt immer eine Gefühlssache und was man sonst so gewöhnt ist.

Beim normalen war auch das Problem das man im Slalom viel zu schnell ins untersteuern gekommen ist und dann wieder vom Gas gehen musste um nicht geradeaus zu fahren. Da war die Edition viel schmerzfreier. Keine Seitenneigung, Traktion ohne Ende und ein super mitlenkendes Heck. Genial ...
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Echt genial was der J Opc auf der Rennstrecke kann. Bin zum Glück im Trockenen gefahren. Wenn man sich da an gewisse Dinge hält, ist ein Untersteuern sogar fast garnicht vorhanden.
 
Thema:

Probefahrt im Astra J OPC mit eingeblendeten Motordaten - Torque App

Probefahrt im Astra J OPC mit eingeblendeten Motordaten - Torque App - Ähnliche Themen

Astra J OPC Benzindruck schwankt + ruckler: Hey Liebes Forum, ich Fahre einen Astra J OPC mit Downpipe, 200Zeller, Ladeluftkühler und der großen Ansaugung. Zumeist bei warmen Wetter alles...
Android Torque App funktioniert nun auch am C20LET - Motordaten in Echtzeit !!!: Hallo Forum, möchte von einer sehr interessanten Neuigkeit berichten. Viele kennen ja das Torque App für Android Geräte mit dem man mittels...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Astra H OPC: Da bei uns in der Familie innerhalb der nächsten Monate diverse Änderungen anstehen muss der OPC jetzt leider doch abgegeben werden. Deswegen...
Oben