preise turbolader-reparaturen

Diskutiere preise turbolader-reparaturen im C20LET Forum im Bereich Technik; da mein k16 im arsch ist, und ich übern winter ein bisschen geld auf die kante legen will, wollte ich mal fragen, wer günstig k16 repariert. bei...
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
da mein k16 im arsch ist, und ich übern winter ein bisschen geld auf die kante legen will, wollte ich mal fragen, wer günstig k16 repariert.
bei let-vectra würde es 550€ kosten, aber für einen fuffi mehr würde es bei murat ja im austausch schon einen neuen geben.
bei dsop seh ich nur die highflow-versionen ab 950€,
eds will 900€ (inkl. turbinengehäuse), vmax 400-850 je nach schaden
und projekt-opel scheint es nicht anzubieten.
ich glaube, neulich irgendwo was von unter 400 gehört zu haben, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.
wohin könnte man sich sonst noch wenden?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich weiß jetzt nicht was an 500-600 Euro teuer sein soll, dass es wert ist in der ganzen Weltgeschichte rumzusuchen.

Andererseits kannste ja auch mal bei e-blöd schaun, da gehen immer wieder welche günstig raus - frage ist halt nur wie lang die halten.
(gehen meistens ohne austausch für ~300 weg)
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
den ebaydingern trau ich nicht.
und das sicher zurecht. was ist falsch daran, sich nach preisen zu erkundigen?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
rein nach dem preis zu schauen iss nicht so toll.

wenn du schaust wo du das beste und meiste leistung bekommst mit gutem service und dann der preis auch noch stimmt ist es doch besser ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, ein Turbo kostet halt schon ein bisschen was, und unter 400 :shock:
Bei Opel kostet der im AT irgednwas um 2000!!!

Da sind doch die von dir genannten Preise ja mehr als akzeptabel.
Soll ja auch was anständiges sein und keine hinterhof reperatur.

Ebay-Rat war ja nur weil ich nicht wusste was du vorhast.
Nicht dass du eh auf was großes sparen willst und nen K16 nur übergangsweise brauchst
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
naja, ich geh schon davon aus, dass ihr gute firmen empfehlen würdet. ;)
ansonsten lass ichs von let-vectra machen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
bzw wäre es jetzt doch der beste zeitpunkt sich gedanken zu machen auf nen größeren zu sparen
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
das würde zu lange dauern, wenn ich maximal 1,5bar will, brauch ich doch keinen größeren. wär schade ums ansprechverhalten.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ich bereu es mittlerweile dass ich damals keinen größeren genommen hab.

Und ich fahr auch nur Phase3
Und so viel später sprechen die auch net an, kannst ja mal in der KHA rumschaun wie die Diagramme aussehen (wann-welches Drehmoment)
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
hab aber auch von leuten, die phase 3 oder evo310 haben und den umstieg auf k26 bereut haben, gehört.
und der lader ist mir auch einfach viel zu teuer. so dicke hab ichs nicht.
 
F

Famous_let

Dabei seit
04.08.2007
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberösterreich
also... ich hab mir mal 16 neue ventile im ebay für 140eur. gekauft die beim opel händler 800eur. ausgemacht hätten. hab mir nicht viel davon versprochen.. aber die sind top! fahre seit 30.000km mit PH 3,5 damit ohne probleme.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
sind aber nicht alle ebay-user gleich.
kenne jemanden, der hat von einem mit top-bewertungen ein vg gekauft, das angeblich in ordnung war. eingebaut und...es ist kaputt.
hab wirklich keine lust, 100e € dort in den sand zu setzen!
zur zeit steht ein k16 mit 0km laufleistung drin. der sieht allerdings etwas anders aus, als unsere. die wastegatedose z.b...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Denn laß es doch bei bekannten leuten machen und gut ist. Dann must dir keine sorgen um irgendwelche ebay verkäufer machen.
Wenn dir ne einfache Überholung zu teuer is denn fahr 1,2er Corsa!
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
mann, komm mir doch nicht gleich wieder so!
ich werds schon ordentlich machen lassen, aber wenn von euch jemand gesagt hätte, er hätte einen guten mann an der hand, der noch etwas weniger nimmt, hätt ich es eben dort machen lassen.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
dann passt es doch.
schließlich bin ich einer.

dass man hier auch nie anständige antworten kriegen kann. :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Motair macht nur für Firmen. Privat lehnen die ab soviel ich weiß.
Schlütter macht gute Arbeit.

Aber schön dran denken, you get what you pay.
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
@ Tobias

Es meint keiner Böse noch will dich jemand angreifen, bloss die meisten die hier ein Turbo fahren, haben schon viele Erfahrungen gemacht, ob positiv, oder negativ.
Sicher ist es manchmal nicht Einfach einen Anbieter zu finden, aber man sollte wenn es noch im Preisrahmen liegt zu jemanden gehen, der Erfahrung hat, und solche K16 schon mehr als einmal überholt hat, und wo andere auch schon waren, die gutes darüber sagen können.
Wenn man billig kauft, kauft man zweimal, trifft oft zu, aber günstig darfs schon sein :mrgreen: .
 
Thema:

preise turbolader-reparaturen

Oben