Preise Bei OPEL für Reperatur

Diskutiere Preise Bei OPEL für Reperatur im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; habe da letztens eine Kopfdichtung bei C20ne gemacht :D mein Bruder sagte mir, dass Opel für die Aktion 480 € :shock: haben wollte falls es nur...
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
habe da letztens eine Kopfdichtung bei C20ne gemacht :D
mein Bruder sagte mir, dass Opel für die Aktion 480 € :shock: haben wollte falls es nur bei der kopfdichtung Bleibt,

zylinderkopfdichtung kostet zw 20-26€,
Abgaskrümmer 6,25
Ansaugkrümmer 4,85
Zylinderkopfschraubensatz auch ca. 25 €
Zahnriemen+ Wassepompe ca.55 €
öl je nachdem sagen wir mal 35€ mit Filter ist doch nur ein ne :D
frostschütz ist ja auch nicht die welt vieleich auch so 20€

habe da für Kopfdichtung mit neuen schrauben + Öl +Zahnriemen inkl. wapu und Kühlmittel+ verteilekappe mit Läufer+ ventildekeldichtung +montage Paste und dichtungsmasse. ca 210€ Bezahlt
was hat dann Opel für Std.preise ???????
480€ viel asche :shock: , alles inkl.??????
Hat da einer von Euch mal den Freundlichen Besucht ? falls ja was habt ihr den da an Kohle gelasse und wo für?
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Hi,
kommt immer etwas drauf an in welcher Gegend man sich befindet. Hier bei uns im Saarland liegt der FOH verrechnungssatz 75-90 Euro die Stunde. Kommt auf die Werkstätten an.
Für ne Kopfdichtung beim NE gibt es ca 40AW also fast 3,5 Stunden. Dann rechne mal 3,5 Stunden mit sagen wir mal 80 Euro die Stunde, da sind wir bei 280Euro nur die Arbeit.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Kommt aber auch bissel drauf an, fuer manches haben/geben die auch Pauschalpreise an, und AWs sind fuer die meisten Sachen im System im Durchschnitt vorgegeben.
Sonst koennt sich ja einer wenn nichts los ist an Banlitaeten zusaetzliche AWs zurechtbummeln und es unwissenden Kunden extra teuer machen.

Oftt, wenn sie mehr AWs brauchen rechnen sie sogar etwas weniger AWs ab. bei meinem FOH zumindest.
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Klar die AW´s sind Durchschnitts werte. Wenn du bei ner Kopfdichtung noch nen Abgerissenen Stehbolzen entfernen musst ändert sich das natürlich.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
der Preis kommt hin, als meine Kopfdichtung beim NE durch war, hat mir der Freundliche auch was von 500€ erzählt, wenn weiter nichts ist.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Als ich noch bei Opel war, haben wir 4,50 für ein AW genommen. 55,- für Zahnriemen und Wapu (orginal GM)? Wo lebst denn du?
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Als ich noch bei Opel war, haben wir 4,50 für ein AW genommen. 55,- für Zahnriemen und Wapu (orginal GM)? Wo lebst denn du?
65€ Tipp fehler
Zahle werkstatt Preise +16%mwst. wer redet hier von orginal GM, ausserdem Opel Stellt keine Zahnriemen her, wapu machen sie auch keine wird von anderer Firma für GM hergestellt
Habe da am Samstag für ein Astra zwar 1,4er. Ein Zahnriemen ,Wapu,Thermostat und die Ventildekeldichtung 63€ inkl. mwst Bezahlt, ich kann damit Gut leben :D
 
J

jamcalibra

Dabei seit
26.06.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
schwanstetten
Und was kostet bei opel in etwa Zahnriemen und keilriemenwechsel. Material weiss ich liegt mit allem bei 190 euro aber Arbeitszeit konnten die mir grad nicht sagen weil der zuständige Meister grad net da war.Weiss des jemand von euch. Ausserdem will ich noch ne Kompressions messung machen lassen. Beim Atu nehmen sie dir nur für Zahnriemenwechsel 290 pauschal beim calibra.

Gruss jam
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das Opel die besagten Teile nicht selber herstellt weiß ich selbst. Auf alle Fälle werden sie über Opel als Orginalteile vertrieben und sind fast doppelt so teuer wie Teile vom freien Markt. Also ne Wapu kostet ca 90,- orginal und die Spannrolle z.B. knapp 50,-. Darum nehme ich an das das bei 55,- für Wapu und Riemen keine "Orginalteile" waren.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

also der Preis ist okay! Wenn es Dir zu teuer ist mach es selber oder geh zu einer Freien Werkstatt.

Wobei Opel mit etwas handeln auch gute Preise machen kann!
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Das Opel die besagten Teile nicht selber herstellt weiß ich selbst. Auf alle Fälle werden sie über Opel als Orginalteile vertrieben und sind fast doppelt so teuer wie Teile vom freien Markt. Also ne Wapu kostet ca 90,- orginal und die Spannrolle z.B. knapp 50,-. Darum nehme ich an das das bei 55,- für Wapu und Riemen keine "Orginalteile" waren.

Ist Klar, zubehör oder Orginal, hier ist die Frage, was ist den Besser, ein Orginal GM Ersatzteil, oder ein Erstausröster Qualitet Zubehörteil ??????
wo ist eigentlich, der unteschied???? warum soll ich, fast das doppelte an geld ausgeben, wenn ich es gunstiger haben kann????
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Das ist doch klar, seh ich genauso. Ich wollte damit nur sagen das man Zahnriemen + Wapu bei Opel nicht für 55,- bekommt, nicht als "Orginalteil".
 
Thema:

Preise Bei OPEL für Reperatur

Preise Bei OPEL für Reperatur - Ähnliche Themen

Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben