Position AGT Sensor

Diskutiere Position AGT Sensor im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; ja teste mal, ich brauch auch noch ne Tempanzeige
  • Position AGT Sensor

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Jup, bin auch für Erfahrungswerte zu haben. War schon auf der Suche nach so was. Hab zwei gefunden die in Frage kommen würden.

Nummer 1

Nummer 2


Würde eher die Nummer 1 vorziehen, da man bei der Nummer 2 so'n Stecker am Fühler hat. Sieht net so prickelnd aus da vorne am Krümmer.



MfG
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
kann man eingentlich den fühler testen ob der richtig funzt. bei meiner smod zeit es nur müll an


jaja das kenn ich. bau mal den fühler aus....bei mir haben da 3cm gefehlt!

Achja..ich brauch ja jetzt auch nen neuen Fühler, kann man an das smod alle Thermoelemente typ K anschließen oder stimmt da die Anzeige nicht mehr?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
ja du kannst alle Fühler vom Typ K anschließen.Das geht alles super genau.Ich hab nämlich auch einen 2.Fühler dran im Ansaugstutzen für Ladelufttemperatur.Im Motorraum kann ich dann nach belieben umstecken was ich sehen will-Abgas oder LL.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
wo hast du den fühler her? ....ich habe schon gesucht wie ein weltmeister aber unter 40 euro habe ich nix gefunden (in 3mm dicke)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
den 3mm Fühler gibts auch bei Conrad!

Ich hab jetzt schon einen anderen Sensor bekommen. Ist jetzt ein dickerer. Aber ich bau ihn erst nach Bitburg ein! Dann kann ich wieder paar Infos geben!
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Kann man den Fühler eigentlich kürzen ??? Weil der vom Conrad ist ja 150mm lang. NL=150mm


Oder wie soll das funktionieren ? :?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Laut Conrad kürzbar, muss aber an der Trennstelle wieder verschweißt werden. Also lieber gleich nen kürzen nehmen. Hab ich jetzt auch!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
kürzen? :roll: da sind zwei dünne Drähte drin bis vor zur Meßspitze die dann am Ende verbunden sind.Das Röhrchen ist dann noch gefüllt mit Keramik oder ähnliches.
Etwas Abstand zur heissen Quelle muß man schon einhalten zum Kabel/Stecker,ist nur begrenzt thermisch belastbar.
und 150 mm sind die kürzesten
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hab ja extra mit denen telefoniert! es würde gehen, aber man sollte halt ahnung davon haben! ich hab ihn auch so eingebaut! aber vom hersteller direkt gibt es auch einen 50mm sensor.

ich hab jetzt meinen von nem Kumpel bekommen ist auch kurz! kann gerne ein bild davon machen!
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
kürzen? :roll: da sind zwei dünne Drähte drin bis vor zur Meßspitze die dann am Ende verbunden sind.Das Röhrchen ist dann noch gefüllt mit Keramik oder ähnliches.
Etwas Abstand zur heissen Quelle muß man schon einhalten zum Kabel/Stecker,ist nur begrenzt thermisch belastbar.
und 150 mm sind die kürzesten

Achso, ich hab jetzt gedacht ich muss den Fühler da komplett reinschieben :roll: . Dann ist Ok also brauch ich mur ca die Hälfte rein aber dann baumelt der rest doch vor dem VD hin und her ??? Hast du mal ein Bild für mich wie du das gemacht hast bei dir.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
Bild hab ich keins,der Fühler muß nur paar mm innen im Krümmergehäuse rausgucken.Ja der Rest zeigt dann schräg nach vorne...stört auch manchmal und man verbiegt den Fühler.Wenn den paar mal wieder gerade biegst bricht er ab.Mal schauen ob man den besser irgendwo zur Seite biegt das man da nicht immer dranstößt,wenn ich mein neuen fühler dranbaue...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Laut meines wissens ist der Meßpunkt des Typ-K Elements 2-3mm hinter der Fühlerspitze! So steht es in der Einbauanleitung von Smods.
Ich habe meinen Fühler auch da wo alle Rohre zusammen gehen und etwa im Krümmerhals mittig im Abgasstrom! Und bin bisher sehr zufrieden damit! Bei Volllast keine 890° vor Turbine.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
671
Ort
Schweinfurt
ja so hab ich das ja gemeint,die Meßspitze muß paar mm im Abgasstrom sein.wenn nicht mißt man nur die Temperatur vom Krümmer und die ist um einiges niedriger bzw.stark verzögerten Temperaturanstieg
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hi, ich muss das Thema nochmal kurz aufgreifen. Welches Display habt ihr an dem Temp.Fühler angeschlossen ??? Bei Conrad hatten die nur ein normales Display was nicht beleuchtet war. Beim Corsa-A-LET seinem Tachovideo war ja auch ne AGT Anzeige verbaut, da haben aber die Zahlen geleuchtet. Wo bekommt man so ein Display her ???
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Die Anzeige im Video ist noch eine von Smods!!

Hast schon mal bei Turbolader-günstig geschaut??

Wenn nicht dann gibts bei eblöd noch komplette Sets!!

Gruß Mich
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
@ xdaywalkerx

Schau mal ne Seite vorher. Da hab ich zwei Links gepostet. Nimm aber nicht das von Turbolader günstig. Das sind Sachen von Conrad und dort wohl günstiger zu haben. Das bei Ebay wäre denke ich noch zu empfehlen.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ist es zu empfehlen das Loch in eingebautem Krümmer und Auspuff zu bohren?Zerstört die Späne vielleicht was oder geht das bedenkenlos?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Auspuff vorm Kat trennen dann fliegen die Metallspäne nicht vor der Materialmatrix rum und beschädigen sie nicht.

Die Späne vom Guss werden ja keine Spiralen das werden nur ganz feine Metallstückchen - die tun der Abgasturbine nix.

Auspuff trennen, Bohren, Planen, Gewinde rein bzw. Fitting aufschweissen, Motor kurz Starten, dann kannst den Auspuff wieder zusammenbauen.

Beim Bohren, Planen und Gewinde schneiden kannst auch mit nem Staubsauger ran, aber es kann trotzdem noch was reinfallen!
 
Thema:

Position AGT Sensor

Position AGT Sensor - Ähnliche Themen

Opel Astra H TwinTop BJ 2006 Z 18xter Mikroschalter / Magnetschalter Kofferraumdeckel: Moin zusammen, ich besitze obiges Fahrzeug. Seit einiger Zeit funktioniert mein Dach nicht mehr. Der Dachspezialist meinte, es fehlt ein Magnet-...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Suche passenden Datenlogger: Hallo, ich würde gerne einen Datenlogger verbauen, ideralerweise nur temporär und schnell übertragbar auf ein anderes Kfz. Was habt Ihr für...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Oben