Porsche 911 GT3 RS 4.0

Diskutiere Porsche 911 GT3 RS 4.0 im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hatte vorhin eine begegnung mit solch einem Prachtstück, sieht Hammer aus und klangtechnisch auch nicht von schlechten Eltern, vom Beschleunigen...
C

c-let opel

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
Hatte vorhin eine begegnung mit solch einem Prachtstück, sieht Hammer aus und klangtechnisch auch nicht von schlechten Eltern, vom Beschleunigen her war ich enttäuscht........

mfg maik
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja was für ein zufall.
lass mich raten, walter röhrl war am steuer und hat 3x gehupt bevor ihr dann einen von 100-200 ausgefahren seit :roll:

um einen gewichtsreduzierten rs3 mit 500 sauger ps paroli bieten zu können auf der graden, solltest du in einem allradgetriebenen (verlustleistung) und verspoilerten (aerodynamik) evo schon 600ps haben. und selbst wenn du die hast, finde ich es albern hier von "enttäuschend" zu reden.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
:lol: :lol:

Endlich haben sich mal die richtigen in den Haaren :D :go:

(Spaß ;) )

Sie müssen ja nicht gleich alles gegeben haben. Bin übrigens der gleichen Millionärs Meinung wie Ticar :).
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich hätte jetzt den Porsche verschrotten lassen,nachdem ein Opelaner die Fahrleistungen als 'enttäuschend' bezeichnet hätte.Totale Krücke der GT3 :lol:
 
C

c-let opel

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
ja was für ein zufall.
lass mich raten, walter röhrl war am steuer und hat 3x gehupt bevor ihr dann einen von 100-200 ausgefahren seit :roll:

um einen gewichtsreduzierten rs3 mit 500 sauger ps paroli bieten zu können auf der graden, solltest du in einem allradgetriebenen (verlustleistung) und verspoilerten (aerodynamik) evo schon 600ps haben. und selbst wenn du die hast, finde ich es albern hier von "enttäuschend" zu reden.

Haben 4 mal gehupt und vorher noch Tel. nummer getauscht, und Walter ist schon ne coole Sau.(Achtung Ironie)

Aber wer sagt das ich mit dem evo unterwegs war auch wenn es mit dem ganz anders ausgesehn hätte, ich war mit meinem Alltagsfahrzeug unterwegs, FWD 7sek 100-200 laut Driftbox.

mfg
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja und? meiner macht die 100-200 in 5,2 sekunden, das ist hier kein pimmelfechter-topic sondern eine vorstellung eines neuen autos. wenn du den versägt hast, freut mich! hat aber nix verloren hier.

ich würde nichtmal im entferntesten das wort enttäuschend in den mund nehmen bei einem 911er. das auto geht so wie ein 500ps sauger gehen soll. der ist für die rennstrecke gebaut und nicht für schwanzvergleiche auf der bahn.
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
:)
Schon der 3.8er macht 100-200 in 8,x sec, zwar kein Megaknaller, aber zum Mitschwimmen im Stadtverkehr reichts halbwegs. Dafür ziehen die Lausbubenautos auf der Bahn bei >300 wenn überhaupt nur kurz mit. ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Mist, hätte ich heute mal vor die Tür gehen sollen, um die Enttäuschung zu sehen *seufz*

PS: Es gibt immer schnellere - ich dacht eigentlich das die Werksfahrer gar nicht mehr dürfen seit paar Jahren und habs auch seit Jahren nicht mehr erlebt, dass die weder die Strecke hoch, noch auf der Bundesstraße oder auf der AB losknallen.

Das war früher alles viiiiiel schöner - da konnte man immer der Nase nach gehen :D
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Der Vergleich hinkt doch. Das Auto wurde nie für geradeausfahren gebaut. Schau mal was die auf na Rennstrecke für Zeiten als Straßenauto in den Asphalt pressen. Das is für mich das beeindruckende Feature an den GT3 Modellen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich denke mit 500PS geht der auch auf der Autobahn ausreichend ;)

Davon abgesehen, der Kerl/Frau der sich so'n Teil leisten kann macht auch mal ne Tankspülung auf der Autobahn ohne das es juckt. Tempomat bei 250 und durchlaufen lassen... selbst wenn irgendnen Tuningkarren schneller fährt, wenn der Porsche Eigner was machen lassen würde, dann sähe es wieder anders aus...
 
alexgochcity

alexgochcity

Dabei seit
30.09.2008
Beiträge
205
Punkte Reaktionen
14
Gegen den Porschemotor ist der Let doch nur ein Verschleißprodukt...Und der Porsche wurde fürs Schnellfahren über die Jahren nach und nach verbessert.Bei 280 Raucht der Porsche fahrer doch noch und sucht was im Fußraum...Da brauchen wir mit unseren Astra/Kadetts/Corsa Bastelkarren ja nix zu sagen..Bei uns sieht das so Aus:Fahrwerk,Pu Buchsen,Sperre Geteilte Welle ,Rahmen verstärken..Und dann ist der Porsche immer noch besser ...
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@Acki
tempomat bei einem auto für die rennstrecke? :)
ich finde es auch schade daß porsche bei so einem auto immer noch ein 6 gang handschaltgetriebe verbaut.da gibts heutzutage im sportwagenseqment doch schon besseres.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Du meinst DSG? Aber evtl. nicht für derartiges Drehmoment ausgelegt? Vielleicht ja auch optional zu bekommen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Der Anspruch an das Auto ist ein anderer. Wer sich so'n Karren hinstellt will Auto fahren weil es Spaß macht. Und da gehört Handschaltung einfach dazu :D
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Find ich net, das Ding ist doch nen Strassen "Rennwagen" und da DSG nunmal nachweislich in diversen Test´s schneller war als Handschaltung, spricht doch nix dagegen, etwas zu verbauen, was schnell macht (sofern technisch haltbar möglich).
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
DIe neuen Skylines kränkeln doch auch rum . Und Drehmoment? Frag mal in der Traktorwerkstatt nach, da sind Volllastschaltgetriebe was völlig normales. Problem ist eher das die DSG, PDKs gewichtsoptimiert sind und dadurch keine so grosse Sicherheiten haben. Und Faktor gewicht sollte man nicht ausser Augen lassen mit GT RS. Dazu kommt mehr Reibung und Mehr Massenträgheit. Und ich denke die Schwäble ausch Zuffehause haben sich bestimmt was dabei gedacht, den Sprit selber umrühren zuwollen.

Ansonsten könnte die wie in den Apollo ein sequenzielles Getriebe einbauen das alle naselang revidiert werden muss. Nur dazu brauchste auch ein Jahresvorrat Ohrstöpsel, weil damit München Hamburg ole ole
 
Thema:

Porsche 911 GT3 RS 4.0

Porsche 911 GT3 RS 4.0 - Ähnliche Themen

Aktueller Porsche GT3 RS , wer ist gegen sowas schonmal gefahren auf der Bahn?: Wieviel PS und welche Daten hat der Aktuelle Porsche GT3 RS, hat der 4.0 Liter und 500PS Serie und ist erleichtert ? Eventuell im kompletten...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
NesenGTC´s Astra H GTC "To do" 2012: Hallo ! Ich habe mir für dieses Jahr ziemlich viel an meinem GTC Vorgenommen. Schwarzer Dachhimmel (Update fast Beendet) Anstatt Corsa D OPC...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Oben