Polo Kühlwasser problem

Diskutiere Polo Kühlwasser problem im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus Ich habe Probleme mit Muttis Polo es ist ein 6N Bj. 96 mit 60 Ps Benziner, und zwar kocht das Kühlwasser sie ist damit ne weile gefahren...
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Servus

Ich habe Probleme mit Muttis Polo es ist ein 6N Bj. 96 mit 60 Ps Benziner,
und zwar kocht das Kühlwasser sie ist damit ne weile gefahren und auf einmal läuft das Kühlwasser aus dem Reservebehälter es hat natürlich gekocht, als sie ihn abgestellt hat ist immer noch etwas raus gekommen aber nach ner zeit war ruhe und der Wasserstand ist langsam im Behälter gesunken.
Dann habe ich wieder Wasser nachgefüllt es wahren ca. zwei Liter die gefehlt haben und bin ne runde gefahren nach ca. 200m war die Temp schon auf 110° und das wasser kam wieder aus dem Behälter, was könnte das sein ?
Es gab keinen weißen rauch aus dem Auspuff und das wasser hatte auch kein öl soweit ich das sehen konnte, aber er läuft sonst ganz normal.
Ist da jetzt die Kopfdichtung durch oder ist vielleicht zu wenig Kühlmittel drin oder was ist das kenne mich da leider nicht so aus.

Danke schon mal für Hilfe
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ich vermute mal stark dass das Förderrad der Wasserpumpe nicht fördert. Egal ob gebrochen oder Spiel auf der Welle.
Ob nun auch die Kopfdichtung platt ist, kannst natürlich erst feststellen, wenn alles wieder ok ist.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

oder der Thermostat macht nicht auf.
Wird der Kühler auch heiß?
Ich denke eher nicht.

mfg.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
aber doch nicht nach 200m?

könnte schon die Wasserpumpe sein, hatte es änlich bei meinem NE gehabt.
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Also hab mir das jetzt noch mal genauer angeschaut, nach kurzer fahrt ist die Temp auf über 90° dann habe ich den Kühler angefasst und er ist kalt, der obere schlauch vom Kühler ist heiß und der untere am Kühler der zum Thermostat geht ist kalt.
Ist es jetzt vielleicht nur das Thermostat das nicht aufmacht oder ist die wasserpumpe platt.
Wie ist das wenn das Thermostat auf machen würde und die Pumpe nicht funktioniert würde dann nicht zumindest der schlauch warm werden oder kommt dann durch die tote Pumpe absolut kein wasser durch.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
interessant wäre natürlich zu wissen, wann das Thermostat beim polo aufmacht, denn bei Opel macht es erst ab 92°C auf und ist erst bei 98°C voll auf.
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
ich könnte ihn noch mal laufen lassen und bei 100° noch mal schauen, würde der schlauch denn warm werden wenn es auf macht oder kommt durch die Pumpe kein wasser wenn sie kaput ist sonst weiß ich ja nicht woran es liegt.
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
kannst du am Motor irdenwo Wasser/kalkspuren sehen, vorallem im Bereich Wasserpumpe?

Ich tippe aber auf die WaPu, wie gesagt, hatte ich bei meinem NE auch gehabt, Motor an und nach kürzerster Zeit kochte das Wasser über und drückte aus dem Ausgleichbehälter raus, auch die ZK Dichtung war dann in folge dessen hin.

beides ausgetauscht und alles lief wieder wunderbar.
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Hab den Fehler gefunden und zwar ist der Thermostat kaputt er ist komplett ausgefahren und hat dabei das Gehäuse vom Stutzen aus Plastik durchbohrt jetzt konnte sich der Thermostat nicht mehr öffnen und der große kreislauf war die ganze zeit geschlossen.
Jetzt muss ich noch nen neuen Stutzen für den Wasserschlauch holen.

Muss ich beim Wasser auffüllen etwas beachten wegen entlüften oder so oder immer in den Ausgleichsbehälter nach kippen?
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Komisch ich habe jetzt die sachen gewechselt aber die Temperatur geht immer noch so hoch auf 110°
Ich weiß jetzt nicht wieviel Wasser rausgelaufn ist war schon ne menge aber ich habe 1,5Liter wasser und 0,5Liter Frostschutz reingekippt und warmlaufen lassen aber beim fahren steigt es wieder im Ausgleisbehälter und er wird zu heiß.
Der Kühler wird jetzt warm und der Lüfter springt jetzt auch wieder an, aber die untere Wasserleitung ist immer noch nicht heiß.
Es gibt auch keinen Fühler oder Schraube zum rausdrehehn um das System zu entlüften wie wird das gemacht oder entlüftet es sich von alleine und ich muß nur länger warten.
Vielleicht hat jetzt die Wasserpumpe was weg weil das Thermostat zu war?
Ich weiß echt nicht mehr.
 
Thema:

Polo Kühlwasser problem

Polo Kühlwasser problem - Ähnliche Themen

Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
hab ein problem mit meinem omega b 2,5 v6: seit heute macht er doof. bin heute morgen zum fitnesstudio gefahren. alles war wie immer schön gemütlich gefahren ... als ich fertig war mim...
z20let Kühlwasser übergekocht: Ich bin heute bissl im Baumarkt gewesen. Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Keine rasen. Kühlmitteltemperatur max. 85Grad. Nachdem ich zu hause eingeparkt...
Motor überhitzt... Ursache?: Hallo, bin gestern von der Arbeit aus heim gefahren. nach ca. 3 km war die Temp. bei meinem Cali Turbo schon knapp vor den 100°. Dachte die...
Z20LET Kühlwasser probleme: hi leute, bin recht neu hier wie ihr an meinen beträgen sehen könnt :) Fahre ein astra coupe mit einen z20let. Habe den wagen nun ca. 2 wochen...
Oben