Pleule

Diskutiere Pleule im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ich bin mein Motor grade am neu aufbauen da mir ein Ventil abgerissen ist.... :? Der Motor hat über 250tkm runter sollte man dann auch die Pleue...
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ich bin mein Motor grade am neu aufbauen da mir ein Ventil abgerissen ist.... :?
Der Motor hat über 250tkm runter sollte man dann auch die Pleue erneuern oder Bearbeiten lassen?

Gruß
Domenic
 
  • Pleule

Anzeige

rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Lass die Pleuel doch vermessen und winkeln, würde ich so oder so machen. Dann weißt du auch ob die noch ok sind...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also ich würd die Neu machen außer du fährst Serienleistung.

Das Alter und die Benutzung schwächt das Material. Ich weiß zb nicht in wiefern im Motor Spannungskorrosion eine Rolle spielt. Genügend Kräfte und Zugspannungen sind ja da.

Je nachdem mit welchen Medien das Pleuel in Kontakt kommt kann es da zu Problemen kommen.

Auch weiß ich etwas über aktuelle Forschung hinsichtlich Bitumenkorrosion. Besser gesagt wissen tu ich darüber nichts ich hab mich nur kurz mit einem Professor darüber unterhalten. Ich weiß nicht wie hoch der Bitumenanteil in Motoröl ist von der Destillation her. Vermutlich verschwindent gering.

Aber Fakt ist, dass Pleuel nicht besser werden mit der Laufleistung.

Und Geld in gebrauchte Pleuel würd ich nicht investieren, lieber neue kaufen.
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Keine ahnung was beim C20XE so für kräfte wirken...
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Sind die Pleue dauerfest o_O

Jedes Material verschleißt doch...

Bis wieviel u/min halten die serien Pleue eingentlich?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Drehzahl juckt das Pleuel nicht. Die Gewichtskraft vom Kolben zieht bzw. die Gaskraft drückt das Pleuel.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
macht dat doch nich immer so kompliziert ........die scheisse wird morsch mit der zeit,punkt.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Also wenn das so wäre und es nur die Schtrauben juckt, dann halten die Seriendinger locker 8000 :gg:

So nun die Frage:
a) bei wem sind die Pleuel bei mehr Drehzahl als 8000 verreckt?
b) bei wem sind die Pleuel bei mehr als 320PS verreckt und weniger als 8000 U/min?

:wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Man kann den Knickpunkt usw. ausrechnen.
Die Kräfte die auf's Pleuel wirken auch. Den Winkel der KW usw.
 
Thema:

Pleule

Pleule - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra g z20let überhitzt bei volllast: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem kürzlich gekauften astra g coupe, ist ein revidieren z20let mit leh Lader, bei...
Defi VSD concept HUP Zusatzanzeige Display JDM Öltemp Öldruck Wassertemp: Verkaufe hier abgebildetes Set von Defi. Ist eher aus der JDM-Ecke, aber evtl hat ja jemand Bock auf den heißen Scheiß der 2000er Dazu gehören...
Oben