Pleul abgerissen.....

Diskutiere Pleul abgerissen..... im C20LET Forum im Bereich Technik; Sicherlich ist die beste Lösung einen anderen Drucksensor in der Motronik einzubauen (wie es manche Tuner auch machen), so daß die Regelung auch...
J

JimBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Sicherlich ist die beste Lösung einen anderen Drucksensor in der Motronik einzubauen (wie es manche Tuner auch machen), so daß die Regelung auch Drücke über 1,25 bar berücksichtigen kann. Ich schätze, Arno hat sich damit auch schon beschäftigt. Warum er aber solch eine Lösung nicht verwendet, ist mir (bis auf die Mehrkosten) nicht klar.

Jim Bob
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mit einem anderen Drucksensor wäre das Problem sicher am besten gelöst.
Das Phase 4-Dampfrad müsste eigentlich mit einem anderen Sensor arbeiten da es ja höhere Overboost- und Dauerdrücke zu regeln hat.
Vielleicht kann Arno ja auf dieser Basis eine sichere Regelung erreichen, die Zusatzkosten für den grösseren Drucksensor wäre mir das wert wenn dafür eine 100%ige Funktion zu haben ist.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
so! motor is wieder heile, bin vor ner halben std wieder daheim angekommen.
ging diesmal net so schnell, will ja mein baby schön gemütlich einfahren! aber man merkt schon deutlich, das jetzt was aderes vorne drin werkelt.
das ansprechverhalten ist wesentlich agressiver und schneller. kann natürlich jetzt auch am popoff liegen, aber bis jetzt läuft der p4 unterbau einwandfrei.
wie es mit den overboostspitzen aussieht werde ich mal testen, wenn ich so ein paar kilometer hinter mir habe. aber können jetzt ruhig kommen, die spitzen.... :D

noch mal ein ganz dickes danke an ash,dare devil, und den rest vom eds-team ,die mir mal wieder so super geholfen haben!

mfg ttb
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Schön dass dein Motor wieder läuft, du hattest bestimmt schon Entzugserscheinungen,oder?:D

Die Spitzen sind nun für dich kein Thema mehr, der neue Unterbau ist ja für ganz andere Ladedrücke ausgelegt. Juckt es dich nicht diese Möglichkeiten auszureizen? Den teuersten Schritt auf dem Weg zur kompletten Phase 4 hast du ja nun hinter dir.

Hast du auch gleich die aktuelle Testversion der Ladedruckregelung erhalten?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja, kannst du laut sagen, das ich entzugserscheinungen hatte!
klar juckts....:D hab zwar schon das teuerste hinter mir, aber der rest muß trotzdem noch ein bischen warten, da ich erst mal daheim ausbauen muß.
hab im moment die version 2.5 drin. die 2.6, die für mich bestimmt war, ist wohl im mülleimer gelandet, weil sie beim aufräumen verloren gegangen ist. aber wenn der motor eingefahren ist, werde ich die spitzen mal beobachten und hier posten!
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Die Version 2.5 ist ja auch keine Lösung wie ich anfangs schon sagte.
Mit deinem Block würde ich wieder die 2.4 fahren, die hat doch merklich mehr Leistung.

Aber warten wir mal was ASH noch verbessern kann, allerdings habe ich die Hoffnung auf eine wirklich sauber funktionierende Lösung schon fast aufgegeben.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nie die Hoffnung aufgeben !

Ich warte nur darauf , das DDevil's LLK wieder dichtgeschweißt ist , oder das Beany wieder fit ist , dann werden wir das Problem beheben , Ich habe nämlich sonst kein Phase-3 Auto mehr hier im direkten Zugriff , sind alles schon Phase-4 Kutschen !

mfg ASH
 
M

Martin

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
und was kostet denn so ein phase 4 unterbau das man auf der sicheren seite ist?
gruß Martin
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Original geschrieben von ASH
Moin !

Nie die Hoffnung aufgeben !

Ich warte nur darauf , das DDevil's LLK wieder dichtgeschweißt ist , oder das Beany wieder fit ist , dann werden wir das Problem mfg ASH


Das mit Dare Devil's LLK habe ich ja mitbekommen, aber was ist denn mit Beany?
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi,
@ martin
so ein phase 4 unterbau mit allen arbeiten liegt
um die 4000 € :eek:
MfG
DAS BÖSE
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Öhm
4000€ wenn man den Block bringt und es von aRno machen läßt, oder wenn ma nix hat und ein Phase 4 Block habne will?!?

Mit was muß man den bei den Einzelteilen rechnen, wenn man das TEil selbst zusammen baut?!?

gruß,
Lars
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Original geschrieben von Erhard


Das mit Dare Devil's LLK habe ich ja mitbekommen, aber was ist denn mit Beany?


Entwickel grad nen Leistenbruch... Hab schon ne finderdicke öffnung die ich in den nächsten Tagen schließen sollte.. Leider kann man da net so einfach schweißen und spachteln... ;)

Paket kommt aber dennoch in den nächsten Tagen an...

Gruß

Beany
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe inzwischen das Dampfrad ausgebaut um den Motor bis zur Lösung des Problems zu schonen. Stufe 0 wäre zwar auch 'ne Lösung, ist mir aber etwas zu langsam.
Aber die Kombination aus Serienchip, Wastegate-Sitzring und grossem LLK fährt sich nicht schlecht. Ausserdem kann ich nun mit Sicherheit sagen dass der Lader einwandfrei funktioniert da ja nun wieder Ladedruckfehler erfasst werden.
Es sind allerdings bisher (seit ca. 1 1/2 Wochen) keine aufgetreten.

Wie sieht's eigentlich an der Tester-Front aus? Was gibt's neues?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich habe vorhin die Version 2.6 bekommen und natürlich sofort eingebaut. Dann direkt auf die Autobahn und auf Stufe 7 ein paarmal beschleunigt. Dabei ging der Overboost überwiegend auf Werte zwischen 0,7 und 0,9 Bar. Und dann kam der Ausreisser: Satte 1,3 Bar!
Also nix mit Fehler gefunden.:(

Wer hat denn inzwischen auch die Version 2.6? Wie sieht's bei euch aus?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
unsere ist unterwegs.....wir testen und geben die werte bekannt...;)
 
G

Guest

Guest
Moin...

Hatte heute auch unregelmässige Overboostspitzen von max 1,5bar (da war Anschlag !)

Komischerweise nur im 5.und 6 Gang.....und nicht regelmässig..

Ich fahre Phase 1a-----bin etwas irritiert

Komische Sache das...

Gruß Andreas
 
Thema:

Pleul abgerissen.....

Pleul abgerissen..... - Ähnliche Themen

Wie schnell alles sich entwickelt hat !: Hallo. Hab mal über die Wochen so etwas mal zurück geschaut und hab ( was Ich auch vorher festgestellt hatte ) gesehen wie sich jetzt so was...
Motor ,,Stottert" ab knapp 4000 Umdrehungen.: Hallo zusammen, ich brauche dringend etwas hilfe. Habe einen Calibra 4x4 Turbo und er macht seit 3 Monaten richtig Probleme. Ich bin 3 Monate...
Oben