Pleuelschrauben erneuern????

Diskutiere Pleuelschrauben erneuern???? im C20LET Forum im Bereich Technik; ...denk ich auch, solang es nicht Richtung Dauerdrehzahlen jenseits der 7000 geht. Die Mehrbelastung bei den Pleuelschrauebn entsteht durch die...
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
...denk ich auch, solang es nicht Richtung Dauerdrehzahlen jenseits der 7000 geht.
Die Mehrbelastung bei den Pleuelschrauebn entsteht durch die größeren Beschleunigungen aufgrund höherer Drehzahlen. Wie groß der Bums von oben ist, ist den Pleuelschrauben völlig rio, das geht alles auf Lager und Welle.

Also deswegen jetzt extra Ölwanne runter usw. lohnt nicht ,andererseits sind die 100Eus peanuts, wenn man eh nen neuen Motor aufbaut.

Gruß
Jan
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Das sagt ja auch keiner, sicher sind die ARP besser, aber braucht man sie unbedingt bei einer solchen Kostelation
Rein von der Haltbarkeit dienen die ARP's wohl doch eher zur Beruhigung der Gewissens :wink: , doch die Schrauben haben einen weiteren Vorteil den man auch nicht vergessen sollte!
Wenn der Tuningfreund seinen Motor wiedermal auseinander nimmt um irgend etwas zu ändern(soll ja bei manchen hier öffters vorkommen :lol: ), dann braucht er nicht wieder zum FOH rennen und sich neue Schrauben besorgen. Das war auch ein Grund warum ich mich für die ARP's entschieden habe.

Aber zurück zum Thema:
Wenn der Motor ohne Mucken und Geräusche läuft, würde ich einen Teufel tun und den auseinander reißen. Wenn Du eh vorhast einen Austauschmotor aufzubauen, warum dann diese unnötige Arbeit?
Und mal eben ohne Meßmöglichkeit Lagerschalen tauschen kann wie schon geschrieben derbe nach Hinten losgehen :!: .


Gruß
Thomas
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
"never touch a running System" würd´ ich sagen...

ich kauf´ mir die nächsten Tage auch einen Calibra Turbo, aber ich zerleg´ da nix... wird mein Ascona-Motor
werd den Calibra BJ. 1996 dann evtl. als 16V wieder verkaufen..

ich weiss daß die originalen Opel Schrauben halten auch wenn man sie mehrmals verwendet... hab´ mir noch NIE neue gekauft !!!

meine drei bisher gebauten Motoren mit 2,2 Liter haben mehr Hub, dementsprechend höhere Kolbengeschwindigkeiten und alle drei "nur" originale Schrauben drin, die schon mindestens 1x verbaut waren -->halten aber auch 7000u/min stand

ich halte das mit den neuen Schrauben für übertrieben, genau so wie bei den Zylinderkopfschrauben .. habe mir seit 2001 keine neuen mehr gekauft und meine Motoren halten trotzdem...

wer´s haben will, muß zuschlagen, aber ich werf´ mein geld lieber für was anderes zum Fenster raus wo ein anderer sagt des braucht´s net.....
z.b. zwei oder drei Lift-Karten für´n Snowboardurlaub...
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ich weiss daß die originalen Opel Schrauben halten auch wenn man sie mehrmals verwendet... hab´ mir noch NIE neue gekauft !!

ich halte das mit den neuen Schrauben für übertrieben, genau so wie bei den Zylinderkopfschrauben .. habe mir seit 2001 keine neuen mehr gekauft und meine Motoren halten trotzdem

dazu fällt mir nix mehr ein!!
:roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
:shock: Watt? Du hast Dir noch nicht mal neue Kopfschrauben gekauft??? Da fällt mir nu auch nix mehr zu ein! :roll:
 
R

rich

Dabei seit
03.10.2004
Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
ich weiss ich bin ein "Querulant" :mrgreen:
-->und stolz drauf !!!
es heisst doch: "wer nicht wagt, der nicht gewinnt"
--->und wenn´s nur Erfahrung ist die man gewinnt ... ich habe jedenfalls keine negativen Erfahrungen mit Gebrauchten Schrauben gemacht...

ich bin gelernter Werkzeugmacher und mache z.Z. den Maschinenbau-Meister... also was Mechanische Dinge betrifft sollte ich bald fit sein...
es heisst immer "Dehn-Schrauben" ... klar werden die gedehnt aber nie Überdehnt, weil man ein Stück unter der Streckgrenze des Materials bleiben muß... sonst ist´s mit der Stabilität vorbei !!!!

ausserdem: für meinen C22LET gibt´s gar keine passenden Schrauben !!!
ich habe da gebrauchte C20NE Torx-Schrauben genommen, diese auf Länge abgeflext, die Unterlegscheiben auf C20XE durchmesser abgedreht und diese dann verbaut ... länge: 9mm länger als die lange Version der C20XE Kopfschrauben
 
RedCaravan

RedCaravan

Dabei seit
12.08.2003
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drachhausen
Also ich kenne ja auch leute die die ZK Schrauben 2x verwenden aber die paar euros für neue sind auf jeden fall gut investiert falls echt mal was passiert...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich sag nur ARP Stehbolzenkit. da braucht man auch nie wieder neue Schrauben.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Oh man Leute Ihr verwirt mich total, ich fahre ne Cali
-EVO280
-70 DSOP Downpipe
-70er D3 KAT HJS
-70er DSOP-Anlage

Mein Motor hat jetzt 60.000 Km runter, soll ich nun ARP`s verbauen oder nicht und gleich neue Glycos rein machen da die auch nicht die Welt kosten (35€) und ne neue XEV Ölwannendichtung, da die org.Dichtung nun mal Müll ist ?
Also ARP`s ja/nein (bei hohen Drehzahlen kommt mit meinem Lader eh nix mehr also fahre ich org.Drehzahlband auch wenn der Begrenzer bei 7400 Upm liegt)
Helft mir mal, Moko meinte ich sollte die ARP`s verbauen als ich mir die EVO verbaut habe.
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
@madmax 8V
hör am besten auf diejenigen die sich mit turbos auskennen
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich verwende auch nicht immer neue kopfschrauben.... es laufen bestimmt 3 motoren noch, wo ich die alten schrauben wieder verwendet habe...

neue schrauben können auch weich sein....
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ich kann sagen, dass die Schrauben 8000 halten!
Yep, kann ich auch. Weiss gar nicht, was die ARP's bringen sollen. Standardpleul ist und bleibt gepresster Sand und sonst nix. Schon mal ein altes Opel- Pleuel in den Schraubstock gespannt und draufgehaun und dann zum Vergleich mal auf ein altes Mercedes oder BMW oder VW Pleuel?
Das Opelpleul bricht einfach weg. Die anderen nicht, die haut man nur krumm. Da nützen auch keine Schrauben, die können nämlich noch am meissten ab. Der Rest ist Sand.
600,- Euro kosten die Stahlemänner aus Schweden. Das ist doch nun wirklich geschenkt. Einbauen und glücklich werden.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja Stahlpleule sind viel wichtiger wie ARP´s! Muste Ich leider auch auf unsanfte Art und Weise feststellen! :roll:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Tausdo
Ich weiß zwar was Du meinst, aber krumm hauen ist nun wirklich kein aussagekräftiger Belastungstest :lol:
 
Thema:

Pleuelschrauben erneuern????

Pleuelschrauben erneuern???? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Astra G Cabrio Z20LEH mit V-Band Krümmer + GTX28 Lader: So, neues Spiel neues Glück - Statt GT28RS nun GTX2860 Im Januar wurde das Klasen-Vband Krümmer Kit mit GT28RS verbaut. Ziel war es, gesunde...
Schlachte Corsa B c20let Phase4 K29: Der Motor hat 2000km runter so wie die meisten teile…..davon waren 1000km einfahren.Motor könnte auch komplett gekauft werden,aber dann muss der...
Oben