Pierburgpumpe über Schalter ansteuern

Diskutiere Pierburgpumpe über Schalter ansteuern im C20LET Forum im Bereich Technik; Mal generell ne frage, es sollte doch nichts dagegen sprechen wenn ich die Spritpumpe über nen Kippschalter steuere oder, sprich die 4qmm-Kabel...
G

Guest

Guest
Mal generell ne frage,

es sollte doch nichts dagegen sprechen wenn ich die Spritpumpe über nen Kippschalter steuere oder, sprich die 4qmm-Kabel durch nen Kippschalter und ne sicherung direkt mit Strom zu versorgen. Hatte ich mal bei nem XE so geschaltet ohne Probleme, wär gleichzeitig ne gute Diebstahlsicherung ;)!

Anschluss hatte ich gedacht, von einem Plusverteiler (mit Sicherung) auf den kippschalter (gekoppelt mit ner Kontrolleuchte) und von da zur Pierburg hinter, und mit Masse zurück zum Masseverteiler der Batterie (sitz im Kofferraum).

Mfg.Chris
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
naja wenns eh in deinem XE funktioniert hat warum fragst du?
oder was willst du fragen?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nimm dafür ´n Relais und ´ne Steuerleitung (1mm²) und auf den Arbeitskreis legst die 4mm² Dauerplus (von Batterie oder Anlage) ...

alles über den Kippschalter laufen lassen, finde ich persönlich nich so toll :roll:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kannst auch gleich über Zündungsplus strom raufgeben kommt auf dasselbe raus ..
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
...Kannst ja nen Kippschalter zwischen die Dauerplusleitung legen.

MfG
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Das problem liegt darin das wenn Du nen unfall hast, jetzt brauchst noch ohnmächtig zu sein deine B leitung hat ein loch und fördert jetzt gemütlich weiter sprit der sich eventuell entzündet oder so und dann biste ne Brandleiche.. :cry:

Da reicht dann die zeit aus bis die Feuerwehr da ist..
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
bin bei mir nit den Kabeln, die normalerweise an die Pumpegehen, an mein Arbeitsrelais gegangen, welches Plus schaltet d.h. die Pumpe fördert nur wennes die originale auch gemacht hätte und zwischen das geschaltete Dauerpluskabel kann man doch locker nen Schalter setzen. Da kann doch gar nichts passieren.

MfG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hatte die Pumpe auch mal mit nem Schalter, das war voll der Mist.
Haste erst n Schalter umgelegt hat die Pumpe voll gegen ne Wand gedrückt und Strom ohne Ende gezogen.
Du mußtest genau im richtigen Moment während dem Anlassen die pumpe zuschalten, sonst mußteste erstma orgeln, da der Überdruck in der Spritleitung, wennde die Pumpe zu früh anhattest den Motor erstma etwas flutet.
Und beim Auto ausmachen sofort, oder am besten 1sek eher den Schalter umlegen, sonst knurrts hinten wieder.

Also ich sag ma, wenn sichs irgendwie vermeiden lässt mitm Schalter dann lass es.
Und nehm nen passenden Schalter wegen der Ströme
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Wenn er das, über das Relais geschaltete, Plus Kabel nimmt und da nen Schalter zwischen setzt passiert gar nichts wenn er ihn umlegt. Nur wenn er den Motor startet läuft die Pumpe oder auch nicht wenn dfer Schalter umgelegt ist.

MfG
 
G

Guest

Guest
Naja aber dann macht ja das 4qmm kabel keinen sinn! Das die bei dieser variante die pumpe dauernd läuft ist schon klar, aber das ist ja normal sch...egal, denn die pumpe drückt ja den sprit in einem kreislauf vor in die Einspritzleiste und alles was die Ventile überlassen fließt ja zurück in den tank, sollte also nicht das problem sein. Das mit dem Unfall ist allerdings wirklich n gedanke, da muß ich mir noch was überlegen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn du unbedingt ´nen Schalter haben willst, dann mach´s in die Steuerleitung des Relais und gut is ... da hast nicht viel strom, wenn das stg die Benzinpumpe abschaltet, dann kann sie das noch und wenn du es nich willst, dann legst einfach den schalter um und das ding is ruhig ...
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Also wenn ich meine Zündung an mache dann geht auch meine Kraftstoffpumpe an und die geht erst wieder aus wenn ich die Zündung aus mache also unabhängig vom Motor......das war original schon so habe nichts verändert.... :?
 
Thema:

Pierburgpumpe über Schalter ansteuern

Oben