Pierburg-Teil im 16V? Wasn das?

Diskutiere Pierburg-Teil im 16V? Wasn das? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Ein Kumpel von mir hat folgendes Problem: Bei seinem Kadett GSI-16V hängt ein kleines kubisches Teil mit der Aufschrift...
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,

Ein Kumpel von mir hat folgendes Problem:
Bei seinem Kadett GSI-16V hängt ein kleines kubisches Teil mit der Aufschrift "Pierburg" im Motorraum. Es wird anscheinend elektronisch angesteuert (es geht ein Steuerkabel 2-adrig rein). Es gibt von diesem Teil aus zwei Abgänge für Gummischläuche. Der eine Gummischlauch kommt vom Drosselklappengehäuse und geht in den Kubus rein. Der andere Schlauch der am Pierburg-Teil dran ist, geht ins Leere.
Ich nehme an, es handelt sich bei dem Teil um ein Magnetventil. Aber: Für WAS ist ist das Teil gut? Gehört das so? Wenn man es raus macht, bekommt man dann zusätzliche 50PS? ;-)

Hier sind zwei Bilder:


http://www.juergen-tiegs.de/upload/pierburg1.jpg

http://www.juergen-tiegs.de/upload/pierburg2.jpg


ciao
 
  • Pierburg-Teil im 16V? Wasn das?

Anzeige

M

Moses

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Hi...

Der "Pierburg Kasten" ist das Tankentlüftungsventil.
Der offene Schlauch wird mit dem Aktivkohlefilter verbunden.
Im Teillastbereich wird von der Motronic das Ventil angesteuert und somit die gespeicherten Kraftstoffdämpfe im Aktivkohlefilter in den Ansaugtrakt zugeleitet. Das bewirkt eine dauernde Reinigung des Aktivkohlefilters. Ob sich die Sache auf die Leistung auswirkt glaube ich nicht. Ich denke eher, dass es um die Benzindämpfe geht, die sonst ins Freie verdunsten würden (wie bei einem Vergasermotor, dort ist die Tankentlüftung direkt offen).
Die Aktivkohlefilter sind bei einem Auto mit Katalysator Pflicht.
Den noch offenen Schlauch würde ich mal möglichst schnell wieder anschließen, denn jetzt kommt bei geschaltetem Ventil ja Falschluft mit zur Verbrennung dazu (Gemischabmagerung).

MfG

Moses
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Aktivkohlefilter beim Kadett GSi 16V

Und wo sitzt der Aktivkohlefilter beim Kadett GSi 16V???
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@Fisch

Nimm mal Deine Innenktflügel ab, dann siehst du schon eine zylindrische Dose, das ist der Behälter. War glaube ich Fahrerseite.

MfG,

Tillmann
 
M

Moses

Dabei seit
19.09.2002
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Der Aktivkohlefilter sitzt bei jedem Kadett mit Kat vorne links im Radhaus neben dem Kühler.
Es sind 3 Anschlußleitungen dran: 1x die Tankentlüftung vom Tank, 1x einen Anschluß zur Außenluft und 1x den Anschluß zur Ansaugbrücke.

Gruß

Moses
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
klasse! in diesem Forum gibts halt immernoch echte Cracks!

Danke!

ciao
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo caravan 16 V!


Dieses Sch.... - Teil hat bei mir im Vectra GT 16 V schon ordentlich Probs gemacht. Mein Tank fasst jetzt nur noch 53 Liter, von dem erwähnten Aktivkohlefilter geht noch ein Schlauch nach vorne, da war ein Spinnenkokon drin, das soll zuviel Unterdruck verursacht haben (Der Unterdruck kommt natürlich vom Ansaugtrakt).
Was soll ich nun Sagen, besser ein zu Kleiner ....... als viel Kohle ausgegeben...?



mfg



francis
 
Thema:

Pierburg-Teil im 16V? Wasn das?

Pierburg-Teil im 16V? Wasn das? - Ähnliche Themen

Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
Oben