Pierburg pluskabel

Diskutiere Pierburg pluskabel im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Oki also sollte dann,6mm² reichen
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
das Massekabel besser direkt bis zur Batterie legen oder Masse über die Karosse holen (Vor-/Nachteile)?
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
bin jetzt zu faul denn Spannungsabfall auszurechen ich bin aber der Meinung mind. 4mm² eher 6mm² errechnet zu haben
Darf ich?

Erst mal der Widerstand der Leitung:

Widerstand R = Länge l : (Spez. Widerstand von Cu x Querschnitt)

Spez. Widerstand Kupfer (Kapa) = 56 Ohm/m*mm²
Länge gehe ich mal von 4,0 m aus

R = 4,0m : (56 Ohm/m*mm² x 4mm²) = 0,01786 Ohm

Spannungsabfall bei 16A Stromaufnahme:

Spannung U = Widerstand R x Strom I

U = 0,01786 x 16A = 0,2857 V

Ist also bei 4mm² auch noch nicht so viel, für eine Länge von 5m und einen höheren Strom wird das natürlich noch mehr. Trotzdem würde ich wie schon gesagt wurde nicht am falschen Ende sparen und direkt 6mm² legen :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Kabellänge mal 0,0178 durch Querschnittsfläche.
Allerdings sind 2,5mm² nicht gleich 2,5mm² kommt ganz auf den Litzenaufbau an umso feiner desto besser.

Wenn du Minus bis zur Batterie wieder vorlegst musst du den doppelten Wiederstand nehmen, ausserdem fehlen bei deiner ganzen Rechnung die Übergangswiederstände für die Stecker, Relais usw.

Um deine Rechnung zu überprüfen misst du einfach die Spannung an der Batterie/Lima und hinten an der Pumpe dann kannste dir den Widerstand deiner Verkabelung errechnen aber im Stand (ohne Ladedruck) zieht die Pumpe auch weniger Strom deswegen geht die Spannung unter Vollast auch weiter zurück.

Aufjedenfall ist das ne Möglichkeit die fast ncihts kosten um das Maximum aus seiner Pumpe zu holen.
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Wenn du Minus bis zur Batterie wieder vorlegst musst du den doppelten Wiederstand nehmen, ausserdem fehlen bei deiner ganzen Rechnung die Übergangswiederstände für die Stecker, Relais usw.
Die Übergangswiderstände haben aber nichts mit dem Kabelquerschnitt zutun, die gibts auch bei nem 50mm²-Kabel noch, dein Anschluss bleibt ja schließlich der gleiche (z.B. Batterie M6-Ringkabelschuh) und mit der Rechnung wollte ich ja nur veranschaulichen wieviel an der Plusleitung verloren geht. Außerdem würde ich kein Massekabel verlegen sondern Masse von der Karosserie nehmen :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
sicherlich bleibt das gleich außer es kommt ein zusätzl Relais rein aber um auf die wirkliche Spannung zu kommen muss dann alles mit in die Rechnung oder man nimmt die Kabel gleich ne Nummer größer also 6mm²
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Ich glaub die Astra-F mit dem 1,7er Diesel hatten an der Vorglühanlage ein 70A Relais. Ansonsten gibt es bei VW unter der Nummer 7M0 951 253A auch 70A Relais.
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Hallo,

also ich habe ein 6mm² Kabel gelget von der Batterie bis zu einem 80A Relai das kurz vor der Mumpe sitzt und die Masseleitung schaltet, Plus geht bei mir direkt aus die Pumpe, das Massekabel ist ca. 2m lang und geht direkt hinten auf die Karosse, ich habe an der Pumpe mal bei Vollast 13,2 V gemessen und dass trotz der langen Messleitungen die durch die Ersatzradmulde nach vorn gingen damit ich die Spannung wärend der Fahrt messen konnte !
Da sollte reichen.
Verbaut ist eine Pierburg !
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
beim Spannungsmessen spielt es keine Rolle wie dick oder lange das Kabel ist da ein Voltmeter sehr hochomig ist und da machen dann dann die wenigen Ohm der Messleitung keinen Unterschied mehr.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Realistisch betrachtet reichen 2.5mm² völlig aus, da das schon eine enorme Verbesserung gegenüber den glaube ich 0.75mm² und den zig Übergangswiderständen in der Serie ist.
Aber dicker ist ja bekanntlich meist besser :lol:
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Manche nehmen doch auch Endstufen Kabel, welchen Durchmesser haben die eigentlich und um wieviel höher ist der Preis im Vergleich zu z.B. 6mm² ?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Hat jemand mal nen Beispiel von nem Lastrelais? Oder ne genaue Bestelladresse....

Vielleicht nen billiges Beispiel von Conrad.de oder so!!!!
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Denkt mal bei dem ganzen kabelgequatsche dran das die pumpe ne vernünftige masseverbindung hat.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja gut vielen dank erst einmal, ist mir nun auch alle klar nur wie sieht denn jetzt nen passendes Lastreleais aus? Nen Originalbild.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Geh in ´nen Boschladen und sag, du willst ´n Laststromrelais für Lastströme mit 30 bzw. 40A ... da verbrennen die Kontakte nich so schnell wie bei nem kleineren ...
Hab für meins 8Euroirgendwas gezahlt :roll:
 
Thema:

Pierburg pluskabel

Pierburg pluskabel - Ähnliche Themen

Halter kabel kraftstoffeinspritzung z20leh: Hallo, Ich bräuchte eine kurze info. Hab einen neu aufgebauten Motor in meinem Zafira B OPC eingebaut und finde gerade irgenwie nicht den...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Downpipe: Hallo Und zwar möchte ich den „Vorkat“ gegen eine Downpipe wechseln um etwas Wärme aus dem Motor zu bekommen und ihn freier Atmen zu lassen. Wie...
Oben