Phase 4 geht nicht über 1,3 bar bin ratlos

Diskutiere Phase 4 geht nicht über 1,3 bar bin ratlos im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich habe die komplette auspuffanlage abgehabt aussser die downpipe und es hat sich nichts getan.Abgestimmt es er von eds aber was heist abgestimmt...
B

Bagger

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die komplette auspuffanlage abgehabt aussser die downpipe und es hat sich nichts getan.Abgestimmt es er von eds aber was heist abgestimmt er hat ja nicht mehr wie 1,3 bar gemacht.Und wenn die ladeluftrohr undicht sind müsste man es doch hören oder nicht?Ich bin für jeden weiterren tipp dankbar ich weis nicht weiter. :( :(
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
guck dir dein ansaugrohr vom lmm bis zum ladereingang an.da dürfen keine kanten drin sein
 
N

Nimmersatt

Dabei seit
20.02.2003
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei
was für ein pop Off ist den verbaut, das orginale auch noch angeschlossen ?
 
B

Bagger

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo der turbolader ist von turboprofi.com und ich habe das popoff von eds und das oginale ist auch noch angeschlossen.Aber ich habe schon das popoff tot gelegt aber keine besserung. :(
 
T

Turbonutter

Dabei seit
04.06.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Wurde in deinem Fall Kontakt aufnehmen mit Turboprofi.
 
B

Bagger

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Weis den niemant mehr was das sein kann.Bin echt voll sauer stecke viel geld im Auto und es ist schlechter wie vorher. :evil:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wenn der Turbo bei abgezogenem Wastegateschlauch und intakter Wastegateklappe nicht mehr wie 1.3 Bar macht hat wohl der Lader nen Treffer.

Was anderes kann ich mir nicht erklären.

gruß Flo
 
B

Bagger

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo der lader war jetzt bei Turboprofi.com aber es sei allesinordnung laut seiner aussage.Was kann ich den noch machen weiß einfach nicht weiter?
Kann mir den keiner helfen :( :( :( :(
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

Nochmal von vorne.

der Lader macht bei abgezogenem Schlauch an der Wastegatedose nur 1.3 Bar, richtig?

Also entweder ist der Lader hin, was aber laut Aussage von Turboprofi nihct der Fall ist, oder du verlierst Druck auf dem Weg zur Drosselklappe.

Drück mal deine Verrohrung ab.

gruß Flo
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
oda deine westgate klappe ist undicht im lader.schließt nicht mehr dicht.wen er ausgebaut ist un d die dose straff eingestellt ist halt mal mit ner taschenlampe hinten da wo das hosenrohr dran kommt rein und guck dan in die krümmer rein ob es durchleuchtet
 
B

Bagger

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Wie kann man den die verrohrung abdrücken?Ein tip wehre cool.
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
was für eine wastegatedose fährst du?
ich habe neulich auch den schlauch der dose abgezogen, weil ich ein druckproblem hatte.. das ergebnis war das gleiche...
wir haben dann die dose ganz zugeschraubt und dann hats geklappt, der lader hat fleissig druck aufgebaut..!!!!!

Problem war , das meine dose so ausgelutscht war, das sie der normale abgasdruck aufgedrückt hat!!!!

vill hilft dir das!?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich kann es nur noch einmal wiederholen :

KKK hat die Anfertigung der sogenannten "K29" Verdichterräder bis auf weiteres EINGESTELLT und das seid ca. 8 Monaten !!

Es gibt keine Verdichterräder mehr und wir hatten die letzten überflüssigen Musterteile aus dem Versuchsteilelager erhalten .

Das hier als "K29" angsprochene Verdichterrad ist ein K26 ( 8mm Wellenmaß ) Hochleistungsverdichter für Marine-Dieselanwendungen mit einem sehr sehr hohen Luftmengendurchsatz von 0.33m³/sek bei 3.3bar ABSOLUTEM Druckverhältniss und einem sehr guten Ansprechverhalten .

Wir haben eine Technologie entwickelt , wie man diese Verdichterräder auf ein neues Wellenmaß umbüchsen kann und das komplette System auf unserer Turbolader-Wuchtmaschine wieder im Rahmen der Werksvorgaben wuchten kann und haben die letzten Jahre keine Turbloaderschäden oder Leistungsmangel bei unseren Turboladern gehabt !

Leider sind noch ausreichend Komplett-Turbolader bei KKK auf Lager , so das eine Nachfertigung von einigen wenigen Verdichterrädern im Moment nicht in Erwägung gezogen wird !

Durch diverse "Billig-Nachbauten" sinkt bei uns das Interesse , weiterhin eine für KKK interesante Startmenge von diesen Verdichtern zu ordern und damit wieder eine Produktion anzufachen .

Die Auswirkung dieser ganzen "Billig-Nachbauten" ist hier schön zu sehen , kein vernünftiger Ladedruck , keine versprochene Leistung .. aber billig !

Fachlich kann man eigendlich nichts gegen den hier angesprochenen "Turbo-Profi" sagen , er hat sein Handwerk ja schließlich mehrere Jahre bei EDS gelernt , welche Verdichterräder da als "K29" eingesetzt werden , kann ich leider nicht sagen !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
es gibt auch andere Verdichter als deine super-mega-spezial-umgebüchsten Teile, schonmal daran gedacht? Die Dinger sind sauteuer und nicht gerade im Überfluss vorhanden, das stimmt wohl. Aber das Ihr die einzigen seit die auf der ganzen weiten Welt die Lader bauen / herstellen könnt, magst du doch wohl selbst nicht glauben.
Und etwas als BILLIG zu betiteln find ich nicht fair, als GÜNSTIG würde ich mir ja sowas noch erlauben....

Gruß

Olli
der auch K29/26 fährt und nicht von EDS mit Hyperspezialteilen gebaut wurde :D
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Aber es ist doch tatsächlich so das einem "irgendwas" als K29 verkauft werden kann und man es höchstwarscheinlich sowieso nicht rauskriegt..

gruß Flo
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
selbst wenns nen K26 wäre müsste er mehr als 1,3 bar drücken, das schafft sogar der K16 schon. Immer gleich diese Panikmache, und alle machen mit :D
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ja, drücken müßte sein Lader auf alle fälle.

War acuh eher allgemein bezogen von mir..


gruß Flo
 
Thema:

Phase 4 geht nicht über 1,3 bar bin ratlos

Phase 4 geht nicht über 1,3 bar bin ratlos - Ähnliche Themen

C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Fragen zur Einzelabstimmung auf Phase 4: Hallo Wie oben beschrieben habe ich einige Fragen an die erfahreneren von uns hier Was wäre eine sinvolle abstimmung ...? denke ich ist hier...
Umbau Phase 4, Fragen: Hi, über Winter ist ein Umbau auf Phase 4 geplant ! Verbaut ist momentan folgendes: V-max Stahlpleuel Kolbenbodenkühlung neue Serienkolben 2...
Oben