Phase 4 EDS Kolben?

Diskutiere Phase 4 EDS Kolben? im C20LET Forum im Bereich Technik; Benötige nur ein paar kleine Info zu den EDS Phase 4 Kolben. Was haben sie für eine Verdichtung, wie sieht die Halbarkeit aus, bis wieviel PS...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
161
Ort
Nähe Düsseldorf
Benötige nur ein paar kleine Info zu den EDS Phase 4 Kolben.

Was haben sie für eine Verdichtung, wie sieht die Halbarkeit aus, bis wieviel PS Standhaft?

Welche Marke verbaut da EDS?
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
ein ausgedrehter kolben ist nicht das gelbe vom ei. dem kolben werden die reserven genommen wenn man den kolbenboden schwächt. so kann er weniger hitze aufnehmen und dadurch brennen die kolben schneller weg. außerdem ist der brennraum doch sehr komisch mit den ausgedrehten koblen. kaufe dir lieber nen anständigen schmiede kolben. das material ist besser und stabiler. die von omega sind sehr gut und standhaft. der kolben übersteht auch mal nen magerlauf ohne gleich weg zu brennen..... aber jetz kommen sicherlich gleich die eds jünger und schwören auf das ausgedrehte zeugs :lol: :lol: :lol:
naja jedem das seine! ich kann nur sagen das hier beides schon gelaufen ist. nur mit dem unterschied das die omega kolben immer noch laufen und das mit richtig leistung (GT35). die ausgedrehten sind schon lange verbrannt danach wurde auf die besagten omega kolben umgestellt seit dem keine problem mehr auch wenns mal mager wird. aus fehlern lernt man :wink:

mfg michi
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
wollte ich doch gerade sagen, eds ist wohl von ausgedrehten kolben weg,aber erstmal hier die welle machen.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
wollte ich doch gerade sagen, eds ist wohl von ausgedrehten kolben weg,aber erstmal hier die welle machen.

warum das denn auf ein mal? dachte die sind so super :lol: :lol: :lol:
naja über die wössner hört man ja auch nicht unbedingt gutes.

mfg michi

weis ich doch nicht arbeite da nicht, aber warscheinlich verkauft vmax die omegas wa, na dann müssen die ja gut sein

die wissen dann schon warum sie das machen. wir kaufen das jedenfalls wo anders :shock: :shock: :shock: und der tuner ist nicht mal hier bekannt, na sowas :shock: :shock: :shock:
hehe das ist schon lustig hier :lol: :lol: :lol: war klar das sowas kommt
*kopfschüttel*

mfg michi
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schmiedekolben brennen dir genauso ab wie Serienkolben *g*
Ist dochauch nur Alu nur halt gepresst und nicht gegossen.
Druck halten se mehr aus...
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
is auch nur alu, was ist das denn für ne aussage???. vergleichen wird das mal mit holz, da gibt es weiches holz, hartes holz, usw.... dann gibt es holz das schneller brennt und holz das weniger schnell brennt. und abgesehen davon ist bei nem schmiedekolben noch alu vorhanden, denn es wurde nicht dran rum gedreht :wink:

mfg michi
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Was Preis/Leistung angeht sind die Wössner eine gute alternative. Bei der Montage ist jedoch dringend auf die Kolbenringe zu achten, müßen möglicherweise nachgearbeitet werden. Die ausgedrehten Serienkolben sind halt die günstigste alternative, und für die meisten hier durchaus ausreichend.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei den Kolbenringen hat eigentlich alles gepasst was ich gesehen habe.
Kollege will se demnächst mal auswiegen bevor sie eingebaut werden.
Schmelztemperatur ändert sich aber nicht so drastisch.
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Kann nur sagen das auf die Kolbenringe zu achten ist, frag ggf. einen Motorenbauer der wird ggf. erklären, mir wird das hier zu lang. Die von mir bisher ausgewogenen Wössner waren ok. Ich habe meine eigenen aus bestimmten anderen gründen nachgearbeitet.
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Klapperkolben Omegas, die bei moderater Fahrweise 30 tkm halten, bau ich mir ganz sicher nicht ein. Es gibt genau Alternativen, aber weder EDS ausgedreht Kolben, noch die Omegas kommen in Frage. Selbst Vmax gibt eine geringere Haltbarkeit für die Omegas auf der HP an. Sie mögen für LEsitungen jenseits von 500 Ps genau das richtige sein, aber nicht für die alltags Phase 4 Fahrer...

MFG
 
S

Stepa2000

Dabei seit
14.10.2001
Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hallo Thomas20

zu den ausgedrehten C20LET Serienkolben bietet dir EDS auch Wössner-Kolben an.

Die Kolben sind sehr gut und wenn du möchtest, kann dir jede Verdichtung, die du haben möchtest, angefertigt werden.

Ich fahre die Kolben auch und kann daher bestätigen, dass sie nicht klappern !
 
F

FB66Turbo

Guest
EDS dreht die serienkolben aus
Deswegen bieten die auf der HP die "Schmiedekolben von der Firma Wössner" an! :lol:

@Thomas20
Fahre abgedrehte orginale let 86,50 (übermaß) Kolben mit Z-Dichtung bei 430PS. ( Siehe Phase 4 Diagramm von EDS HP, die ist nämlich von mir 8) )
Wenn das Umfeld stimmt, halten die auch.
Ein Freund fährt mit serien let Kolben bei mehrfach Z-Dichtung auch seine 400PS und die halten auch.
Wenn du neu aufbaust, nimm die Schmiedekolben von der Firma Wössner mit gewünschter Verdichtung und gut is :wink:

MfG
 
Thema:

Phase 4 EDS Kolben?

Phase 4 EDS Kolben? - Ähnliche Themen

Suche C20let Phase 4 Chip: Hallo ich suche einen Eds Phase 4 Chip (Einzelabstimmung) Abstimmung auf folgende Bauteile K29 Turbolader Eds Ansaugbrücke Sportnockenwelle Eds...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Oben