Phase 3! Nur 0,5 bar LD, auch ohne Wastegate

Diskutiere Phase 3! Nur 0,5 bar LD, auch ohne Wastegate im C20LET Forum im Bereich Technik; Folgendes: Musste meinen Kopf runternehmen, da eine Auspuffschraube gerissen war! Fahre Ph3 ohne Kat! Nun hab ich n Türmchen rein, und neue...
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Folgendes: Musste meinen Kopf runternehmen, da eine Auspuffschraube gerissen war! Fahre Ph3 ohne Kat!

Nun hab ich n Türmchen rein, und neue Kolbenringe auch gleich
Kiste startet nach zusammenbau sofort, kein Fc, lauft ruhig im Stand bei 0.7 Unterdruck!

Egal bei welcher Stufe, ich bekomme aber nur 0,5 bar Ld zusammen, und den auch erst sehr spät, kein Overbosst! Hab dann den Schlauch am Wastegate abgenommen, der Ladedruck wurde aber nicht besser!

Sehe ich das richtig, das ich nun elektronische Probleme ausschliessen kann, da ja der Ld ohne Wastegate nicht geregelt werden kann??? Der Lader hat erst 10tausend und lief vor dem Zerlegen bei 1,1 DD!
Kann doch nicht sein das der bei Herumliegen kaputt wird!???

Was verarscht mich da?

lg Hannes
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Bei mir waren mal die beiden Schläuche am Regelventil vertauscht da bin ich auch nicht über 0,5 bar gekommen.
Schau mal da nach.

MfG Chrissi
 
U

U.Hawk

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
@letkadett

das problem hatten wir auch mal :)
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Regelventil hin oder her, wenn ich die Wastegateklappe stillgelegt habe, dann muss da doch Druck drauf sein, egal was das Regelventil macht, ODER LIEG ICH DA FALSCH????
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@chefcalituner
Ja,wenn du den Schlauch von der Wastegatedose abziehst,müßte der Lader eigentlich schon OB und DD bis 1,1bar machen.
Vorausgesetzt du hast genug Vorspannung an deiner Dose eingestellt.Vieleicht ist ja deine Feder in der Dose kaputt.
Mfg Markus
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Auf die Dose wollte ich auch zu sprechen kommen. Überprüf mal die Spannung der Dose und versuch mal das Wastgate von Hand zu klappen, nicht das dort der Fehler liegt.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Ich hab die EDS-Feder an der Dose, und die ist bis zum letzten Gewindegang gespannt, das sollte doch reichen, oder?

Ausserdem check ich die Ladedruckregelung sowieso nicht! Wieso kann das Steuergerät z.b. den Ladedruck bei 1,1 regulieren (sollte die Kiste mal wieder funktionieren), und trotzdem hab ich dann noch in den höheren Gängen Overboost, wieso funkt da die Motronic nicht dazwischen!

Naja aber das ist zurzeit nicht mein Problem! Hab heute alles kontrolliert, ob da nicht wo ein Papierpropfen drinnen geblieben sein könnte, aber nichts! :evil:

lg
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Du hast also die orginale Dose mit Zusatzfeder,richtig?
Wenn also die Feder in der Dose kaputt sein sollte,kann das schon sein,daß die alleine zu wenig Spannung bringt.
Hast mal die Klappe von Hand aufgedrückt;dann merkst du ja wie schwer das geht.
Mfg Markus
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Kiste geht wieder einwandtfrei

Nach 3 Tagen rätselraten hab ichs nu!

Ich hab da ja am Serienpop Off so ein Rückschlagventil verbaut, da ich Bailys Pop Off fahre! Dummer weise hatte ich das Rückschlageventil verkerht rum reingebaut, sodass das Serien Pop Off nicht schliessen konnte, anstatt nicht zu öffnen!
Kleine Ursache große Wirkung!

Danke für eure Bemühungen!

lg Hannes
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Natürlich macht man das! Die Meisten hier im Forum und auch EDS soweit ich weiss, verbaun ein Rückschlagventil in das Serien Pop Off, damit es nicht durch den LD geöffnet werden kann, da ja an der Leitung zur Dose sonst kein Gegendruck mehr anliegt! :cry:
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
@Chef:

Ne, das ist eher Fusch, so wie du das machst und wenn alle von der Brücke springen, springste mit (ist klar, das sind die Besten).

Würde beide Ventile in Betrieb lassen, ist ideal...

J.
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Nee nee, man blockiert das Serien Ventil mittels einer Hülse. Die EDS-Version ist was für Faule (man kommt schlecht an das Serien Ventil ran!), beide Ventile in Betrieb zu lassen bringt nichts, da kann man das PopOff gleich weglassen. Denn was nützt das, wenn man das PopOff so nah wie möglich an die Drosselklappe setzt (damit man die best-mögliche Wirkung hat), wenn man dann doch durch das Serien Ventil die komplette Ladeluftverrohrung inkl. LLK entlüftet?
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Sehr geehrter Herr Inter,

wieso macht dann mein BOV Geräusche, obwohl ich mit Umluft fahre? Ich glaube, das ab einem gewissen LD das originale Umluftventil nicht mehr genug Durchlass hat; das BOV kommt unterstützend dazu :idea:

J.
 
chefcalituner

chefcalituner

Dabei seit
10.04.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Steiermark
Ja genauso seh ich das auch, Serie Stilllegen! Hab leider vergessen ins Pop OFf gleich ne Hülse zu bauen, wenn ich den Lader schon raus hatte! Aber funtkioniert auch so recht gut!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Sehr geehrter Herr Inter,

Was ist das denn? So etwas kenne ich doch nur von Walter.... :wink:


Es ist doch klar, daß das PopOff auch abbläst, wenn beide Ventile gleichzeitig aufgehen!!
Der springende Punkt ist doch, daß durch das Serien Umluftventil das ganze Ladedrucksystem entlüftet wird und man dadurch ein schlechteres Ansprechverhalten hat!
Um das zu umgehen, baut man sich doch eigentlich ein PopOff ein; das "Zisch Puff" ist doch nur ein Abfallprodukt davon, auch wenn 90% aller Leute sich deshalb überhaupt erst ein PopOff einbauen.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
kann mir das mal einer genauer erklären mit der hülse womit ich das serien pop off still lege?denn noch komm ich an alles dran.


mfg patrick
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
die 4 imbus am serienumluftventil abschrauben, dann hast den deckel in der hand...zwischen deckel und membrane kommt dan eine hülse, und dann decckel wieder vor...fertig!!!
somit blockierst eigendlich nur das das serienmässige teil arbeitet
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
wo bekomme ich so ne hülse her?wie schaut die aus?habt ihr vielleicht bilder davon?
fällt dann das rückschlagventil weg sprich muß ich es dann nicht mehr verbauen?



mfg patrick
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bleibt alles drin, musst nur die hülse einbauen....
kannst dir selber ausmessen und dir eins drehen lassen, wenn du es auf hast siehst du shcon was du brauchst :wink:
 
Thema:

Phase 3! Nur 0,5 bar LD, auch ohne Wastegate

Oben