Phase 3 Motor maus hi

Diskutiere Phase 3 Motor maus hi im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo von meinem kollegen die freundin hat die care astra turbo phase 3 EDS heisgefahren weil wärend der autobahnfahrt die wapu sich verabschiedet...
O

oezzypower

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
ALLGAU KAUFBEUREN
Hallo von meinem kollegen die freundin hat die care astra turbo phase 3 EDS heisgefahren weil wärend der autobahnfahrt die wapu sich verabschiedet hat,und sie wirklich bis zum stillstand weitergefahren ist.

waren ca noch 1,5l öl drinne jetzt hat der leichten lagerschaden,turbo hat ca 5mm axialspiel,die kolben sind oben am steg leicht runtergebrannt ringe sind fest und hat nen kolbenfresser und stinkt alles bestialisch


Habe jetzt dazu paar fragen

1. sind die lagerschalen vom c20let und z20let gleich?

2. kann man die ausgleichswelle einfach zerlegen und den ritzel weglassen ,abklemmen?

3. c20let kolben gibt es bei ebay für stück 99€ muß ich da was beachten wenn ich die einbau hat das jemand von euch gemacht?

Besten dank vorraus
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !


1) Lagersätze für alle ECOTEC Motoren sind eh alle gleich , vom C20XE bis zum Z20LET , kannst einfach die Welle auf das erste Untermaß schleifen lassen , fertig !

2) Kolben C20LET in 86.44mm beschaffen und 86.50mm Bohren lassen !

3) Ausgleichswellenantrieb entfernen reicht aus !

4) Nicht vergessen , das Steuergerät auch zu einem UPDATE für die C20LET Kolben zu uns zu schicken , da müssen die Zündkennfelder auf die neue Verdichtung angepasst werden !

5) einen werksneuen PH-3-Turbolader kannst du sehr günstig bei uns abfassen

Das ganze Drama sollte so für 2000EUR in Eigenregie wieder erledigt sein !

mfg ASH@EDS

PS : Wasserpumpenschäden hatten wir schon oft bei den Z20LETs , manchmal löst sich die Verbindung von der Welle zum Pumpenrad , sieht man allerdings sofort an der Wassertemperatur ! :wink:
 
O

oezzypower

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
ALLGAU KAUFBEUREN
vielen dank für die antwort um die uhrzeit noch

weiß nicht ob du mich noch kennst war 2004 bei dir mit nem blauen astra coupe turbo wo wir die bastuck esd hinten bearbeitet haben wegen abgas gegendruck ursprungliche care von hipo, kurz davor hatte ich ne nagelneue atm maschine eingebaut gehabt weil beidem 1.ten motor der 3.te kolben in der ölwanne lag weil der LMM defekt war, die kurbelwelle schaut noch gut aus die hauptlager auch , die zylinder werde ich einmal ausbürsten und neue c kolben verbauen der besitzer ist am hohldrehen der motor hat erst 25tkm drauf


die kolben wo jetzt drinne sind haben alle einen maß von 85,96-00
kann ich da die c kolben mit dem maß 85,93 einbauen ? die zylinderwand schaut nicht so schlimm aus habe schon schlimmere zylinderwande gesehen die danach noch gut gelaufen sind
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@oezzypower : Meistens trägt sich nur der Alu-Nebel auf die Zyinder auf , mach erstmal sauber und vermesse die Bohrung !

Wenns nicht anders geht , bohren + hohnen und 86.44mm Kolben rein , fertig !

mfg ASH@EDS

PS : Anmerkung : Der erste Motorschaden mit dem defekten LLM war aber noch mit Seriensoftware und Serienmotor , oder Irre Ich mich da ?
 
G

Guest

Guest
kauf den lader bei opel, da haste 2 jahre garantie drauf und du zahlst fast 200€ weniger!
 
O

oezzypower

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
ALLGAU KAUFBEUREN
habe heute die zylinder saubergemacht und alureste an der zyl. wan sind raus kollege der bei alpina in buchloe schaft hat gemeint geht ohne hohnen nochmal und Kw ist auch ok gott sei dank

werde steuergerät zu euch schicken wegen update auf c20let kolben

turbolader= tatsache der lader von z20leh opc kostet bei opel 693€ für mich werkstattpreis inkl. steuer habe ihn vorher bestellt hoffe bloß das die gleich sind


arno=war damals so,das fahrzeug hatte turboschaden ,kollege wollte dann gleich phase3,nachdem die phase drinne war hat er nur ca 0,7 bar ladedruck, und die abgaskontrollleuchte brennte zeitweise ,waren bei opel fehlerspeicher abfragen lassen lamdasonde def. haben ihn ern. kam trotzdem wieder ab und zu ,sonst kein anderer fehler gespeichert,sollte zu dir hochfahren du nimmst das ding unter die lupe, aber der erste versuch scheiterte höhe würzburg lag der kolben in der ölwanne zerbröselt motor kernschrott, mit dem 2 ten motor wieder keine leistung ,zu dir hochgefahren ,auf dem prüfstand kam ca 175ps dabei raus , bei weiterer diagnose LMM def. vom schwarzen astra bei dir in der halle umgebaut danach ca 285 ps
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
und nicht vergessen erst neue kolben kaufen die zum motorenbauer bringen und auf diese kolben dann bohren lassen und nicht so pi mal daumen auf 85,000 bohren ....... wird schon passen :roll: :roll: ?????????
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
krasser Themenwechsel...vom halbwracken Motor zu DA-motorsport....

Wenn du sie besuchen fährst, dann solltest du allerdings entweder nen Hänger nehmen oder deinen zerpflückten Motor wieder vernünftig reparieren, ansonsten wäre mir der weite weg mit dem Motor etwas zu "unsicher" ;-) Mich würde es ja interessieren ob dein Block und Kopf auch noch wirklich gerade sind....
 
O

oezzypower

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
ALLGAU KAUFBEUREN
du wie ich es schon mal geschrieben habe es ist nicht mein auto und wenn er kein geld mehr in das auto investieren will kann ich auch nichts dafür, und verstehe ihn auch die care hat ihn mitte 2004 ca 10000 euro gekostet, mach du dir keine sorgen um mein auto brauche kein hänger mein block und kopf sind ganz ok
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Na dann ists ja kein Problem wenn dein Auto das schafft. Aber was bringts ihm wenn er in die Karre so viel Geld gesteckt hat und jetzt nochmal an die 2000 Euro investiert und nach einer Woche ist wieder alles kaputt bzw. die Kiste läuft schon gleich am ersten Tag wieder aus....also so ganz kann ich das nicht nachvollziehen...sparen ist ok, aber nicht am falschen Ende...Sind Block und Kopf gerade ists ja kein Problem (außer die Laufbahnen die bis jetzt nur optisch "vermessen" wurden)
 
Thema:

Phase 3 Motor maus hi

Phase 3 Motor maus hi - Ähnliche Themen

Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Schlachte Astra F Turbo (Phase 3) (Phase 4 Motor): Hallo leute nach langem überlegen werde ich jetzt meinen Astra F turbo schlachten! Noch ist alles vorhanden ausser der turbolader! Hier die...
Oben