Phase 3,5 Probleme!

Diskutiere Phase 3,5 Probleme! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich habe Probleme mit der Phase 3,5! Bei 55 Liter Tankinhalt wollte ich endlich mal ne halbe Stunde auf der BAB feuer machen mit 1,25Bar:D...
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo!
Ich habe Probleme mit der Phase 3,5!
Bei 55 Liter Tankinhalt wollte ich endlich mal ne halbe Stunde auf der BAB feuer machen mit 1,25Bar:D Pustekuchen!:( Kurz beschleunigt Ladedruck 1,6 dann runter auf 1.1-1.2 dann sofort auf o,5Bar Höchstwahrscheinlich Lambdaüberwachung!! Das gleiche Spiel immer wieder !!:rolleyes: Erst mit der Dampfradversion 6.01 dann auch mit 6.02 das kanns doch nicht sein! Übrigens Der Kraftstoffilter ist neu!! Der Motor läuft sonst normal! Ich bin mir 100% sicher das es mit dieser Lambdaü. zu tun hat! Ich kann nicht mit vollem Tank ein paar minuten Dauerdruck fahren das nervt ganz schön da verliert mann ja jedes Rennen!:( Naja wenn das in Magdeburg auch so ist dann brauch ich nicht an den Start gehen!!:(
P.s. Der Strudeltopf ist noch nicht bearbeitet! Aber das braucht man doch eigentlich nich bei vollem Tank!!

Mfg
Turbo-Zeljko
Turbohannoveraner:D
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Doch das Strudeltopfproblem kann schon bei 5/6 Tank auftreten, war bei mir auch ! Bei EDS kostet das ca. 60€ !
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
could also be that the fuelpump doesn't work properly, it could be that it doesn't hold it's pressure!!!
Be happy that the lambdasensor works otherwise it could cost you alot of money!!!

greetz mando
 
D

DD

Guest
Mach das mal mit dem Strudeltopf! Ausserdem wenn es bei Dir nach einer Minute auftritt, dann ist es für Magdeburg doch nicht so schlimm, oder brauchst Du so lange ? :D ;)

Meine Lambda kommt übrigens auch regelmässig nach ca. 15-20s Volllast, habe den Benzindruck immer weiter erhöht, hat aber nicht geholfen. Nächsten Morgen Auto kalt, Motor läuft wie ein Dragster - ist dann fast abgesoffen, weil im kalten Zustand der BDR fast 7 Bar machte. Habe jetzt ne neue Feder eingebaut mit einem 50Cent-Stk als Federteller, im Urlaub muß man sich zu helfen wissen ;). Auto läuft wieder, aber Volllasttest habe ich noch nicht gemacht.
Bin mal gespannt, ob es bei mir nur am Regler liegt, nen richtigen Strudeltopf wie im Cali hat mein Corsa nämlich gar nicht. Werde mal die Förderleistung der beiden Pumpen überprüfen, ansonsten kommt da auch eine große rein.

Gruß, Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Die Lamdakontrolle hat sich bei mir bisher nur ein einziges Mal eingeschaltet. Vermutlich hatten sich Dampfblasen gebildet da ich den Motor recht heiss beim Reifendienst abgestellt hatte. Als ich nach dem Reifenwechsel weggefahren bin habe ich direkt Vollgas gegeben und weg war der Druck. Da waren wohl noch nicht alle Blasen weggespült worden.

Übrigens, was ist denn am aktuellen Softwarestand der 3.5 verbessert worden, bzw. welche Probleme werden damit beseitigt?
 
Thema:

Phase 3,5 Probleme!

Oben