Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten

Diskutiere Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Du hast mit standart LEH Technik 327 PS rausgedrückt. Das schon ne Menge.
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Du hast mit standart LEH Technik 327 PS rausgedrückt. Das schon ne Menge.
 
  • Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten

Anzeige

Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Versprechen der EDS Webseite (Zitat): "brutales Ansprechverhalten des Turboladers in allen Drehzahlbereichen ab 2500RPM" ist jedenfalls ein schlechter Witz.

Die Eingangsmessung war jedenfalls für einen mechanisch serienmäßigen Motor jenseits von Gut und böse...(aus der Erinnerung) 530Nm, 330PS und zwischen 4000 (weiß nicht mehr genau)....4500 1/min und 7000 1/min immer über 300 PS mit maximal knapp 2 Bar Ladedruck (untenrum).
Allerdings mit einem wirklich super harmonischen Verlauf!

Deckt sich irgendwie nicht oder :)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Munteres Ratespielchen ??

Weder noch , Ich habe Thomas mal gezeigt , was unser Saugrohr mit dem LEH Turbo so alles kann , wenn er mal irgendwann die passende Hardware im Motor hat , kann man das auch fahren mit 2.0 Bar Ladedruck !

Wir haben dann auf Grund seiner Serienmotorkomponenten den Ladedruck und das Drehmoment reduziert !

mfg ASH@EDS
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Aber wie konnte er denn mit 2bar im OB ein schlechtes Ansprechverhalten verspüren?

Fahrverhalten ähnlich eines Saugmotors ohne riesen Turbobums im mittleren Drehzahlbereich; paßt meiner Meinung nach (und die ist hier entscheidend) auch am besten zum Speedster.

Also immernoch das schlechte Ansprechen untenrum oder wie jetzt?
 
A

assihoch2

Dabei seit
20.08.2010
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drelsdorf
die haben erst 2 datenstände getestet. ;) denke damit war auch die eingangsmessung.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Aber wie konnte er denn mit 2bar im OB ein schlechtes Ansprechverhalten verspüren?

Weil man bei soviel Ladedruck (aka Luft), soviel Aga Gegendruck (lt. Buchner das doppelte!) hat, das dadurch das Ansprechverhalten sich verschlechtert. Ich habe mit meinem Diesel auch mal 2 Bar Overboost gefahren - zumindestens konnte die LD Anzeige nur 299kpa maximal anzeigen ... - und das fuhr sich untenrum auch eher bescheiden. Abgesehen vom Bums der nur bis 3000 U/min ging.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Er ist VORHER gar nicht mir 2 Bar Ladedruck gefahren , mit der IPF Software , die vorher auf dutzenden Speedstern getestet wurde immer nur mit steigender Drehzahl von 1500RPM bis 2500 RPM bis 1.0 Bar , dann ab 3000 RPM mit 1.3 Bar , das wurde mit SCHECHTEM Ansprechverhalten betitelt !!

Diesen Effekt haben wir dann beseitigt !

Gruß ASH@EDS
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Also ich finds schon krass was da ab geht. Habe jetzt auch Phase 3,5 und es ist echt krank. Freu mich auf Samstag 10 Uhr bei dir aufn Prüfstand und habe da noch nen paar Kleinigkeiten wo ihr mal illern müsst :(. Hauptsache ich schaffe den weg ohne welche Vorkommnisse zu euch. Immerhin 479km. Danach isser dann eingefahren ;). lg
 
Martinsky007

Martinsky007

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bobbau
Also ich war da und die Daten waren beeindruckend ;) unglaublich geil
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Sooo, war bei Arno vor Ort, da mein OPC3 ja mit der Phase rum gebockt hatte.
Fehler war schnell gefunden, die Drosselklappe hat bei 5000upm wieder auf 30% zu gemacht
fehler wurde dann schnell behoben und es lief dann alles top !
Danke an Arno und sein Team :wink:
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Nein, manche Astra OPC3 machen das mit Phase und manche nicht, weis nicht warum, aber das Kennfeld welches dafür verantwortliich war, wurde dann von EDS bearbeitet und dann hat alles funktioniert.
Da kann der Tuner nix dafür, Bekannter aus dem Astra-H Forum hatte das Problem bei Phase1 und bei mir war das da nicht der Fall, komische Opeltechnik :lol:
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
wie läuft der denn jetzt mit dem saugrohr?
geht da noch viel im vergleich zur normal phase 3.5 ?
wie sieht es mit dem drehmoment untenrum aus?
hast die vielleicht ein diagramm :)
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
also beim LEH wäre das Phase2 bis Phase3 und geht echt gut, ist untenrum nicht ganz so giftig, aber dafür bekommt man die Kraft besser auf die Straße
und ab 4500upm geht die Post ab
Diagramm Lade ich im Netz nicht hoch, sorry
aber habe mich mit der P-Box bei ner Messung von 100-200 um mehr als 2 sekunden auf gleicher Strecke verbessert im gegensatz zur Phase1 und das ist gewaltig
da war ich selbst überrascht

Edit: auf jedenfall hat es sich gelohnt und ich bin zufrieden, es sollte alltagstauglich bleiben und das ist es
alle ziele wurden erreicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten

Phase 3.5 mit EDS Saugrohr....schlechtes Ansprechverhalten - Ähnliche Themen

Probleme und Anregungen zu EDS Phasen XY Z20LEX: Hallo! Ich fahre einen Astra H GTC Z20LER Der von mir komplett in Schritten auf LEH umgerüstet wurde. Daher braucht man ständig neue...
Neue Waste-Gate-Dose für EDS Phase-3 + 3.5: Neue Waste-Gate-Dose für EDS Ph 1 , Ph2 , Ph3 , Ph3.5 , Ph4 Moin ! Ca. 10% unserer Kunden beklagten bei unseren weltweit ausgelieferten Ph-3 &...
Oben