Phase 2 oder Evo 280

Diskutiere Phase 2 oder Evo 280 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ich will an meinem LET noch ein bisschen was rausholen. Mein Wissen über den LET ist aber noch begrenzt und die Suche hat mich nur bedingt...
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Hi,

ich will an meinem LET noch ein bisschen was rausholen. Mein Wissen über den LET ist aber noch begrenzt und die Suche hat mich nur bedingt weitergebracht. In Frage kommen die im Titel beschriebenen Tuningstufen. Gibt's da großartige Unterschiede? Außer das die Evo 100€ billiger ist? Desweiteren würd mich interessieren was am Motor oder Umfeld noch so alles zu machen ist? Was ich weiß:

-Einspritzdüsen überprüfen/reinigen

Aber sonst??

-einstellbarer Benzindruckregler???
-Benzinpumpe???
-Blow Off???

Der Calibra ist Bj. 93. hat also noch Außentankpumpe. Km Stand ist 87tkm, Kopf und Lader frisch überholt. Bastuck Auspuffanlage und D3 Kat sind verbaut. Der Lader wurde laut Verkäufer auch von jemandem hier im Forum überholt. Name weiß ich leider nicht mehr.

Ich hätte jetzt erst mal das Tuning reingebaut und dann so nach und nach Pumpe, BDR, vielleicht auch die Pleuelschrauben ersetzt. Später auch noch ne Downpipe von DSOP

Mir geht's halt darum das mir die Karre nicht gleich auseinanderfliegt wenn ne Phase oder Evo drin ist. Der Wagen wird auch net ständig am Limit bewegt. Ist eigentlich nur ein Sonntags- und Treffenauto.

Ziel sind ungefähr 300PS aber haltbar. Nicht mehr. Das was nötig ist will ich machen aber so Späße wie andere Pleuel, Kolben und sowas will ich nicht reinmachen.


Gruß Calibraman01
 
  • Phase 2 oder Evo 280

Anzeige

martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
also im normal fall brauchste da sonst nichts zu machen.
 
F

FB66Turbo

Guest
Um die 300 PS zur erreichen reichen dir die Evo280 oder Phase2 nicht.!!!
Wenn dann, muß du Phase3 bis ca 315PS oder halt Evo310 nehmen!!! Da sind auch andere arbeiten nötig, wie größe LLK oder große Benzinpumpe etc.

MfG
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
gr. LLK
Evo310 z.b
Nockenwellen
einstellbaren BDR
einstellbare WGD

plus div. Arbeiten am Fahrzeug damit du auch länger Spass dran hast

O-Ringe im Tank erneueren
gr. Benzinpumpe usw...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ab EVO280 oder EDS Ph.2 sind in meinen Augen Stahlpleule pflicht!
Spreche da aus erfahrung! :wink:
Verbaue lieber erst gr.Pumpe,BDR,gr.LLK! Und zum Schluß die Software!
 
F

FB66Turbo

Guest
@EricG

Warum sollen den Stahlpleuel pflicht sein???? Bis 350 PS ( grenze) brauchts du auf jedenfall nicht, wenn du die hast ist ok, aber kein pflicht!!!
Hatte ein kollege der 366 ps Phase 3,5 und er hatt nie motor probleme. Naja wenn du meinst, dann bau du die ein. Aber gebe bitte nicht an, das bei Evo280 oder Eds Phase2 Stahlpleuel muß ist :shock:

MfG
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Schau doch mal auf den HP's. Die zwei Firmen haben doch aktuell noch Weihnachtsangebote...
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Also ich bin jetzt nicht fixiert auf genau 300 PS. Wenn's nachher 280 PS sind ist's mir auch egal. Hauptsache es ist gut fahrbar und auch haltbar. Also wenn ich das richtig verstanden hab sind aber Pleuelschrauben und eine große Benzinpumpe ratsam.

Gruß Calibraman01
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Jepp, weil die kosten nur ein kleinteil, in Vergleich zu einem Motorschaden...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Naja, wenn du meinst! Ich kann nur meine erfahrung kund tun! Und mir ist bei einer Evo280 ein Pleul abgerissen!!!! Und das im 6.Gang bei 120Km/h!

Wie gesagt, jeder wie er will! :wink:


Gruß Eric
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
@eric
was hatte dein motor denn gelaufen und wieviel overboost haste gehabt ?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fahre auch mit ca. 340PS und 500 NM seit 100tkm und Serienpleuel ! Arp-Schrauben sind verbaut !

Wenn darauf geachtet wird dass beim Herausbeschleunigen aus dem Drehzahlkeller in hohen Gängen der Overboost nicht an die 2 bar geht reißt auch kein Pleuel ab !
Und wenn man dazu noch den Tank nicht leer fährt und unter 1/4 voll nicht mehr heizt und darauf achtet dass der Motor sauber läuft und nicht stottert gibts auch keine Kolbenbrenner !

@calibraman01
Ich empfehle dir die EDS P3 incl. EDS-LLK oder was vergleichbares billigeres aus ebay ! Je nach Zustand deines Laders sind damit bis zu 300 realistischen PS möglich ! Die P3 steht momentan mit 850€ incl. großem LLK und Versand in den Weihnachtsangeboten bei EDS !

Stärkere Benzinpumpe, Einstellbarer Benzindruckregler, ARP-Pleuelschrauben etc. sind empfehlenswert aber sicherlich kein Muß !

Leg erstmal dickere Kabel hinter an die Benzinpumpe, mußt du sowieso machen wenn du ne größere verbaust sonst macht sie wenig Sinn !
Mit den originalen Kabeln kommen meistens nicht mehr als 11Volt hinten an anstatt ca. 14 ! Damit fördert die originale Pumpe auch erst mal wieder besser den Sprit !
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Hättest du echte 340PS und 500nm wäre es auch schon längst nich mehr heile! ;)

Aber da sieht man mal wieder, dass man das alles an so werten nicht festmachen kann! Manchmal brichts, manchmal nicht! Am besten einbauen und gut
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hättest du echte 340PS und 500nm wäre es auch schon längst nich mehr heile! ;)

Aber da sieht man mal wieder, dass man das alles an so werten nicht festmachen kann! Manchmal brichts, manchmal nicht! Am besten einbauen und gut

Zumindest steht das auf dem Diagramm das ich bei EDS nach der Einzelabstimmung bekommen hab :lol:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Mein Motor hatte rund 200Tkm gelaufen und es waren ARP´s verbaut!

Ich habe aus dem Drehzahlkeller bei 120 im 6.Gang Beschleunigt oder besser gesagt ich wollte es! Es ist ja garnicht erst dazu gekommen das der Wagen los zog. Es hat sich ganz normal der Overboost von 1,5 bar aufgebaut und da krachte es schon! :roll: :wink:



Gruß Eric
 

Anhänge

  • bild_007_700.jpg
    bild_007_700.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 243
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hier Kolben mit Pleul!

Damit einige sich schonmal an den Anblick gewöhnen können! :lol:
 

Anhänge

  • bild_128_482.jpg
    bild_128_482.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 240
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja, öhm 200.000km ??? :shock: :shock: :shock:

und dann scheuchste den noch mit den ps ?

ist doch klar das der dir um die ohren fliegt....serie wäre schon super bei der fahrleistung.

das iss ja so als wenn du deine oma bei den olympischen spielen anmeldest...da darfste dich nicht wundern wenn die beim hürdenlauf zusammenklappt :D

ich denke mal das die serienpleul bei einem jüngeren motor deutlich mehr aushalten als bei nem motor der über 150.000 runter hat.
da tritt dann natürlich der verschleiss schneller auf, also denke ich mal das nach 20.000km da auch schicht ist und die brechen.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja klar, die Laufleistung spielt dabei eine große Rolle!
Aber der Motor lief bis an diesen Tag Super! Kein klappern oder Rasseln, kein Ölverbrauch, nix! Aber was solls, nu isser schon eine Weile wieder Neu und hat 14Tkm gelaufen.
Es kann nun allerdings kommen was will, Overboost hin oder her, aus dem Drehzahlkeller voll beschleunigen, oder sonst was! Scheiß egal! Stahlpleule sei Dank! :wink: Und Ich werde bestimmt nicht der letzte sein dem das passiert ist! 100%ig!!! :wink:
 
Thema:

Phase 2 oder Evo 280

Oben