ph3 ohne regelung nur 1,3bar, träge weis nicht mehr weiter

Diskutiere ph3 ohne regelung nur 1,3bar, träge weis nicht mehr weiter im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo leute, habe das problem das ich nur einen maximalen ladedruck von höchstens 1,3bar habe. mit hägen und würgen. ohne regelung leider auch...
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
hallo leute,

habe das problem das ich nur einen maximalen ladedruck von höchstens 1,3bar habe. mit hägen und würgen. ohne regelung leider auch nicht mehr.
das problem besteht seitdem ich den motor wegen spänen nochmal komplett zerlegt hatte. den lader habe ich nochmal zum instandsetzter geschickt, zum zerlegen und begutachten (dieser wurde vor 900km ca komplett überholt)
naja lader war i.o. und kamm dann neu gelagert usw wieder zurück.

habe dann alles wieder zusammengebaut. und dann kam eben das ladedruckproblem. habe das system schonmal abgedrückt ist dicht.
verstärkte eds dose ist verbaut und auch schonmal mehr gespannt, keine änderung.
es ist alles absolut identisch wie vor dem zerlegen. der lader machte locker die 1,5bar ob, (dosenspann nur knapp anliegend)mit abgezogenem schlacuh auch mehr.
jetzt wie gesagt nur mit hängen und würgen 1,3bar.

den lader könnte man ja eigendlich ausschließen, da dieser im prinzip wieder komplett neu revidiert ist.

welche ursachen könnte das noch haben ?
kommt mir so vor als wenn das blow off auch leiser ist.
ladedruck wird im 4.5.und6. gang nur sehr träge aufgebaut.....

weis langsam echt nicht mehr weiter... :?

danke schonmal
grüße
felix
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Bau mal Testweise das Blow Off aus und verschließ es mit ner Schraube habe sehr viele Fahrzeuge mit klemmenden BOVs die auch dann solche Probleme haben.

Wenns das nicht ist , ist das Umluftventil im Turbolader noch angeschlossen oder hast du es still gelegt? Ist es richtig still gelegt oder nur durch ein Rückschlagventil? evtl ist dieses Falschrum drin oder undicht oder defekt?
 
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
Bau mal Testweise das Blow Off aus und verschließ es mit ner Schraube habe sehr viele Fahrzeuge mit klemmenden BOVs die auch dann solche Probleme haben.

Wenns das nicht ist , ist das Umluftventil im Turbolader noch angeschlossen oder hast du es still gelegt? Ist es richtig still gelegt oder nur durch ein Rückschlagventil? evtl ist dieses Falschrum drin oder undicht oder defekt?

hi samy,mein blow off ist eingeschweißt, kannsalso leider nciht einfach so dicht machen, könnte aber die schraube ganz zu drehen, dann öffnets auch nicht mehr.
das serienventil ist über ein rsv dicht gemacht. dieses funktioniert auch....
wenn cih das blow off denn dicht mach, sollte ich denn das rsv zum original ventil raus nehmen ?

danke grüße
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja,ohne Umluftventil schädlich fürn Lader.Ansonsten,Kat i.O.?
 
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
ja,ohne Umluftventil schädlich fürn Lader.Ansonsten,Kat i.O.?

alles klar.
kat und auspuff genauso wie vor dem motor zerlegen auch..
hatte im letzten jahr, als ich noch den ersten lader gefahren bin (97tkm) , genau das selbe problem. hatte dann im winter motor draußen und komplett neu abgedichtet, neuen lader samst leitungen verbaut usw. dieser brachte dann auch sofort seinen druck ohne probleme.

nun wieder 1,3bar, obwohl neuer lader...:(

ansaugschlauch habe ich verstärkt, aber wenn der sich zusammenzeiht merkt man das auch deutlicher denke ich...
 
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
also habe heute auch nochmal getestet. blow off tot gelegt.
wastegate klappe verklemmt das sie nicht mehr aufgeht.
immer noch 1,3bar, höchstens, auf biegen und brechen :(
liegts am lader ? mein original lader fuhr sich nach 97tkm genau so....
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
was fürn Lader isses denn?
System mal abgedrückt? Hatte mal nen gerissenen Ladeluftkühler da wars ähnlich.
 
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
was fürn Lader isses denn?
System mal abgedrückt? Hatte mal nen gerissenen Ladeluftkühler da wars ähnlich.
ist ein überholter k16lader mit stahlsitzring.
habe schon mehrmals abgedrückt. ladeluftkühler ist ein eds... wie krieg ich das am bsten raus ? ohne llk fahren wird sicher nicht gehen :)
 
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
nein aufgebläht sieht der nicht auf, habe den letztens dann gleich noch gespühlt.
Habe schonmal einen aufgeblähten von eds gesehen... Meiner sieht so noch sehr gut aus. Werde den sonst nochmal separat abdrücken. Wieviel bar kann der denn hab, bevor der platzt :)
 
D

deltatuning

Dabei seit
17.04.2010
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Mit 2 Bar kann man den LLK schon abdrücken und halt dann mit Lecksuchspray suchen.
Ansonsten, wie schaut die Kompression aus ?
Hatte erst diese Woch ein Kundenfahrzeug mit Leistungsverlust etc. da wahr ein Ladeluftschlauch so stark eingerissen das man nichtmal was zischen hörte und der fuhr sich wie ein Sauger ( ohne Fehlercode )...

LG Florian
 
felix-c20let

felix-c20let

Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei rostock
Mit 2 Bar kann man den LLK schon abdrücken und halt dann mit Lecksuchspray suchen.
Ansonsten, wie schaut die Kompression aus ?
Hatte erst diese Woch ein Kundenfahrzeug mit Leistungsverlust etc. da wahr ein Ladeluftschlauch so stark eingerissen das man nichtmal was zischen hörte und der fuhr sich wie ein Sauger ( ohne Fehlercode )...

LG Florian

es gibt was neues, habe nun auch nochmal stück für stück abgedrückt, llk ansich ist dicht. die leitung vom lader zum kühler war noch an einer stelle undicht. am blow off gab es unter bestimmten bedingungen auch ab und zu eine leichte undichtigkeit. habe aber in dem zusammenhang auch nochmal den lader getauscht, irgend ein ebay lader. der macht nun 1,4bar manchmal auch 1,5. und nicht mehr so träge.
bau die woche sobald ich zeit habe nochmal zurück auf den regenerierten lader, und teste dann nochmal.dann weis ich genau woran es liegt.

danke !
grüße
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Und wenn Du dann nicht weiter weißt, dann biete ich Dir gern meine Hilfe an, zwecks Fehler auslesen, Benzindruck messen, usw.

Ich sehe Du wohnst nicht weit ab :wink:
 
Thema:

ph3 ohne regelung nur 1,3bar, träge weis nicht mehr weiter

ph3 ohne regelung nur 1,3bar, träge weis nicht mehr weiter - Ähnliche Themen

Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..: Hi, hab immernoch das Problem das kein Druck gehalten wird. :x War gestern nochmal bis in die späten Abendstunden bei Helmut (CCT) und wir...
Oben