PH 2 EDS keine richtigen drücke im OB und DD

Diskutiere PH 2 EDS keine richtigen drücke im OB und DD im C20LET Forum im Bereich Technik; mein problem gestaltet sich in verscheidenen gängen. mal wieder der ladedruck! in den ersten 3 gängen bekommen ich nur 0,9 max 1 bar druck OHNE...
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
mein problem gestaltet sich in verscheidenen gängen. mal wieder der ladedruck!

in den ersten 3 gängen bekommen ich nur 0,9 max 1 bar druck OHNE OB wobei der druck kurz anhält und dann auf 0,7 zusammenbricht.

ab dem 4. wird es besser. habe dann im volllastbericht langsam ansteigenden druck bis 1,2 bar der dann auf so 0,8 abfällt.

im 6. (ab 120 aufs gas) wird druck aufgebaut bis 1,4bar was über min 10 sek gehalten wird und dann langsam auf die gewünschten ca. 1 bar abfällt.

weiter ist mir aufgefallen, wenn er im 4 den druck nicht richtig aufbauen will, einmal runter vom gas, ruckhaft drauf dann kommt er in den OB.

dann ist hier noch mein PFEIFEN. also nicht das turbinengeräusch sondern wie wenn er aus dem letzten loch pfeift und druck ablässt. ist das normal? ist aber schon immer so.. auch als er noch sauber lief.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Würde zunächst mal die Ladeluftverrohrung abdrücken..

Schläuche am Ladedrucktregelventil sind richtig rum drauf?


gruß Flo
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wastegateklappe undicht, Dose zu locker oder der Turbolader ist ausgelutscht. Es ist völlig normal dass je höher die Gänge (die Belastung) der Lader mehr Druck eintwickelt.
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
wastgetedose ist neu von Vmax.

LLK ist neu verbaut.

wie kann ich das selber abdrücken? oder muss ich das machen lassen?

das lededruckregelventiel hab ich noch nie umgeklemmt weil ich gar net weiss wo das ist, sorry. so weit war ich nocht nicht ;) aber kann es sein, das es klemmt? oder wie könnte ich das prüfen? was würde das neu kosten?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hatte mein Kadett damals auch mal. Wastegateklappe war undicht.. runter vom Gas, wieder drauf und dann gings meistens..
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Abdrücken kannst du selber machen.

Machst den Ansaugschlauch zum LMM ab und verschließt den mit einem Rohr welches auf einer seite Dicht ist oder nem Deckel oder ... Verschließen halt :lol:

Dann nimmst du den Schlacuh vom Ladedruckregelventil ab der zum Verdichter geht pustest da mitm Kompressor Luft rein. Am besten man macht das zu zweit. dann kann einer im Auto auf die LAdedruckanzeige gucken.
EInfach mal bis 1.5 Bar abdrücken. Hörst dann wo was undicht ist.

Das sich ein wenig Druck in den Brennraum verflüchtigt ist normal!

Gruß Flo
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
ok, teste das heute abend mal mi dem abdrücken :)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Gibt es nicht spezielles Spray (o.ä.) was man aufsprühen kann und dann sieht man auch wenn es da rausdrückt?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ja. Abdrücken mußt du aber so oder so oder wilst du ne runde im Motorraum mitfahren unter Last??

. Das zischen kann man dann hören und auch ohne Spray lokalisieren

Gruß Flo
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nee aber auf dem Prüfstand sieht man ob alles dicht ist. Darum die Frage nach diesen Spray.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bei dem Lärm wirste nix feststellen. Und zum Abdrücken extra aufm Prüfstand?

Wär mir fdas Geln ein wenig schade :D

gruß Flo
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nö nicht extra aber wenn man schonmal dabei ist. War ja im Dezember bei EDS und die eine Schweißnaht am LLK war durchgescheuert. Da wurde dann so eine Paste (oder was auch immer draufgemacht) und da konnte man gut sehen wie das da rausdrückte.

Vielleicht hat ja jemand noch ne gescheite Antwort :roll:
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
vermute mal es wird die Wastegateklappe oder dose sein.nicht alles was neu ist,ist nicht gleich 100 prozentig i.o.!
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
bin noch nicht zum abdrücken gekommen :( hoffe ich schaffe es am donnerstag, da fahr ich zum tüv um den motor endlich einzutragen...

denke, ich lege gleich noch neue unterdruckschläuche, die schauen recht fertig aus.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
ich habe dann mal ne frage.
wo möchtest du den motor eintragen,und in welches fahrzeug?
 
radeon

radeon

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
das ist ein Calibra Young Bj: 1996 als 116PS Ausführung.
dazu wurde nun der Motor getauscht sowie bremsanlage.

beim tüver war ich schon. bemängelte mein fahrwerk da das eingetragen war und keine papiere mehr da waren wegen achslast. die habe ich organisert, die last ist ausreichend (940Kg) er gab mir schon grünes licht, muss nur die paper hin bringen... und meine handbremse zieht ungleichmäßig.

für die eintragung waren noch ein umrüstkatalog notwendig an dem der prüfer fest stellen konnte was geändert werden muss.
prüfer in augsburg. weiss aber 2 stück die das ohne umrüstkatalog machen. zb. problemlos für tigra denn da gab es den motor noch nie drin weshalb das nicht jeder abnimmt.
 
A

astrafc20let

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
6
Ort
Hattingen NRW
was für drücke sind denn genau bestimmt für die ph 2 und wie stellt man bei der dose von vmax die drücke ein,wegen der der hohlschraube?habe nämlich auch ne dose von vmax und kriege sie nicht 100 prozentig eingestellt.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Nö nicht extra aber wenn man schonmal dabei ist. War ja im Dezember bei EDS und die eine Schweißnaht am LLK war durchgescheuert. Da wurde dann so eine Paste (oder was auch immer draufgemacht) und da konnte man gut sehen wie das da rausdrückte.

Vielleicht hat ja jemand noch ne gescheite Antwort :roll:

was du gemeint hast, nennt sich lecksucher bzw. lecksuchspray.

konntest du im innenraum was davon hören, dass an der schweißnaht luft rausgezischt ist?
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Nein gehört hat man davon garnichts. War auch nur ein bisschen was da undicht war.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
danke für die antwort, hatte mich mal interessiert, da ich so ein kontinuierliches zischen im innenraum beim ladedruckaufbau höre. dass es die ladeluftverrohrung ist, ist meine letzte hoffnung, hab schon alles versucht:

schlauch zum tankentlüftungsventil dicht gemacht, schlauch zum aktivkohlebehälter dicht gemacht.
baileys ausgebaut, schlauch zum umluftventil nach beiden seiten dicht gemacht.
ladedruckanzeige abgeklemmt...

wobei nicht viel verloren gehen kann, da ich mit abgezogenem wg-dosenschlauch bei topspeed einen dd von 1,2 bar mit k16 habe...
 
Thema:

PH 2 EDS keine richtigen drücke im OB und DD

PH 2 EDS keine richtigen drücke im OB und DD - Ähnliche Themen

Z20LET baut Ladedruck auf obwohl nicht nötig? SPINNT: Hallo zusammen, Habe folgendes Problem mein LET zieht manchmal nicht richtig... Sehr indirektes Gasverhalten und die richtige Leistung erst über...
Ladedruckprobleme: Hi, Ich hab bei meinen Z20let ein paar Probleme. Das erste ist, dass wenn ich bei einer bestimmten Gaspedalstellung ( weniger als Halbgas ) von...
EDS-Dampfrad Stufe 1 und 2 gleich: Hab folgende Stufen / Drücke: Stufe 1: 0,7 Bar DD, kein OB Stufe 2: 0,7 Bar DD, kein OB Stufe 3: 1,3 Bar OB, 0,8 bis 0,9 DD Stufe 4: 1,5 Bar OB...
Turbo baut langsam Druck auf und zieht nicht richtig: Mein Vectra zieht nicht mehr richtig. Habe eine Evo280 drin und es fühlt sich so an als ob ich Serienleistung fahre. Er soll eigentlich nen DD von...
ladedruck problem bei serien LET: also erst einmal hab ich die suche reichlich benutzt und tausend Seiten gelesen, jedoch nichts gefunden was meinem Problem entspricht :) also hab...
Oben