Pauter Stahlpleule

Diskutiere Pauter Stahlpleule im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich bin da mal auf die Pauter Pleule gestossen hat die jemand evtl. verbaut?? oder kann irgendwelche Infos dazu geben??
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Ich bin da mal auf die
Pauter Pleule gestossen
hat die jemand evtl. verbaut??
oder kann irgendwelche Infos dazu geben??
 
  • Pauter Stahlpleule

Anzeige

P

pampersbomber 16V

Dabei seit
21.11.2005
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Moin Pate!

frag mal basti, der hat im 200sx board darüber was gehabt, weis net mehr genau was das war...aber irgendwie mußte man den block dem pleuel anpassen...vllt is das j auch nur n ne nissan sache

MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Lasse mir demnächst 2 Paar aus den Staaten mitbringen. Die sind mal super billig und von der Quali hab eich auch nur gutes gehört bisher :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
vom hören sagen, hab ich auch viel gehört...brauche eigendlich klare Fakten!
Preis in den staaten ist auch ok 8)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja ist es nicht immer hören-sagen wenn irgendwo in irgendwelchen Foren was steht? ;)

Also vo den SPM Pleuel aus Schweden weiß ich das die nicht ganz soo gut sind.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Werd ich machen. Vom Kollegen die Freundin ist demnächst in den Staaten zur Kur, da lass ich mir paar Sätze mitbringen 8)
 
O

oyakáta

Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
daheim
Werd ich machen. Vom Kollegen die Freundin ist demnächst in den Staaten zur Kur, da lass ich mir paar Sätze mitbringen 8)


:lol: hast de mal ne grobe hausnummer wie die preislich in den staaten liegen?

und wie läuft das mit m zoll?der deutsche fiskus will ja sicher mit verdienen?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
780 Dollar (siehe Homepage).
Mache das weil ich um die Versandkosten drumherum komme.
Zoll? Is ja keine Elektronik und bisher hab ich nie welchen bezahlt..
 
O

oyakáta

Dabei seit
13.11.2006
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
daheim
780dollar?


:oops: hab die genaue umrechnung net im kopp,müsst so um 1:1,2-3 sein?
ob der preis das lohnt?
is ja net viel unterm deutschen wert :cry:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
640 Euro.
Für mein Fahrzeug (Fiat Uno) gibt es nichts vergleichbares in der Preiskategorie. Carillo soll das Stück 355 Euro kosten......
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Sind die Vmax I-beam Pleuel nicht von Pauter sehen zumindest so aus für mich.. Hab ich mich ehrlich schon früher gefragt bzw das erste mal als ich die gesehen habe..
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
..das sind aber keine H-schaft Pleul.


deshalb sollten die auf jeden fall günstiger sein. Für 780dollar würde ich mir die dinger aber nicht kaufen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Zwishen H und I design ist der einzige faktor das Gewicht, mehr unterschiede gibt es nicht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@westgate: Jetzt auf Preise anderer Opel Tuner bezogen oder allgemein? Wenn allgemein, wo würdest du denn kaufen? ;)
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
Naja ist es nicht immer hören-sagen wenn irgendwo in irgendwelchen Foren was steht? ;)

Also vo den SPM Pleuel aus Schweden weiß ich das die nicht ganz soo gut sind.


Was ist denn daran nicht so gut? Der Preis macht sie auf jeden Fall interesseant. Gibt es ja bei EM Racing. Ich will nen LET Motor komplett überholen. Da ein Kolben defekt ist und die Laufbahn dadurch Riefen abbekommen hat, traue ich meinen Pleulen auch nicht mehr. Der Motor ist zwar nicht fest, aber man weiß ja nie. Deshalb suche ich preiswerte Stahlalternativen zu den Serien Gussteilen.
Achso. Ich werd ne EDS Phase 3 fahren. Müssen also keine Pleuel sein die für 600 PS oder so ausgelegt sind. Sollte ich da auch bei Serienpleuelen ne KBK nachrüsten lassen?

Gruß Patrick
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
ich denke du wirst bei honda tech# im forum viel erfahren können! die honda jungs mit richtig dampf verwenden die wohl und haben da sehr gute erfahrungen mit gemacht! was möchtest du denn genau wissen dann kann ich einen freund fragen der hat die verbaut (civic und crx)

passen die denn so ohne weiteres bei opel?
 
Thema:

Pauter Stahlpleule

Pauter Stahlpleule - Ähnliche Themen

Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opel Zafira A BJ 2000 Servo ohne Funktion: Hallo und danke schon Mal für die Hilfe Zafira A 1,8L BJ 2000 Ich habe folgendes Problem Servolenkung ohne Funktion Batterie neu Lima neu...
Oben