Pauter Stahlpleule

Diskutiere Pauter Stahlpleule im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Die gibt es doch direkt für Calibra. Ich wollte hauptsächlich wissen, was an denen nicht so gut sein soll? Passen die nicht? Sind die krumm? Sind...
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
...was möchtest du denn genau wissen dann kann ich einen freund fragen der hat die verbaut (civic und crx)

passen die denn so ohne weiteres bei opel?

Die gibt es doch direkt für Calibra. Ich wollte hauptsächlich wissen, was an denen nicht so gut sein soll? Passen die nicht? Sind die krumm? Sind die schlecht ausgewogen?

Gruß Patrick
 
  • Pauter Stahlpleule

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Genau das ist der Unsicherheitsfaktor bei den SPM Pleuel!
Und die Pauter gibts 700-800 Euro pro Satz und die passen!
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Also Du schreibst oft einen Schei$$ das ist unglaublich.
Hör ma wir haben in den letzten 16 Monaten 8 Sätze (4 Zylinder) verbaut und JEDER Satz war besser als die Carrillo die ich mir in meinen eigenen Motor, leider kannte ich da den Parner noch nicht verbaut hatte.

Also ned shcawafeln sondern vergleichen und nicht so viel auf das HörenSagen geben.

Aber Du bist ja noch jung und hoffentlich nicht so bildungsresistent wie der Rest der Altersgruppe der um 20 - 28 jährigen. (nicht demoskopisch ermittelt ;-) aber eigene Erfahrungen.)

Gegen Pauter ist genauso wenig einzuwenden wie gegen andere HOCHWERTIGE Hersteller, vor 2 Jahren hätte ich da Carrillo auch dazugeschrieben, aber die zählen für mich inzwischen auch zu den typischen US- Schrottlern

Habe die Ehre
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber selbst in diesem Forum gab es SPM Pleuel die nicht Masshaltig waren wo teuer nachgearbeitet werden musste.

SCAT wäre auch ein sehr günstiger Anbieter aber da gibts nur Erfahrungen aus der Käfer Szene...

Deinen Satz mit den 8 Sätzen Pleuel verstehe ich nicht :D Du sagst du kanntest SPM damals noch nicht und das jeder Satz besser war als die von Carillo. Von welchem Pleuel redest du da?

Sicher spricht es für die SPM das man die bei nem deutschen Händler kaufen kann, wenn die Maße nicht stimmen darf der sich hinstellen und nachbessern.

Aber wenn an meinen Händler denke der mir SCAT und Pauter angeboten habe, da sagt er SCAT is bis 8.500rpm gut, Pauter bis 10...
Woher weiß der das? Ja klar Erfahrungen. Aber Material usw. ist das selbe. es muss also schon unterschiede gebe!
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Material ist immer AISI 4340 (1.6565) 40CrNiMo6 alles andere ist Schwachsinn.
OK die Chinesen Pleuel die gerade den Markt überschwemmen und auch von deutschen Händlern vertickt werden...... sind nicht daraus :lol:

Das Material wird von ALLEN Herstellern gewählt.

ICH habe Carrillos drin und die waren krumm, nicht masshaltig und alle 4 Pleuelaugen mussten neu gemacht werden. Such mal hab mich darüber vor ca. nem Jahr oder so ausgelassen.

Die 8 Sätze (32 Stck) von Sten waren ALLE in Ordnung und keines musste nachgearbeitet werden.
Gefahren werden die bis 8500 U/min und bis 1,85 Haltedruck, standfest über mehrere Rundstreckeneinsätze/ Jahr.

Ob man jetzt I oder H Pleuel verwenden will spielt überhaupt keine Rolle, halten tun die bei unseren Lullileistungen alle, ich wage sogar zu behaupten dass egal welches man wählt WAY OVERBUILT ist denn die wenigsten fahren hier 200 PS/ Zylinder.... die meisten sind froh wenn sie das auf 2 Zylinder verteilen könnten. :D

Ob I oder H ist Geschmacksfrage und/oder Verfügbarkeit und eine Preisfrage.

Kaufen reinbauen und gut ists.

Thema für mich erledigt, hab keine Lust immer alles doppelt und 3fach zu schreiben nur weil irgendjemand zu faul ist die Suche zu benutzen oder unsinnige Fragen stellt.

Man muss sich das mal reintun, da diskutiert man über HIGH QUALITY PLEUEL für lowest Level Anforderungen.

*kopfschüttel*
 
OPRCali

OPRCali

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
0
Ort
13051 Berlin
...Thema für mich erledigt, hab keine Lust immer alles doppelt und 3fach zu schreiben nur weil irgendjemand zu faul ist die Suche zu benutzen oder unsinnige Fragen stellt...

Danke für deine Infos. Aber ich wollte nur noch anmerken, dass ich die Suche gequält habe. Hab auch diesen recht alten ellenlangen Thread dazu gefunden und komplett (!) durchgelesen. Allerdings gab es da am Ende immer noch keine eindeutige Tendenz, ob die Teile nun gut sind oder nicht. Deshalb ließ ich die Frage einfach hier drin, weil das Thema etwas aktueller war.
Ist denn jetzt die eindeutige Tendenz, dass die gut sind? Wobei deine Aussage mit den 32 Pleueln mich eigentlich schon sehr zuversichtlich stimmt.
Kann ich die Pleuel reklamieren, wenn sie nicht passen sollten? Dann kann ich die ja wirklich vermessen lassen und eventuell umtauschen oder vom (deutschen) Händler die Nachbearbeitung zahlen lassen.

Gruß Patrick

PS: Ich will Phase 3 von EDS fahren. Also brauch ich keine Pleuel die für 10.000 Umdrehungen im Dauerbetrieb ausgelegt sind. Ich will stabilere als Original, die passen und preiswert sind.
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Wenn Du was zu reklamieren hast kein Problem direkt in Sweden, Sten hat uns mal versehentlich bei einer grösseren Lieferung einen falschen Satz (für die neuen TFSI Motoren mitgeschickt)
Er hat umgehend für Ersatz gesorgt, ist ja immer Vorrauszahlung bei ihm, wir behielten solange den falschen Satz er hat das Rückporto übernommen und alles war gut.
Hatte alles in allem ca. 8 Tage gedauert.

Aber das war auch schon der einzige Zwischenfall in knapp 2 Jahren.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
pauter ist werkslieferant von zb. ferrari . taugen aufjedenfall etwas die pleul
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja aber SPM soll aber auch mal nicht so Masshaltig gewesen sein! Das ist es ja was mit abschreckt und ich habe die Suche benutzt!
Eventuell hat er auch nur Schwankungen wobei man bei SPM auch sagt er vertickt nur Chinapleuel...
 
G

Gast11549

Guest
meines wissen fahren die hondas, die richtig leistung haben alle mit den pauter dingern und schwören auch darauf. können also so schlecht nicht sein
 
Thema:

Pauter Stahlpleule

Pauter Stahlpleule - Ähnliche Themen

Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Opel Zafira A BJ 2000 Servo ohne Funktion: Hallo und danke schon Mal für die Hilfe Zafira A 1,8L BJ 2000 Ich habe folgendes Problem Servolenkung ohne Funktion Batterie neu Lima neu...
Oben