Material ist immer AISI 4340 (1.6565) 40CrNiMo6 alles andere ist Schwachsinn.
OK die Chinesen Pleuel die gerade den Markt überschwemmen und auch von deutschen Händlern vertickt werden...... sind nicht daraus :lol:
Das Material wird von ALLEN Herstellern gewählt.
ICH habe Carrillos drin und die waren krumm, nicht masshaltig und alle 4 Pleuelaugen mussten neu gemacht werden. Such mal hab mich darüber vor ca. nem Jahr oder so ausgelassen.
Die 8 Sätze (32 Stck) von Sten waren ALLE in Ordnung und keines musste nachgearbeitet werden.
Gefahren werden die bis 8500 U/min und bis 1,85 Haltedruck, standfest über mehrere Rundstreckeneinsätze/ Jahr.
Ob man jetzt I oder H Pleuel verwenden will spielt überhaupt keine Rolle, halten tun die bei unseren Lullileistungen alle, ich wage sogar zu behaupten dass egal welches man wählt WAY OVERBUILT ist denn die wenigsten fahren hier 200 PS/ Zylinder.... die meisten sind froh wenn sie das auf 2 Zylinder verteilen könnten.
Ob I oder H ist Geschmacksfrage und/oder Verfügbarkeit und eine Preisfrage.
Kaufen reinbauen und gut ists.
Thema für mich erledigt, hab keine Lust immer alles doppelt und 3fach zu schreiben nur weil irgendjemand zu faul ist die Suche zu benutzen oder unsinnige Fragen stellt.
Man muss sich das mal reintun, da diskutiert man über HIGH QUALITY PLEUEL für lowest Level Anforderungen.
*kopfschüttel*