Passt dieses Powerrohr und Blow off beim H OPC?

Diskutiere Passt dieses Powerrohr und Blow off beim H OPC? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin, der Verkäufer meint folgende Sachen passen bei mir nicht, weil der Ladedrucksensor im Rohr verbaut ist...
  • Passt dieses Powerrohr und Blow off beim H OPC?

Anzeige

G

GtcFan

Dabei seit
16.03.2009
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlenbach
doch das müsste passen hab auch so ein powerrohr der ladedrucksensor ist bei mir im ausgang vom LLK und dann kommt ein blauer samco und dann das rohr
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Nee das passt beim H OPC nicht, weil der Z20LEH den Ladedrucksensor direkt neben dem Zylinderkopf in einem Plastikrohr verbaut hat.
Aber das Blow Off kannste für den LEH benutzen musst dir nur einen Anschluss besorgen.

Ich verstehe sowieso nicht warum du dir ein Powerrohr einbauen willst.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Meinst Du wegen der Kühlerrissproblematik? Dachte nur bei dem Angebot hat man direkt alles und muss nicht Schläuche zerschneiden. Wobei wenn ich mir überlege ist nur ein BOV einfacher zu verstecken, wenn man jemand in den Motorraum schaut. Muss mir das nochmal überlegen.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ein Powerrohr brauchst du beim LEH gar nicht weil der die Probleme nicht mehr hat, weswegen man bei den Z-LETs eigentlich das Rohr verbaut...

Ausserdem passt es nicht. -> MAP Sensor
 
Batz

Batz

Dabei seit
08.08.2004
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
Ein Powerrohr brauchst du beim LEH gar nicht weil der die Probleme nicht mehr hat, weswegen man bei den Z-LETs eigentlich das Rohr verbaut...

Ausserdem passt es nicht. -> MAP Sensor

Vorteil wäre aber, er bräuchte die Schläuche nicht zu zerschneiden
könnte jederzeit schnell zurück bauen
ein Power Rohr sieht besser aus (lackiert, poliert)
Das es die Schläuche nur im Set gibt, ist er für einen Neuen Schlauch mal gut und gerne mehr als 100€ los beim FOH
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
dann müste er sich aber auf sein rohr ein anschluss für den ladedrucksensor schweißen ;) .


von daher ist es eh sinnlos und beim h-opc dehnt sich der schlauch nich mehr so aus, da es ja nur kurze schlauchstücke sind.



mfg
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Er muss doch keine neuen Schläuche kaufen, man nimmt einfach einen Schlauchverbinder aus Alu und zwei Schabbeln und dann ist das gut.
Wenn man ein BOV einbauen will macht man das doch genauso.
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
Ich muss mal schauen, wollte mir vlt. das DV26D holen und dann einbauen. Habe RTP auch ne Mail geschrieben, weil die in Ebay auf Nachfrage auch Montagekits anbieten. Er will noch den Innendurchmesser der Ladeluftleitung haben, aber ich bin motortechnisch nen Laie und kann damit jetzt erstmal nichts anfangen. :(

Muss auch schauen, ob ich den Einbau dann selbst schaffe, oder vielleicht dann bei Klasen machen lasse, wenn ich mal dazu komme ne Phase 1 aufspielen zu lassen.
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Das problem hat der LEH nicht mehr ganz so grass wie der Let ! Allerdings zieht sich der Schlauch jetzt im Bogen vor der Drosselklappe zusammen !
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Wie kann sich der Schlauch denn zusammenziehen.Ist doch Druck drauf.???
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Beim Gangwechsel und wieder Gas geben wenn die Drosselklappe schlagartig wieder aufgeht und der Lader nochnicht wieder genügend Druck aufgebaut hat , zieht sich der Schlauch zusammen und man hat das gefühl er "verschluckt"sich kurz .Darum baut man ja ein Festes "Powerrohr" ein .
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ja für mehr Power aufs Kühlpaket damit immer schön die Kühler reissen...
Beim H zieht sich nichts zusammen, ansonsten vernünftige Silikonschläuche nehmen.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Der Map sensor ist das kleinere Problem, der Winkel vom LLK Ausgang ist beim H OPC ganz anders !
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
hier die mtb variante... allerdings in verbindung mit einem anderen llk




[/url][/img]
 
S

StarvinMarvin

Dabei seit
20.06.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburch
ok, werde dann wohl doch nichts mit Rohr machen. Kann mir denn mal jemadn sagen, was ich noch brauche um ein BOV einzubinden? Bitte genaue Angaben.
 
Thema:

Passt dieses Powerrohr und Blow off beim H OPC?

Passt dieses Powerrohr und Blow off beim H OPC? - Ähnliche Themen

WER KENNT DIESEN KFZ BESITZER??: hallo, kennt jemand den, dem dieser Tigra mal gehörte...also quasi der ihn hier anbietet? Ich muss mich mit dem menschen telefonisch kontakt...
Ölpumpe Opel Z20LET Z20LEH C20LET C20XE 2,0 16V: biete hier wegen fehlkauf eine ölpumpe neu laut vorbesitzer zwar verbaut bei nem motorumbau aber nie gelaufen preis iss vb 185 passt bei 2,0...
astra g h z20let pop off rohr drosselklappe: Verkaufe metall pop off rohr von eds neu und drosselklappe vom z20let astra g opc
Gefährliches Glas-Strahlgut aus China: Hi, da ich öfter mal Teile privat glasstrahle mach ich mir zur Zeit Gedanken,wie gesundheitsschädlich dies eigentlich ist bei öfteren...
Wenn man Bilder....: In fragwürdigen Auktionen wiederfindet und sein Auto mit NoName GFK Müll beworben wird :beat: Hier mal der Link: Ebay Auktion mit GFK Müll ...
Oben