Passt das GSi-'Kleid' problemlos ans F-Cabrio?

Diskutiere Passt das GSi-'Kleid' problemlos ans F-Cabrio? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; wird wahrscheinlich schon 1000mal gefragt worden sein, aber die suche hat nix entscheidendes ergeben. passen gsi-front und seitenschweller...
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
wird wahrscheinlich schon 1000mal gefragt worden sein, aber die suche hat nix entscheidendes ergeben.

passen gsi-front und seitenschweller problems ans f-cab?
kann ich die serienschürze runternehmen und die gsi-front einfach dran stecken oder muß ich was modifizieren?
und wie befestige ich die seitenschweller? kleben? wenn ja womit?

daß die heckschürze nicht passt ist mir übrigens klar.
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
hi die frontstostange past ohne probleme!! das einzige was nicht passt sind die innnenradläufe wenn du die gsi stosstange dran hat! dan bleibt da ein spalt den man aber nciht sehen kann!
sie seitenschweller passen auch! msust du dann halt mit sikaflex kleben!!


schau mal hier kannst auch sehen das die stosstange passt www.bluecab.de.vu
 
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
vielen dank für die prompte antwort.
ich denk mal, daß der originale grill dann auch problemlos gegen den gsi-grill zu tauschen ist?
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
nein das kommt auf den bj an! denn der gsi grill ist für astra bis bj. also bis facelift bei facliftmodeleln passt der nicht.. oder du nimmst auch scheinwerfer vom vorfacelift dann passts!
 
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
hmm...
woran erkenn ich denn ob ich n facelift-modell hab?
hab mich bis vor kurzem mit astra-f nicht befassen müssen.
ich hab n f-cab, erstzul. ist 5.11.1996.
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
lt deinem bj hast du einen facelift also passt der gsi grill nicht ohne weiteres!!
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
mit ein wenig modifikation passt auch der "alte" Grill dran.
Bj.92 Grill auf GSI Stoßi ,da muße ein wenig vom Plastik des grill mittels Flex oder Feile wegnehmen sind ca.20mm Stücke..
Mfg Marcus
 
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
hi,
muß das dingen hier nochmal ausgraben....

also ich hab mein gsi-kleid jetzt zusammengesteigert.

wo genau muß ich denn an dem gsi-grill etwas entfernen wenn ich den an mein facelift-modell verbauen will?

und - die frage kommt euch wahrscheinlich ziemlich blöde vor, aber ich weiß es nun mal nicht - was ist 'sikaflex' und wo bekomme ich es?
 
M

Misgo103

Dabei seit
31.07.2005
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Calw/Wimberg
sikaflex ist karroserie kleber, genauso zu empfehlen sind die Kleber von Wirth.

Gruß
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
um den gsi grill an einem Facelift astra dranzubauen solltest du auch vorfacelift scheinwerfer verbauen! passt zwar auch mit den anderne aber sieht blöd aus weil du dann zwischen grill und scheinwerfer nen spalt hsat!
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hi, warum klebt ihr immer alles ??? Ich würde mir von Opel die originalen Nieten kaufen und die Halter .. dann kanner die Seitenschweller auch wie orignal halt auch mal abnehmen wenn mal was is .....
und zu der Front da würd ich mir Vorfaceliftscheinwerfer kaufen dann brauchste den Grill nicht zu ändern !!!! Anbei wenn du die Innenradläufe vom GSi kriegst, dann hast du auch keine Luft-Ecke mehr im Radhaus ...

Gruss Dennis
 
mustiko

mustiko

Dabei seit
19.08.2004
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
kleben is halt leichter!! :)) und hält auch!
und wenn er die nieten machen will hat er dann viel mehr für die nieten und das anbringen der nieten an die karosse ausgegeben!
 
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
also ich hab die schweller nun mal angehalten.
passt die tür eigentlich nachdem anbau noch problemlos über die zur türfalz hin überlappenden kanten der schweller oder muß man die türen verstellen?
keine böcke die frisch gelackten schweller direkt zu verkratzen.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Das passt one Probleme. Ich kann dem Flatline_gsi da nur zustimmen. Kleben ist Fusch! Du mußt die Schweller aber im Bereich der Wagenheberaufnahme bearbeiten da das Cab und der CC unterschiedliche Schweller haben.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Naja, er kann sie aber eigentlich auch ganz zu machen ... ich persönlich benutze NIE die Wagenheberaufnahmen, sind mir zu instabil .... und die Bühnenaufnahmen sind immer gut zu erreichen ob mit Plastik oder ohne ..

gruss Dennis
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Es Geht nicht um das benutzen. Die Klappen für die Aufnahmen werden in so eine Art "Kasten" der im Schwelleransatz ist geschoben. Dieser stößt aber gegen den Schweller vom Fahrzeug selber. Also: Wegschneiden.
 
W

Warlord

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen - Ruhrpott!
mann, das scheint ja mehr arbeit als erwünscht 8)

wo muß ich denn was wegschneiden?
und ist das mit nem teppichmesser zu machen oder ist das material zu hart?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hmm .. ach die Dinger meinst du .... joah ... könnte mit nem Cuttermesser gehen .. aber ne Säge geht sicher auch gut ;)

Unten drunter meint Astrid F ... da wo diese Deckels sind ... da musste nach Hinten weg was wegnehmen ... is aber nix wildes ..

gruss Dennis
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
also ich gebe dir ein tip:klebe die seitenschweller niemals.das ist fusch.du hast doch besimmt einen freund der ein astra gsi fährt?davon die mase nehmen,3 milimeter bohrer und mit orginalen nieten arbeiten......ist das richtige.der ganze satz kostet mit nieten und klemmen ca.50euro bei opel

noch ein kleiner tip:gsi stossi für hinten für cabrio,limuosine gibt es von delta motors aus oder in südafrika
mfg ertas
 
Thema:

Passt das GSi-'Kleid' problemlos ans F-Cabrio?

Passt das GSi-'Kleid' problemlos ans F-Cabrio? - Ähnliche Themen

Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben