paar fragen zum Let umbau

Diskutiere paar fragen zum Let umbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Getriebehalter vorn musste Dir bauen oder irgendwo teuer kaufen. Vom Diesel oder ähnlichen passt da nix. MfG Thomas
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Getriebehalter vorn musste Dir bauen oder irgendwo teuer kaufen. Vom Diesel oder ähnlichen passt da nix.

MfG

Thomas
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
ahh ok hab ich befürchtet... Mathjissen bietet den eh an aber um 150 €
aber gut OK soll so sein...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
150 Euro :shock:

wird mal zeit das ich welche baue, das ist ja mehr als unverschämt!!!!!
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
das klingt gut :D

Die frage ist auch ob man nur den Vorderen Neu braucht oder auch den Hinteren...

Vordere 149€ hintere 79€
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
So nochmal angerissen..

ist hier wer den den C20LET im Vectra B fährt und eingetragen hat?
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Ich bin auch gerade am Umbauen, aber nicht den CLET sondern den ZLET wegen der Abgasnorm.
Eintragen in Deutschland sollte kein Problem sein, weiß ja nicht wie es in Österreich ist.

MfG
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ist in österreich etwas schwer nen motor einzutragen der schon zig jahre aufn buckel hat!
ein kollege hat in seinem rallye golf nen 1,8T drin!
baujahr 2001, weil aber wieder ein neues gesetz kommt, ist das schon nicht mehr sicher ob er ihn eingtragen bekommt!

ein guter vergleich ist auch zb jemand möchte in nen 2er golf einen vr6 turbo reinknallen, geht aber nicht mehr wegen den gesetzen, jetzt ist nur noch ein r32 motor möglich! :idea:

bei mir um die ecke ist ne firma die sich mit vw audi umbauten beschäftigt!
die haben bisher alles mögliche getüvt!
ich persönlich würde da mal anfragen wies aussieht mit ner eintragung!
hier der link: http://custom-tuning-center.com

kannst ja denen mal schreiben
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
jo da in Ö ist das echt ein Problem...

Ich wollte nun mal bei uns schaun wie es wäre wenn ich mein Auto in D anmelde... eintragen lasse und dann Rückimportiere...
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
wie gesagt ich würd da mal anfragen wo ich dir den link gepostet hab!
fragen kostet nix :?
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo,

so es geht voran bei mir...
kann es sein das ich din hinteren Löcher am F28 Getriebe aufbaohren muss auf M12? weil da dürften nur M8 oder so drinnen sein?
 
M

maeuka

Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ja die löcher musst du auf m12 aufbohren
ich hab nen vectra b den baue ich auch zur zeit auf c20let und f28 getriebe
um den motorhalter vr musst du selber bauen sowie die schaltumlenkung mach morgen nen paar bilder die ich dann rein stelle
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
so ich bin mal weiter gekommen..
der 2 WD kit ist drinnen, und auch die Löcher aufgeböhrt auf M12...
vorder und Hinterer Haltern von M-Tech ist gekommen und schon eingebaut... passt auch...

Aber irgendwie ist der Motor verspannt drinnen...
wie wenn die Motordämpfer ned passen würden...
aber es gibt doch nur 1 art von denen...oder?
schaltumlenkung vom F16 passt ned hab ich aber eh befürchtete... diem woche sollte eine vom F28 kommen. Das mit der Halterung haben wir schon gesehen und wissen wir schon wegen anpassen...

aber das mitn Verpannt sein macht uns noch sorgen...
 
M

maeuka

Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ich hab alles vom f18 gertriebe genommen hab den halter der am geriebe geschraubt ist nur um 180grad gedreht und etwas gekürzt und am f28 wo normalerweise der getriebe halter ist ne platte hingeschraubt und den halter vom f18 damit verschweißt
bis auf die stange die zum getriebe geht die ist vom f28 da sie kürzer ist funzt einwandfrei
baust du noch die drehmoment stütze ein ?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
und am f28 wo normalerweise der getriebe halter ist ne platte hingeschraubt und den halter vom f18 damit verschweißt



Endlich hat das mal einer vernünftig gemacht :bravo:


@maeuka

Brauchst Dir nie wieder Gedanken machen das Dir die Bolzen von der Seite aus dem Getriebe raus reißen.


EDIT: Hast Du nen Foto gemacht für die ganzen Ungläubigen hier? Wenn ja, dann setz das doch mal rein.
 
M

maeuka

Dabei seit
20.12.2009
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
wenn alles schön verflext ist sell ich eins rein denke morgen
 
Thema:

paar fragen zum Let umbau

paar fragen zum Let umbau - Ähnliche Themen

c20let Umbau in Astra F - ein paar Fragen...: bin grad am umbauen... und da ergeben sich doch immer wieder mal n paar fragen... und bevor ich zig threads eröffne mit verschiedenen fragen...
Fragen zu Let-Umbau Kadett E: Mein Cali ist mir mittlerweile einfach zu langsam und durch sein Gewicht und dem K26 vorallem zu träge ! Deshalb spiele ich mit dem Gedanken auf...
Was schafft euer Kadett-E (LET) mit 250+ PS an Vmax laut GPS: Hab nen Kadett-E mit LET und Phase 3, Porsche 944 LLK, 16V Nocke, eigentlich läuft er sehr gut. Aber Vmax hab ich in der Ebene 257 km/h und bei...
Oben