Paar Fragen bei Motorzusammenbau

Diskutiere Paar Fragen bei Motorzusammenbau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hey, ich bin gerade dabei meinen Motor wieder zusammen zu bauen. Jetzt fehlen mir aber jegliche Drehmomente. Hat da wer ne Seite, Tabelle oder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey, ich bin gerade dabei meinen Motor wieder zusammen zu bauen.
Jetzt fehlen mir aber jegliche Drehmomente.
Hat da wer ne Seite, Tabelle oder sonstiges?

Momentan geht es erstmal um Pleullager, KW Lager, Ölpumpe usw.
Zum Kopf komme ich erst später, aber da hätte ich auch Werte.

Und wie sieht es aus mit der Ölpumpendichtung, muss die erneuert werden oder kann man die mehrfach verwenden?
Ist ja so nen Blechding mit ner Erhöhung drauf.

Und wie rum kommt der Simmerring auf der Schwungscheibenseite an der KW?

Wäre cool wenn mir da wer weiterhelfen kann.

Gruß
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
gugg mal in die know how ecke
da steht alles was du brauchst
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
pleuellager 35NM+45°+15°
kwlager 50nm+45°+15°
ölpumpe 6nm

was brauchste noch alles genau?
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Na das nenne ich doch mal zügig. :mrgreen:
Wegen dem Simmerring nochmal...
Also die gerade Seite (wo alles bündig ist) nach aussen?
Sorry das ich so blöd frage :)

was brauchste noch alles genau?
So nach und nach eigentlich alles...
Ist ja komplett zerlegt.
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hatte ihn zum einen wegen des neu abdichtens zerlegt, musste aber auch die Lagerschalen alle neu machen. Deswegen komplett zerpflückt.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Und wie sieht es aus mit der Ölpumpendichtung, muss die erneuert werden oder kann man die mehrfach verwenden?
Die Metalldichtung hat eine Beschichtung und die ist nach einmaliger Benutzung in der Regel im Eimer ;) .
Und der Preis für die Dichtung ist ja noch im Rahmen, da hast Du für den Simmerring(getriebeseitig) sicher mehr hingeblättert :) .

Btw.: Diesen Simmerring ja nicht verkanten und schön gerade einschlagen. Sonst kannste den gleich zusammen mit der alten Blechdichtung in den Mülleimer werfen ;) .
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Ölpumpendichtung aus METALL !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Paar Fragen bei Motorzusammenbau

Paar Fragen bei Motorzusammenbau - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Oben