I
infernopg
ich hab folgendes problem:
Hab heute das EDS Powerrohr + HKS SSQV und das grosse EDS Ansaugrohr verbaut.
Soweit sogut, hat auch alles wunderbar funktioniert, keinerlei probleme, der wagen zieht wie immer und geht auch sonst gut ABER nach ca 40km ging die Warnlampe vom der Traktionskontrolle an (dauerndes leuchten, laut handbuch kein prob, heisst nur das die traktionskontrolle aus is)
Da hab ich motor mal ausgemacht, neu gestartet und die Lampe war weg, und kam dann heute abend nach ca 250km wieder als ich auf der autobahn gas gegeben hab (das problem scheint unter vollast zu kommen)
Ich hab beim FOH mal Tech2 dran gehängt und der sagte mir folgendes:
P0202: die spannung des stromkreises der einspritzung des 2ten ventils ist zu niedrig oder nicht vorhanden
P0100: der Stromkreis des LMM's ist nicht vorhanden (so in etwa)
Die fehlercodes wurden in Ungarn ausgelesen, und das übersetzten von technischen sachen fällt mir leider etwas schwer, aber vielleicht weiss trotzdem jemand worum es sich dabei handelt
Weiters muss ich noch erwähnen, das ich den wagen als unfallwagen erworben hab und der motor danach komplett auseinenander genommen worden ist, ich weiss nicht wie lange die fehlercodes im speicher bleiben, aber es kann sein dass 1er oder auch beide noch überbleibsel vom unfall sind (leider wurde damals kein tech dran gehängt)
aber da der fehler mit der Traktionskontrollampe erst seit dem tuning heute auftritt schätz ich mal stark das es damit zusammen hängt
weitere infos:
RSV ist KEINES dran, sprich orig umluftventil arbeitet weiterhin
MKL ist NICHT angegangen
es steht KEIN leistungsverlust an und auch sonst keine änderungen.
Mehr weiss ich im mom auch nicht, falls jemand irgendwas dazu weiss bitte sagen, falls ihr noch infos braucht sagt bescheid
Hab heute das EDS Powerrohr + HKS SSQV und das grosse EDS Ansaugrohr verbaut.
Soweit sogut, hat auch alles wunderbar funktioniert, keinerlei probleme, der wagen zieht wie immer und geht auch sonst gut ABER nach ca 40km ging die Warnlampe vom der Traktionskontrolle an (dauerndes leuchten, laut handbuch kein prob, heisst nur das die traktionskontrolle aus is)
Da hab ich motor mal ausgemacht, neu gestartet und die Lampe war weg, und kam dann heute abend nach ca 250km wieder als ich auf der autobahn gas gegeben hab (das problem scheint unter vollast zu kommen)
Ich hab beim FOH mal Tech2 dran gehängt und der sagte mir folgendes:
P0202: die spannung des stromkreises der einspritzung des 2ten ventils ist zu niedrig oder nicht vorhanden
P0100: der Stromkreis des LMM's ist nicht vorhanden (so in etwa)
Die fehlercodes wurden in Ungarn ausgelesen, und das übersetzten von technischen sachen fällt mir leider etwas schwer, aber vielleicht weiss trotzdem jemand worum es sich dabei handelt
Weiters muss ich noch erwähnen, das ich den wagen als unfallwagen erworben hab und der motor danach komplett auseinenander genommen worden ist, ich weiss nicht wie lange die fehlercodes im speicher bleiben, aber es kann sein dass 1er oder auch beide noch überbleibsel vom unfall sind (leider wurde damals kein tech dran gehängt)
aber da der fehler mit der Traktionskontrollampe erst seit dem tuning heute auftritt schätz ich mal stark das es damit zusammen hängt
weitere infos:
RSV ist KEINES dran, sprich orig umluftventil arbeitet weiterhin
MKL ist NICHT angegangen
es steht KEIN leistungsverlust an und auch sonst keine änderungen.
Mehr weiss ich im mom auch nicht, falls jemand irgendwas dazu weiss bitte sagen, falls ihr noch infos braucht sagt bescheid