OT Markierungen am XE ???

Diskutiere OT Markierungen am XE ??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; moin .. folgendes, anhand der Rep Anleitung vom XE stellt man den an der KW-Riemenscheibe auf OT indem man die Kerbe mit der Nadel in eine Flucht...
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
moin .. folgendes, anhand der Rep Anleitung vom XE stellt man den an der KW-Riemenscheibe auf OT indem man die Kerbe mit der Nadel in eine Flucht bringt ............ anhand derselben Rep-Anleitung stellt man ihn aber auch mit der Kerbe des Zahnriemenritzels dahinter in eine Flucht mit der Einkerbung am Block (sech uhr stellung in etwa) ................

ich bin jetzt irritiert, da beide Markierungen ca. einen Zahn Unterschied haben .. was soll der scheiss ?? Nehm ich jetzt die von der Riemenscheibe oder die von dem Ritzel ?????????

brauch ne schnelle Antwort bitte, achja, ist beim 2.5er und beim 2.8er beides derselbe mist !!

gruss D
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also ich hatte die Markierung auf der Riemenscheibe und die Nadel genommen.Ohne Probleme.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also nimm die von der KW und dann machst halt oben auf den Nockenrädern noch eine extra Markierung mitm Edding, falls es da jetzt so aussieht, als ob die einen Zahn versetzt wären.

Sprich, unten genau auf Markierung drehen. Oben dann die Kerben im VD mitm Edding auf die Nockenräder übertragen und dann passt es auch wieder beim Einbau. 100%ig passen die 3 Markierung eh nie.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
könnte sein das deine Nadel verbogen ist.
Am sichersten ist immer 1.Zylinder Kerze raus,Kolben auf OT drehen,langen Bolzen reinstecken und OT selbst ausmessen mit einer Meßuhr und mit der Markierung und der Nadel zu vergleichen ggf nachzurichten.Zur Not bzw. wenn man Erfahrung hat,gehts auch wenn man ganz genau beobachtet wann der Umkehrpunkt ist,dann kann man das auch hinbekommen ohne das ein Zahn versetzt ist.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ja, wie man das im Notfall rausbekommt weiss ich ja, bin ja Mechaniker, nur weiss ich jetzt wo der GAU liegt ......... der war tatsächlich verstellt, die OT Markierungen stimmen beide net .. die KW war ein Zahn zu früh ... hmm .. komischerweise läuft die Maschine wie ne Sau .. naja, werd den wenn ich die olle neu Ölpumpe abgedichtet (schon der dritte in zwei Monaten ... vorgestern meiner, jetzt n Vectra .. lol) hab un den Riementrieb wieder zusammengebaut hab werd ich den halt mal korrekt einstellen, mal schauen wie der dann läuft ..... höchstwahrscheinlich ist dann auch das Ruckeln weg von dem mir berichtet wurde :D dann war das wohl der Fehler ... *hochjauchzend*

Gruss un Danke für euren Erfahrungsaustausch
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

es kam schon vor das sich die Riemenscheibe in sich gedreht hat, weil da mittig ein Gummi ist. Folglich sollte man um 100% sicher zu gehen das Ritzel nehmen, da dieses direkt auf der KW sitzt und nicht die Kerbe an der Riemenscheibe.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ja, das mit dem dummen Gummi ist mir bekannt .. in dem vorliegenden Fall ist die Riemenscheibe aber noch wie neuwertig ...
aber is schon krass, der Motor hat 130tkm lt. Tacho runter aber die Ölpumpenritzel haben schon Verschleisserscheinungen ...... also an den Ritzeln is bereits ne leichte Phase ....... denke mal net, dass das so beachtenswert ist, ist wirklich nur minimal ....... hab im Keller ne Pumpe liegen da fehlt bei den Ritzeln die Hälfte und die hat bis dato halt grad noch so gepumpt gehabt :D (dann war sie aber auch hin .. lol)
 
Thema:

OT Markierungen am XE ???

Oben