Original Topfschwungrad erleichtern LET

Diskutiere Original Topfschwungrad erleichtern LET im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich bin am überlegen ob ich das Original LET Topfschwungrad erleichtern lassen soll. So in der Art wie die Stahlschwungräder sind...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hallo Leute,

ich bin am überlegen ob ich das Original LET Topfschwungrad erleichtern lassen soll. So in der Art wie die Stahlschwungräder sind.
Ist das sinnvoll? Hälts? Hat das jemand schon machen lassen? Welche Erfahrungen?

Grüße
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Let Topfschwungrad original lassen nur auf risse prüfen ,ansonsten ein xe schwungrad nehmen ist besser.
Müstest dan die druckplatte vom xe nehmen.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Let Topfschwungrad original lassen nur auf risse prüfen ,ansonsten ein xe schwungrad nehmen ist besser.
Müstest dan die druckplatte vom xe nehmen.

So hatte ichs ja vorher. Tellerschwung, XE Druckplatte,LET Scheibe. Da jetzt aber ein anderes Getriebe reinkommt werd ich wahrscheinlich auf Topfschwungrad umbauen. Aber im vergleich zum Tellerschwung ist da richtig Masse dran und ich will die KW nicht unnötig mit so viel Gewicht belasten eigentlich. Deshalb die Frage zur Bearbeitung des Topfschwungs.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
Fahren auch XE Schwungscheibe mit Sachs Sintermetall Rennsport Kupplung und passenden verstärktem Druckautomaten. Haben derzeit 517Nm anliegen und funktioniert wunderbar. OK unser Wagen ist etwas leichter (ca. 700Kg) als andere aber sollte gehen.

Gruß André
 
Thema:

Original Topfschwungrad erleichtern LET

Original Topfschwungrad erleichtern LET - Ähnliche Themen

Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
Batterie in den Kofferraum verlegen (Astra f) - hat das Jemand von euch schon mal gemacht?: Hallo, aus Gewichtsverteilungsgründen interessiere ich mich dafür, die Batterie aus dem Astra F Motorraum in den Kofferraum (Stufenheck) zu...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben