Im allgemeinen heisst es, das originale Umluftventil
sei besonders bei erhöhtem Ladedruck zu klein.
Das Laufzeug im Lader wird stärker abgebremst und man muss Abstriche im Ansprechverhalten machen.
(ob man das nun merkt oder nicht sei mal dahingestellt)
Dadurch baut man das PopOff ein, um diesem Effekt entgegenzuwirken.
Das PopOff ist also nicht dazu da, um das beliebte "pschhhhh" zu erzeugen, sondern um das originale Umluftvebtil und das Laufzeug im Lader zu entlasten.
Wenn du nun das originale Umluftventil stilllegen willst (RSV, Hülse, Unterlegscheiben ect.) wird dein "pschhhhh" zwar lauter aber den eigentlichen Grund, warum man ein PopOff verbaut, den hast du damit zunichte gemacht.
Probiere es aus, wichtig ist nur das mindestens eins der beiden Ventile
einwandfrei funktioniert! Dann ist es auch nicht schädlich!
Mit dem RSV ist es ja schnell umgebaut.
Wenn man die Hülsen oder die U-Scheiben rein machen will, braucht man mexikanische Winkelpfoten, viel Geduld und einen umgebauten Inbus-Bit um die unterste Schraube der Abdeckung vom Umluftventil ab zu bekommen!