Original Pop Off mit einem RSV deaktivieren schädlich?????

Diskutiere Original Pop Off mit einem RSV deaktivieren schädlich????? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo will mein Pop Off mit einem RSV lauter machen, ist es schädlich bei Serien Software wenn das Original Pop Off deaktiviert ist??? Gruss Daniel
Astra Turbo-OPC

Astra Turbo-OPC

Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Hallo will mein Pop Off mit einem RSV lauter machen, ist es schädlich bei Serien Software wenn das Original Pop Off deaktiviert ist???



Gruss Daniel
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Im allgemeinen heisst es, das originale Umluftventil
sei besonders bei erhöhtem Ladedruck zu klein.
Das Laufzeug im Lader wird stärker abgebremst und man muss Abstriche im Ansprechverhalten machen.
(ob man das nun merkt oder nicht sei mal dahingestellt)

Dadurch baut man das PopOff ein, um diesem Effekt entgegenzuwirken.
Das PopOff ist also nicht dazu da, um das beliebte "pschhhhh" zu erzeugen, sondern um das originale Umluftvebtil und das Laufzeug im Lader zu entlasten.

Wenn du nun das originale Umluftventil stilllegen willst (RSV, Hülse, Unterlegscheiben ect.) wird dein "pschhhhh" zwar lauter aber den eigentlichen Grund, warum man ein PopOff verbaut, den hast du damit zunichte gemacht.

Probiere es aus, wichtig ist nur das mindestens eins der beiden Ventile
einwandfrei funktioniert! Dann ist es auch nicht schädlich!

Mit dem RSV ist es ja schnell umgebaut.
Wenn man die Hülsen oder die U-Scheiben rein machen will, braucht man mexikanische Winkelpfoten, viel Geduld und einen umgebauten Inbus-Bit um die unterste Schraube der Abdeckung vom Umluftventil ab zu bekommen!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Solange es zischt und nicht übermäßig Schnattert (was dann ja nicht mehr das PopOff ist) iss alles in Ordnung.

Da du ja schon mal ein RSV verbaut hattest...
Ist das PopOff sehr viel lauter geworden?
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Mit Serie ja. Bei mir hatte man vorher so gut wie gar nix gehört, mit dem RSV war's dann "angemessen". Jetzt, mit mehr Dampf, war's mir schon zu auffällig, und wenn beide Ventile ablassen ist's immernoch gut hörbar. Mit war's mit einem echt etwas arg laut
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Öhm, naja das sagt mir nun wiederum gar nix.
Hab mal gelesen, das man irgendeins vom Calibra nehmen kann.
Gibts direkt bei Opel, und ist auch gar nicht teuer...
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Hallo
Was ist ein RSV???? Hab ich noch nie gehört.
Gruss
Blackpower4 :?: :?:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Genau!

RückSchlagVentil :)

Wenn dus bei dir umgebaut hast,
gib mal deine eindrücke hier wieder.

Evtl probiere ich es auch mal aus.
Ist ja kein akt, das schnell umzubauen
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Das RSV vom Cali ist das gleiche wie beim Z20LET :wink:

JA, auch der Z20LET hat ebenso schon eines in Serie verbaut. Ist links neben der Drosselklappe in einem Schlauch von der Motorentlüftung drinn. :wink:

Die Ersatzteilnummer bei Opel ist; 6 56 854
 
Astra Turbo-OPC

Astra Turbo-OPC

Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
Das habe ich auch schon gesehen!!!


Weis aber nicht ob das für Benzin oder Luft ist!!! Oder ist das Sch*** egal???
 
S

Sammy

Dabei seit
29.04.2005
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Ort
OWL
Das passt. kann men nehmen. Hab ich auch gemacht
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Hab das Teil jetzt auch da...

Ähm, wie habt ihr das denn angeschlossen :?:
Zwischen original Umluftventil und der Unterdruckleitung?
Oder nur ans Umluftventil und an die andere Seite nix anschliessen :oops: :oops: :oops:
 
Astra Turbo-OPC

Astra Turbo-OPC

Dabei seit
25.10.2004
Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kaiserslautern
An der Unterdruckleitung wo das T-Stück dran ist dazwischen in Richtung Lader, und auch mit Durchlassrichtung zum Lader!!!


Quasi am T-Stück an die linke Seite!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also ich hab das T-Stück direkt hinten am Motor verbaut,
wo die Unterdruckleitung ihren Anfang hat. Da ist der Schlauch zum PopOff schön kurz.

Das RSV hab ich direkt vone vorm Umluftventil angeschlossen.
Durchlassrichtung zum Lader.

Da hab ich also alles korrekt angeschlosssen. *schulterklopf* :)

Trotzdem danke
 
Thema:

Original Pop Off mit einem RSV deaktivieren schädlich?????

Original Pop Off mit einem RSV deaktivieren schädlich????? - Ähnliche Themen

Opel Astra K 1.6 CDTi: Hallo Freunde, durch das neueste Softwareupdate fürs Motorsteuergerät ist die AGR Rate beim 1.6 Diesel viel höher. Hat Jemand bei solch ein Modell...
Suche einen originalen Pleuel und Kolben (Motor: A16LER): Hallo zusammen, ich suche einen verwendungsfähigen originalen Serie Pleuel und Kolben für meinen Opel Corsa D OPC. Motor: A16LER Schlüsselnummer...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Komfortalblere steifere Motorlager c20let: Hallo zusammen, ich weiß, dass der Titel paradox klingt, aber vielleicht gibt es da ja was. Ich bin letztens nach 4,5 Jahren basteln das erste...
Forge Wastegate Dose ohne Phase: Hallo Leute! Ich bin nun seit 1 Monat stolzer Besitzer eines Astra H OPCs. Bin davor einen Corsa D OPC mit Phase und einigen Modifikationen...
Oben