Original Anschlagpuffer bei Tiefergelegten Autos?

Diskutiere Original Anschlagpuffer bei Tiefergelegten Autos? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe mal eine Frage bzgl. der Original Federwegsbegrenzer bei Sportfahrwerken: Ich dachte mal in einem TÜV Gutachten gelesen zu haben...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hallo,
ich habe mal eine Frage bzgl. der Original Federwegsbegrenzer bei Sportfahrwerken:
Ich dachte mal in einem TÜV Gutachten gelesen zu haben, das da drinne stand, das man die Original Anschlagpuffer kürzen sollte. Wie sieht das in der Realität aus?

Es handelt sich um ein 60/40 Fahwerk für Astra F, jetzt ist die Frage ob denn im nicht eingefederten Zustand, der Federwegsbegrenzer vielleicht schon leicht aufliegt und beim normalen einfedern das auto die ganze zeit auf den schwabbeligen Puffern umherhüpft?
Wie habt ihr es verbaut?

Wie sieht es mit der Freigabe aus was die Leistung des Fahrzeugs angeht? Es soll Hersteller geben die schreiben eine max. kw(ps) Angabe für das Fahrzeug in das Gutachten und bei anderen steht wiederum nur die Achslast drinne, liegt das dann an dem Prüfer der mal das Gutachten für die Fahrwerksfirma erstellt hat oder wer legt das fest?
Bei Bilstein hab ich keine KW angabe finden können. Dort ist das Fahrwerk für den 1,6er auch das gleiche wie für den 2.0l 16V.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Und wie haben die anderen Turbo Fanatiker das hier gemacht? Oder weis das niemand mehr? ;-)
 
Thema:

Original Anschlagpuffer bei Tiefergelegten Autos?

Oben