O
olly204
High,
ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mein Calli-Motor wird
bei diesem Wetter viel zu heiß !!
Bei 180Km/h dahingleiten muß ich irgendwann das Tempo
drosseln, da das Öl über 130°C steigen will und das Wasser auch bei
100°C steht.
Es ist ein Calli mit Klima und gr.EDS LLK Phase 1A (die übrigens super
läuft) und C20XE-Wasserkühler, Autralien-Thermostat, neuem Öl-
thermostat und insgesamt original.
Meine Idee: Dort wo das Kennzeichen sitzt, eine großes Loch rein-
schneiden und zunächst mal schauen, wie es aussieht mit der Temperatur? Eventl. in diesen Bereich einen gr.Ölkühler setzen.
Das Nummernschild müßte dann aber woanders hin, bloß wo ?
Wer hat die orig. Stoßstange so schon geändert ?
Welche Stoßstange aus dem Zubehör ist sonst interessant mit riesigen
Luftlöchern, die aber auch noch dezent aussieht ?
Lumma, WS-Styling, Rieger ?
Danke vorab
Ahoi Olly
ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mein Calli-Motor wird
bei diesem Wetter viel zu heiß !!
Bei 180Km/h dahingleiten muß ich irgendwann das Tempo
drosseln, da das Öl über 130°C steigen will und das Wasser auch bei
100°C steht.
Es ist ein Calli mit Klima und gr.EDS LLK Phase 1A (die übrigens super
läuft) und C20XE-Wasserkühler, Autralien-Thermostat, neuem Öl-
thermostat und insgesamt original.
Meine Idee: Dort wo das Kennzeichen sitzt, eine großes Loch rein-
schneiden und zunächst mal schauen, wie es aussieht mit der Temperatur? Eventl. in diesen Bereich einen gr.Ölkühler setzen.
Das Nummernschild müßte dann aber woanders hin, bloß wo ?
Wer hat die orig. Stoßstange so schon geändert ?
Welche Stoßstange aus dem Zubehör ist sonst interessant mit riesigen
Luftlöchern, die aber auch noch dezent aussieht ?
Lumma, WS-Styling, Rieger ?
Danke vorab
Ahoi Olly