optimierung der standart einpritzung und kopf??

Diskutiere optimierung der standart einpritzung und kopf?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hy hab gerade meinen ersten Motor gekauft und da istr noch das einspritzeug unterm sfi kasten dran. also dachet ich mir da giebts doch bestimmt...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hy hab gerade meinen ersten Motor gekauft und da istr noch das einspritzeug unterm sfi kasten dran. also dachet ich mir da giebts doch bestimmt was zu optimieren *hehe*.
also habt ihr vorschläge oder seiten wo es dazu näheres geibt?

dasselbe giebts mit dem kopf ist nen 700er was kann (soll ich an dem machen lassen? habe schon über sovieles gelesen aber ich schnall irgentwie net was was bringt.

ich dachte mir erstmal planen (kann ja net schaden)
und dann irgentwas mit den ventielen machen Größere? nach aussen?

wie ihr seht bin ich mir noch net so sicher was ich den nun machen soll also bitte überschüttet mich mit vorschlägen *g*

cu micha
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi mit dem planen wäre ich Vorsichtig,habe meinen mal etwas zu weit planen lassen,als ich ihn noch mal runter geholt habe hat man leichte Spuren der Ventiele am Kolben gesehen,hat sich aber im Stand durchdrehen lassen,denke das bei hohen Drehzahlen die Federn ein bißchen Schwach waren.Mit den großen Ventilen lohnt sich nicht (viel zu teuer)Serie hat schon 33/29mm und größere wie 34/30 bekommt man wahrscheinlich auch net rein.Fürn Rennbetrieb ist das was anderes aber bei nem sonst originalem Motor :roll:
 
D

Delirium

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland / Saarbrücken
hey zu dem zuviel planne kann ich nur sagen das kann man überbrüccken mit dickeren kopfdichtungen oder zwei nehmen wenn wirklich zu stark geplant ist


@Daywalker

geh mal zu Risse auf die seite da kannst du dir ansehen was man mit dem motor machen kann und was es kostet....planen halte ich auch net viel das bringt kopresion und drehmoment aber effektiv ist es nicht das preisleistungverhältnis stimmt nicht so richtig..

über die eispritzanlage kann ich dir auch nix sagen inteesiert micha uch ob da noch was machbar ist


Greetz :twisted: Delirium :twisted:
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
so ich hab mich entschlossen das ding doch selbst zu zerlegen (kann ja net soo schwer sein *g*)

also ich hab au schon ein paar bilder gemacht und die könnt ihr unter http://daywaker2000.bei.t-online.de im ordner "zerlegen motor bilder" sind erst 20 aber schreibt mir doch mal eure meinungen dazu

cu micha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Daywalker2000
Zu den beiden "Was ist das?"-Bildern:
Ist der Leerlaufsteller mit den beiden Schläuchen drauf.

lg TC
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
thx @Turbo-cali

was denkt ihr über die nocken wellen sehen wie orginale aus sich recht spitz ausserdem meine ich die opel teilenummer da gesehen zu haben (bild war zu schlecht)

wie ist das eigentlich ich kann doch anhand der teile nummer des zahnriemens ungefähr das baujahr bestimmen oder der hat M 2.5 da am kpof was fehlt was ich hab und ich hab 2.8 (das zündungszeug halt)
ausserdem ist am kopf ne nummer eingeschlagen wo garantiert net orginal ist (wurde schonmal repariert?) die einpritzanlage (das zeug unterm sfi kasten) ist ausserdem sehr ölig wenn de da mit dem finge reingehst hast klebrigers öl zeugs am finger?????

so werd mal versuchen den kopf runter zubekommen.

cu micha
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Ist sicher noch eine 2.5er Motronic. Du hast ja noch die Metallrollen beim Zahnriemen. Also vor Baujahr 93.

lg TC
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
das das ölig ist ist normal! Es geht ja die Entlüftung vom Ventildeckel wieder in die Ansaugbrücke!
Wenn es ne M2.8 ist dann hast du zwei Gewinde im ZK wo die Zündspule normal befestigt wird! Schau mal bei deinem nach dann siehst du es!
Wenn nicht dann M2.5!
zu den Nocken! Es steht auch bei den mesiten Tuningnocken irgendwas mit GM etc drauf da die Rohlinge meist gleich sind aber dann anders geschliffen wurde!Miss mal den Grundkreisdurchmesser! ist er kleiner als 34 mm dann ist es ne andere Nocke! Es gibt aber auch T-Nocken mit 34mm Grundkreis!

Bei der Nummer im Kopf kann ich dir nicht weiterhelfen!

Gruß BlueCorsa
 
F

FOX

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Kopf-Nummer

Hallo, bei mir ist auch so ne Nummer und der Kopf ist 100% Original.
Ist ein C20xe Bj. 89.

greets 8)
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
so ich hab die einspritzanlage nun mal zerlegt.
nun meine frage kann ich die drosselklappe veileicht durch ne leichtere stömungsgüstiger ersetzen?
wie ist es wenn ich die kanäle innen poliere ist das eher schlecht oder isses egal sind doch ziehmlich rauh mache morgen noch nen paar bilder.
cu micha
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
ne leichtere Drosselklappe hilft dir normal nichts!
Die Kanäle kannst du soweit du eben reinkommts schleifen aber auf keinen Fall polieren! Denke so mit 400er Schleifpapier bist gut bedient!

BlueCorsa
 
Thema:

optimierung der standart einpritzung und kopf??

Oben