optimaler ansaugdurchmesser

Diskutiere optimaler ansaugdurchmesser im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; guten abend zusammen, da ich am wochenende meinen ansaugschlauch verlegt habe, wollte ich jetz doch mal nachfragen wie sinnvoll meine idee war...
fussel

fussel

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
guten abend zusammen,

da ich am wochenende meinen ansaugschlauch verlegt habe, wollte ich jetz doch mal nachfragen wie sinnvoll meine idee war.
im corsa ist ja relativ wenig platz für alles...
hab jetz nen 76er schlauch von mittlerem lufteinlass bis zum filterkasten gelegt, allerdings kommt aus dem filterkasten nur ein 68mm (?) anschluss raus vom deckel und der lmm hat ja auch nur 60mm...
is der große ansaugschlauch jetz gut oder schlecht für die leistung??? bin grad reichlich irritiert :(
 
B

bsh-brain

Guest
kommt wohl drauf an was du an leistung anstrebst wenn ich mir die serien ansaugung beim zlet im astra g ansehe wirft das alle meine theorien über den haufen:) ich habe alles in 70mm wie der lmm. auch wenn der 80mm lmm verbaut wird bleibt die 70mm verrohrung das größere gehäuse ist nur damit der einsatz mehr luftvolumen messen kann.
 
fussel

fussel

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
haha so viel wie möglich an leistung natürlich ;)

also is im grunde der lmm durchmesser völlig egal? ich zweifel eh am sinn dieses ganzen zeugs, weil spätestens an der drosselklappe verengt des doch eh alles?! oder denk ich jetz ganz falsch
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
es geht doch darum den Ansaugweg zu entdrosseln . Ohne dabei zusätzliche verwirbelungen zu erzeugen. Bei mir waren es fast 30 Ps die ich ohne Abstimmung gewonnen habe. Alles belegt mit Prüfstand Messungen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
haha so viel wie möglich an leistung natürlich ;)

also is im grunde der lmm durchmesser völlig egal? ich zweifel eh am sinn dieses ganzen zeugs, weil spätestens an der drosselklappe verengt des doch eh alles?! oder denk ich jetz ganz falsch
Die DK ist aber auf der Druckseite und das kann man nicht mit der Ansaugseite vergleichen.
Mfg Markus
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Das ist ein XE, wo hat der ne Druckseite?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
ups :oops: nicht gesehen dass es im c20xe-Thema steht. Ich gehe mittlerweile immer von Turbo aus, weil ja fast keiner mehr Sauger fährt :gg:
Mfg Markus
 
T

T46

Dabei seit
04.09.2012
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrgebiet
...so ein richtig heiss gemachter 16v...täte mich ja schon reizen...endlich mal wieder vollgas im kadett ohne das man vorher die umlaufbahn kennen muss;-)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
...so ein richtig heiss gemachter 16v...täte mich ja schon reizen...endlich mal wieder vollgas im kadett ohne das man vorher die umlaufbahn kennen muss;-)

Der war Geil , aber auch war.

Mal eben 2-3 Gänge durchzaubern war früher einfacher. Heute biste so gut wie im Knast wenn sie dich Innerorts Ende 4 Gang erwischen. Früher haste Ende 2 Gang schiss gehabt das dich einer sieht. Hat ja auch lange genug gedauert. Aber heute ballerste in der gleichen Zeit / Strecke alle 5 Gänge durch.
 
T

T46

Dabei seit
04.09.2012
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrgebiet
Fluch und Segen gleichzeitig... Im kadett ist es schon extrem...
Irgendwie hat es wohl gruende das 400-500 ps Autos von der Stange auch ab 1,5t aufwärts wiegen;-)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
He Markus, was soll das heißen? Dein letztes Posting wird :nope:
Grüße Andreas ;-)
Die meisten Leute wollen halt keinen Sauger mehr, weil es zu teuer ist den auf eine bestimmte Leistung zu tunen. Turbo drauf ist halt billiger und bringt dazu noch mehr Leistung bei kleinerem Budget. Klar über die Motorcharakteristik brauchen wir nicht reden, aber das juckt halt die meisten nicht.
Aber trotz alledem finde ich deinen Sauger sehr geil :twisted:
Mfg Markus
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Aber trotz alledem finde ich deinen Sauger sehr geil :twisted:
Mfg Markus

Ich glaub da biste nicht allein! :)
zum thema: Ich hab bei meinem Kadett den kleinen schlauch und den Resonanzkasten vor dem Luftfilterkasten rausgenommen und hab ein 100mm schlauch verlegt und den Luffikasten innen Glatt gemacht. Obenrum spricht er deutlich besser an.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Nur schade das keiner mehr so was fährt, gibt ja wirklich nur noch vereinzelte die mit offener EDKA fahren, aber auch wieder rum verständlich, die Welt wird immer spießiger.
Und das mit dem Turbofahren muss ich leider bestätigen, was kann man als Saugerfutzi noch dazu sagen, klickt mal unten

Hier mal was zum genießen, abgesägter 24v aus dem Hause Böhm, der fährt das Ding mit 4Gang H Schaltung.
http://www.youtube.com/watch?v=zVsfeN4K8t4

Grüße Andreas
 
T

T46

Dabei seit
04.09.2012
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrgebiet
der klang....dieses sägen...*GRRRRR*
hoert sich aber so an als ob das getriebe bissl falschen anschluss hat. am start sackt der ganz schön ab...hoert man wenn der 16v so tief einatmet...ist schwer zu beschreiben was ich mein.
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
@T46: Das muss so bei nem 4gang damit die anschlüsse in nächsten gänge anständig sind.
@Blank: Mein Coupe fährt immernoch mit BMT Saugrohr ;)
 
Thema:

optimaler ansaugdurchmesser

Oben