OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?!

Diskutiere OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Kenne auch das problem.Im normal fall werden immer,aus kostengründen Austausch-Kompressoren eingebaut.Die scheinen nicht immer einwandfrei zu...
D

Dr.Speed

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Odenwald
Kenne auch das problem.Im normal fall werden immer,aus kostengründen Austausch-Kompressoren eingebaut.Die scheinen nicht immer einwandfrei zu sein,habe gehört das auf grund dessen in einzelfällen neue Komressoren verbaut werden.Dann soll es keine Probleme mehr geben.
 
  • OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?!

Anzeige

D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Also, der 1. KK(=erste Ausgetauschte) war wieder von Delphi. Der 2. ist ein Nachbau aus Polen. Die Geräusche sind zwar leiser geworden, das heißt, dass sie jetzt nur mehr am Stand hörbar sind, aber normal ist das auch nicht - schon gar nicht wie Serie. Bin gespannt, was am Freitag die Spezis in der Werkstatt dazu sagen.

to be continued...
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Bin auch gespannt, was daraus wird. Hab dir aber schon im anderen Forum (www.hatzer.at) geschrieben, was ich davon halt.
Denke es liegt an einer Leitung, die Schwingungen überträgt!

lg TC
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
...TO BE CONTINUED

Datum: Do. 28.10.2004
Status: 4 Klimakompressoren innerhalb weniger Monate getauscht. Der letzte (aktuelle) ist angeblich ein absolutes Neuteil. :roll:
Die Leitungen wurden explizit nochmal überprüft. Auch die Spannung der Spannrolle verändert und überprüft. Ich vermute mal, dass man nun endlich anfangen wird alle anderen Teile des Klimasystemes zu tauschen.

--> Das äußerst unangenehme Säuseln ist immer noch da. Es hat sich nichts geändert. Alle sind wieder mal ratlos...

Das Fahrzeug wird jetzt eingewintert. Mal sehen, wie es nächste Saison weiter geht.

M.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich habe nun auch den Fall mit einem festgefressenen Klimakompressor (Astra Coupe Turbo Bj.2001 ~50 tkm)

nach Angaben des Besitzers hat es stark verbrannt gerochen am Auto,danach ging die Klimaanlage nicht mehr.Daher vermute ich das die Magnetkupplung gefressen hat.Laut FOH kann man die erneuern.
Fragen:
-kann man die MK ausbauen ohne den Kompressor ausbauen zu müssen?(ich weiß,das ist recht eng zum Rahmenträger).
-Kommt man da evtl. mit einem Abzieher dran?
-wenn ja welches Gewinde ist da an der Kupplungsplatte? um einen passenden (Polrad)Abzieher zu organisieren.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
nein klimakompressor muss raus.
austausch der mk kostet ca 250 euro.
wenn ein neuer dichtsatz benötigt wird nochmal 220 euronen extra...

mfg ttb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
hmmm,ich seh grad wie so ein Kompressor ausschaut



da braucht man wohl so einen 3 armigen Miniabzieher...falls nur die MK defekt ist.
Oder soll ich lieber gleich kompletten Kompressor mit Trockner wechseln wenn der Kompressor eh raus muß ?

kann man von ebay einen Kompressor kaufen oder lieber nicht?
der Anbieter wäre ganz gut und vom Preis nicht schlecht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...MEWA:IT&viewitem=&item=230143104057&rd=1&rd=1
 
Thema:

OPEL treibts bunt: Klimakompressor steckt fest...!?!

Oben